/Kabel-TV und Kabel-Internet

Kabel-TV und Kabel-Internet

Aus für Kabel-TV: Vodafone sperrt Kabelanschluss in weiteren Städten
Erst vergangene Woche drohte ein Vodafone-Manager Schwarzsehern mit Konsequenzen, nun macht Vodafone offenbar ernst. In verschiedenen Städten Deutschland schaltet Vodafone sein Kabel-TV ab. Wir zeigen dir, wo.
Kabel-Fernsehen: Vodafone droht Schwarzsehern mit Konsequenzen
Im Juli fällt das Nebenkostenprivileg für das Kabelfernsehen. Die Folge: Viele werden wohl weiter das Kabel-TV nutzen, auch wenn sie nicht dafür zahlen – auch wenn die Anbieter etwas anderes suggerieren. Vodafone droht nun mit Konsequenzen.
Sky-Q-Receiver: Diese 16 Tricks solltest du kennen
Der Sky Q-Receiver gilt als das Aushängeschild von Sky. Und als Kunde ist es so: Man liebt ihn oder man hasst ihn. Wir geben dir 16 Tipps & Tricks, die Steuerung, Bedienung und Programmierung einfacher machen.
Kabel-Gebühr nur für Internet: So rechtfertigen Anbieter die Durchleitungsgebühr
Ab Juli darf ein TV-Kabel-Anschluss nicht mehr pauschal und ohne Einwilligung des Mieters über die Nebenkostenabrechnung berechnet werden. Doch was ist mit einer Durchleitungsgebühr für Internet-Signale. Kleine Anbieter werden kreativ.
Sky ohne Kabel-Anschluss: So bereitet sich der Pay-TV-Anbieter vor
Der vermeintlich kostenlose Kabelanschluss in Mietwohnungen fällt bald weg. Davon betroffen ist auch Sky, der als Pay-TV-Sender auch das TV-Kabel für seine Sender nutzt. Wie bereitet sich der Sender auf die Maßnahme vor? Wir haben mit Sky gesprochen.
Kabel, LTE & WLAN: Darum ist das Internet oft langsamer als der Vertrag verspricht
Der Begriff Shared Medium fällt immer wieder bei Kabel-Internet und Mobilfunk. Denn hier ist der Effekt der geteilten Leitung besonders deutlich und das Internet langsamer als beworben. Warum wird Shared Medium verwendet und wo sind die Effekte besonders deutlich? Wir erklären es dir.
ARD soll Radio-Sender abschalten: Das ist der Grund
Das klassische Radio kommt bis heute auf UKW-Frequenzen in die meisten Haushalte, dabei hätte es längst abgeschaltet sein sollen. Nun kursiert ein neuer Termin, an dem Schluss sein soll. Das Deutschlandradio verlässt indes die Kabelnetze.
Fernsehen per TV-Kabel: Mit diesem Trick sparst du viel Geld
Im Sommer fällt das Nebenkostenprivileg im Kabel. Für Mieter heißt das, sie zahlen nicht mehr zwangsweise für einen Kabelanschluss, den sie nicht nutzen. Doch auch Hauseigentümer und Einzelkunden können davon profitieren, wenn sie das Kabel weiternutzen.
TV-Kabel-Kostenfalle: Diese Kunden müssen weiterzahlen
Ab dem 1. Juli sollen keine Kosten mehr für das TV-Kabel über die Mietnebenkosten in Rechnung gestellt werden dürfen. Das sogenannte Nebenkostenprivileg fällt. Doch nicht alle Wohnungsnutzer profitieren davon automatisch.
Neuer HD-Sender DF1: Jetzt noch höhere Reichweite
Am 1. Januar ist ein neuer Free-TV-Sender in Deutschland gestartet. Dabei handelt es sich beim Namen um ein Comeback: DF1. Der neue Sender startet unverschlüsselt und in HD per Kabel, Satellit und auf vielen Streaming-Plattformen. Jetzt wird die Reichweite sogar noch größer.
1 5 6 7 8 9 1011 12 13 14 15 +10 25

NEUESTE HANDYS