/Glasfaser-Netz

Glasfaser-Netz

Vodafone will mehr Glasfaser verlegen
Vodafone steht mit seinem Kabel-Internet immer wieder in der Kritik, langsamer zu sein als die Glasfaserleitung. Auch Überlastungen einzelner Anschlussbereiche werden immer wieder berichtet. Nun will Vodafone mehr Glasfaser ins Netz bringen.
Glasfaser für 2,8 Millionen Haushalte kommt
Dass es mit schnellem Internet in Deutschland oftmals nicht weit her ist, ist eine Binsenweisheit. Deswegen sollen nun alle Regionen, in denen es weniger als 100 Mbit/s gibt, mit Glasfaser versorgt werden. Das Geld kommt vom Staat. Die Kritik gibt’s gratis dazu.
Telekom: Glasfaser-Ausbau nur „PR-Klamauk“?
10 Millionen Glasfaser-Anschlüsse will die Telekom bis 2025 bauen, ganz Deutschland soll bis 2030 schnelles Internet haben. Das sind ambitionierte Ziele. Oder ist es „PR-Klamauk“? Dieser Vorwurf wird zumindest jetzt öffentlich laut.
O2: Das sind die Pläne für dieses Jahr
Die Pflicht ist erfüllt, jetzt geht es an die Kür. Denn auch wenn O2-Chef Haas sein Mobilfunknetz auf Augenhöhe mit Telekom und Vodafone sieht: Es gibt noch viel zu tun. Und auch im Festnetz stehen Neuerungen an.
Neue FritzBox: AVM bringt neuen Router in den Handel
AVM bringt eine neue FritzBox in den Handel. Das besondere: Sie ist so schnell wie keine andere - sowohl beim WLAN als auch beim Anschluss erzielt sie neue Rekorde. Und sie läutet die Zukunft bei AVM ein.
Glasfaser vs. Kabel? Gigabit im Test – Welcher Anschluss ist besser?
Gigabit vs. Gigabit. Vodafone vs. Telekom. Kabel vs. Glasfaser. Welcher Anschluss ist besser? Wo gibt es die besseren und stabileren Verbindungen? Welcher Anbieter überzeugt mehr? Wir haben den Gigabit-Kabel-Anschluss von Vodafone mit Glasfaser (FTTH) der Telekom verglichen.
Glasfaser im Test: Wie gut ist ein Telekom-FTTH-Anschluss wirklich?
Echte Glasfaseranschlüsse bei der Telekom sind bis heute selten buchbar. Doch es gibt sie – und es sollen künftig jährlich zwei Millionen hinzukommen. Wie gut ist die Gigabit-Leitung, die direkt bis in die Wohnung geht wirklich? Wir haben getestet und Erfahrungen mit FTTH der Telekom gesammelt.
Glasfaser und 5G: Das plant die Telekom für 2021
Zwei Schlagworte stehen bei der Telekom derzeit ganz oben: Glasfaser und 5G. Im Rahmen eines zweistündigen Netzetages informierte die Telekom nun darüber, wo sie derzeit beim Ausbau der Netze steht und was sie plant.
O2 plant eigenes Glasfaser-Netz: Das ist der überraschende Plan
Für die Telefónica Deutschland, die hinter der Marke O2 steht, wird das Festnetz zunehmend wichtiger. Nach zahlreichen Deals mit anderen Anbietern steigt man nun selbst wieder in den Ausbau ein und will Glasfaser-Netze bauen. FTTH für 2,2 Millionen Haushalte.
Neue O2-Tarife: Flatrate von 10 bis 1.000 Mbit/s
O2 will im Festnetz wieder angreifen und setzt dabei gleichermaßen auf verschiedene Technologien als auch verschiedene Tarife. Wie der Anbieter jetzt bekannt gab, wird es zum 3. November neue Tarife geben. Dabei ist egal, ob du DSL, Glasfaser oder Kabel nutzt.

NEUESTE HANDYS