DAZN – Diesen Namen wirst du in erster Linie dann kennen, wenn du dich für Internet-Livestreams aus dem Sport-Umfeld interessierst. Denn es handelt sich um einen kostenpflichtigen Streamingdienst, den du seit 2016 in Deutschland nutzen kannst.
DAZN – Hier ist die Fußball Bundesliga (auch) zu Hause
Einst waren bei DAZN vor allem Übertragungen von ausländischen Fußball-Ligen heimisch. Doch damit allein wollte sich der Streamingdienst nicht zufrieden geben. Und deswegen sind inzwischen auch Übertragungen der Fußball Bundesliga Teil des DAZN-Angebots. Ab der Saison 2021/2022 kannst du sogar alle Spiele, die freitags und sonntags stattfinden, live und exklusiv bei DAZN sehen. Das entspricht mehr als einem Drittel aller Bundesligaspiele pro Saison. Jede Saison kannst du ab Mitte 2021 für mindestens vier Jahre 106 Bundesliga-Spiele im Rahmen deines Abos sehen – 103 davon exklusiv.
DAZN steht nicht nur in Deutschland zur Verfügung, sondern auch in anderen Ländern wie Österreich, Schweiz, Spanien oder auch Japan oder Kanada. Und Teil des Angebots sind auch nicht nur Übertragungen aus Fußballstadien. Auch Motorsport, Darts, Tennis, Wrestling oder auch e-Sports sind Teil des Angebots. Zudem American Football, Eishockey und Baseball aus den amerikanischen Profiligen.
Möchtest du ein Abo abschießen? Das ist jederzeit mit nur einem Monat Laufzeit möglich. Alternativ kannst du dich übrigens auch für ein Jahres-Abo entscheiden, bei dem du ein bisschen Geld sparen kannst. 30 Tage nutzt du DAZN in jedem Fall kostenlos.
Weihnachten steht nicht nur vor der Tür, das Fest klopft schon an. Und wie so oft kommt Weihnachten völlig überraschend. Also noch schnell in die Stadt und Geschenke shoppen? Das fällt zurzeit aus. Doch hier gibt es die Last-Minute-Geschenke, die du jetzt noch besorgen kannst.
Den Sportsender DAZN konntest du bislang nur sehen, wenn du einen schnellen Internetanschluss und Streaming genutzt hast. Damit ist jetzt Schluss. Mit DAZN 1 und DAZN 2 kommen die Sportübertragungen ins "echte" Fernsehen. Wir zeigen dir, wie du sie empfängst.
Wer überträgt die Bundesliga live? Welche Spiele zeigt DAZN und welche zeigt Sky? Wir zeigen dir, wo du jederzeit einen legalen Livestream für wenig Geld bekommst. Und du erfährst, wer ab 2021/2022 die Rechte an der Bundesliga hält.
Die Bundesliga ist aus der Sommerpause zurück und hat das erste Spielwochenende hinter sich. Passend zum Start zeigt Vodafone einen brandneuen Deal und bietet DAZN im Bundle kostenlos an. Wir zeigen dir, was in dem zeitlich begrenzten Angebot enthalten ist.
DAZN ist einer der größten Sport-Streaming-Anbieter weltweit. Per Internet überträgt DAZN die Bundesliga, zahlreiche andere Fußball-Ligen und auch Randgruppen-Sportarten. Wir zeigen dir, wie du ein DAZN-Abo kündigen kannst, wenn das Abonnement nicht mehr nutzen möchtest.
Erst Mitte August ist die Champions League Saison 2019/2020 zu Ende gegangen. Mit der Gruppenphase der neuen Saison 2020/2021 soll es daher erst am 20. Oktober losgehen. Wir zeigen dir, wie du per Livestream dabei sein kannst.
Seit Anfang dieser Woche steht fest: Sky zeigt weiterhin die Spiele der Bundesliga – auch über die kommende Saison hinaus. Was bis jetzt aber nicht bekannt war: Wie viel der Sender dafür bezahlen muss. Die kolportierte Summe ist heftig.
Der Rechte-Poker der Fußball Bundesliga ist beendet. Nun liegen alle Informationen vor, wer sich die Übertragungen gesichert hat. Mit Sky, DAZN und Amazon Prime Video gab es einige aussichtsreiche Kandidaten. Das Rennen machten nicht alle Favoriten. Auch Sky muss mit neuen Einschnitten leben.
Die NFL erfreut sich steigender Aufmerksamkeit auch in Deutschland. In der Nacht von Sonntag auf Montag standen die Jungs noch mehr im Fokus, denn zum Super Bowl schalten noch mehr Leute ein als sonst. Wir zeigen dir, wie du das Sportspektakel Super Bowl LIV noch einmal im Re-Live sehen kannst.
DAZN ist der Neue auf dem Fernsehmarkt der Bundesliga. Mit dem Start in die Saison 2019/2020 rückt der Sport-Streaming-Dienst mehr in den Fokus der Fußball-Fangemeinde. Die Freitagsspiele gibt's exklusiv bei DAZN - wer sich länger bindet, zahlt weniger.