/Kriminalität

Kriminalität

Am Automaten: Wer jetzt nicht aufpasst, muss zahlen
Wer Bargeld abheben möchte, sollte aktuell vorsichtig sein. Denn am falschen Bankautomaten kann es teuer werden. Doch worauf müssen Verbraucher achten, um sich bestmöglich vor einem leeren Geldbeutel zu schützen? Wir verraten es.
9,5 von 10! Hier ist die beste Krimi-Serie aller Zeiten
Die beliebteste Serie der Welt dominiert gleich drei unterschiedliche Genres: „Krimi“, „Drama“ und „Thriller“. Unterm Strich ist also für jeden etwas dabei. Und das spiegelt sich auch in der beinahe perfekten Bewertung von 9,5 von 10 möglichen Sternen wider.
Angriff auf Onlineshops: 35 Millionen Nutzer betroffen
In einer E-Mail, die inside digital vorliegt, informieren beliebte Fashionmarken über ein Datenleck, von dem 35 Millionen Nutzer betroffen sind. Bei einem Angriff gelang es den Angreifern, persönliche Daten der Kunden zu stehlen.
Ab sofort für alle: ING stellt 3 neue Regeln auf
Die ING hat Bankkunden ein Schreiben zugeschickt, aus dem drei wichtige Punkte hervorgehen. Sie sollten im Rahmen des Online-Bankings als verbindliche Regeln verstanden und beachtet werden. Andernfalls drohen Verbrauchern schwerwiegende Konsequenzen.
Perfider Betrug: Wer den Job annimmt, macht sich strafbar
Jobsuchende müssen gegenwärtig gut aufpassen. Denn wenn sie auf ein besonders attraktives Angebot eingehen, können sie sich strafbar machen – ohne es selbst mitzubekommen. Und dafür werden sie von den Kriminellen auch noch vorab bezahlt.
DHL, Post und DPD: Vorsicht vor diesen Paketbenachrichtigungen
Einmal mehr geraten DHL, Post, DPD und andere Paketdienste ins Kreuzfeuer. Dieses Mal geht es um Paketbenachrichtigungen. Wer auf ein Paket wartet und einen Fehler macht, tappt in die Abo-Falle. Und plötzlich werden bis zu 100 Euro monatlich vom Konto abgebucht.
Polizei warnt: Lufthansa-Kunde um hunderte Euro betrogen
Passagiere der Lufthansa müssen gegenwärtig Vorsicht walten lassen. Bereits eine falsche Handynummer kann ausreichen, um hunderte Euro Schaden zu bewirken. Das konnte ein 49-jähriger Ludwigshafener jüngst am eigenen Leib erfahren.
PayPal: Verbraucherzentrale warnt vor „Freunde und Familie“-Funktion
PayPal-Nutzern droht bei jedem einzelnen Bezahlvorgang eine Gefahr, von der viele Nutzer nichts wissen. Zumindest nicht, bis das Unglück geschehen und der Käufer ohne Geld und ohne Ware dasteht. Dabei müssen Verbraucher lediglich eine einzelne Option im Blick behalten.
Sparkasse: Notfall-Team warnt alle Kunden
Die Sparkasse warnt derzeit vor einer ganz perfiden Masche. Betrüger gehen dabei ziemlich raffiniert vor, sodass vielen Nutzern gar nicht auffällt, dass sie hereingelegt werden. Dabei droht der Verlust des gesamten Vermögens.
Steam-Betrug: Nutzer können ihre Konten & Skins verlieren
Wer Steam nutzt, sollte aktuell gut aufpassen. Tut man dies nicht, droht der Verlust des Kontos sowie gegebenenfalls auch ein hoher finanzieller Schaden in Form von nicht mehr verfügbaren Skins. Wir verraten, worauf es genau zu achten gilt.

NEUESTE HANDYS