News
Xiaomi hat in dieser Woche seine neuen Flaggschiff-Smartphones vorgestellt. Doch ein weiteres Produkt zeigt, dass der chinesische Hersteller auch auf anderer Ebene angreifen will. Die Xiaomi Mi Watch bietet eine ähnliche Optik wie Apples intelligente Uhr, kostet jedoch nur einen Bruchteil der amerikanischen Smartwatch.
Gigaset bringt pünktlich zum nahenden Weihnachtsgeschäft noch einmal ein neues Smartphone auf den Markt. Das Gigaset GS290 soll das neue Flaggschiff im Produkt-Portfolio des deutschen Herstellers sein. Wobei Flaggschiff an dieser Stelle nicht falsch verstanden werden darf. Denn es ist vielmehr ein solides Handy in der unteren Mittelklasse.
Der südkoreanische Automobilhersteller Kia hat auf der chinesischen Importmesse CIIE (China International Import Expor) in Shanghai eine neue Studie aus dem Hut gezaubert. Sie soll zeigen, wie sich die Koreaner ein SUV-Coupé der Zukunft vorstellen; Elektroantrieb inklusive. Das stromlinienförmige Design des "Futuron Concept" fällt dabei ziemlich außergewöhnlich aus.
Die Quartalszahlen der großen Handyhersteller sind kommuniziert. Bei dem einen - zum Beispiel Samsung - lief das Geschäft während der Sommermonate erfolgreicher, bei anderen - etwa Sony - weniger rosig. Grund, die Sektkorken knallen zu lassen hat aber vor allem ein Hersteller. Einer, den hierzulande (noch) kaum jemand auf dem Zettel hat.