/Kleinwagen

Kleinwagen

Sicherheitsmängel: Größter Autobauer der Welt stoppt Auslieferung
Toyota, Daihatsu, Mazda und Subaru: Die japanische Autoindustrie wird gerade von einem riesigen Skandal erschüttert. Der hat jetzt deutliche Konsequenzen, denn dutzende Automodelle werden nun nicht mehr ausgeliefert.
MINI Cooper SE angeschaut: So erwachsen ist der neue MINI Dreitürer geworden 
Der MINI Cooper ist wohl einer der bekanntesten und kultigsten Hatchbacks aller Zeiten. Und jetzt gibt es ihn mit einem komplett neuen Gesicht. Doch kann der britische Autobauer in der heutigen Zeit der E-Mobilität mithalten?
E-Autos: Sehnlichster Kundenwunsch brutal entzaubert
Viele Menschen wünschen sich ein preiswertes E-Auto. Doch neue Elektroautos werden nicht günstiger, sondern im Schnitt immer teurer. Das ist das Ergebnis einer neuen Studie. Doch es besteht auch Grund zur Hoffnung.
Volkswagen will E-Auto für unter 20.000 Euro mit Renault bauen
Wenn es allein nicht gelingt, muss ein Partner helfen, um das Ziel doch noch zu erreichen. Frei nach diesem Motto scheint auch Volkswagen nach einem Ausweg aus dem Dilemma zu suchen, ein E-Auto unter wirtschaftlichen Bedingungen für weniger als 20.000 Euro zu bauen. Jetzt soll Renault helfen.
Peugeot E-208 E-Style: Neues Sondermodell jetzt verfügbar
Ab sofort gibt es den Peugeot E-208 auch als Sondermodell. Der Peugeot E-208 E-Style bietet als serienmäßiges Extra eine Wärmepumpe. Dafür wird aber an anderer Stelle gespart. Wir verraten dir, wo genau.
Mini Countryman SE All4: Crossover-Stromer mit Allradantrieb
Wer sich einen kompakten Wagen mit Crossover-Genen wünscht, kann sich schon in Kürze für den vollelektrischen Mini Countryman E All4 entscheiden. Dann ist ein komfortabler Allradantrieb an Bord. Es geht aber auch ohne Antrieb an allen vier Rädern.
Mini Cooper SE: Der Preis ist da, die Ladeleistung enttäuscht
Schon in Kürze ist es möglich, den neuen Mini Cooper SE zu bestellen. Wir zeigen dir, was das ab knapp 37.000 Euro erhältliche Elektroauto mit drei Türen kann. Und auch, wo der vollständig elektrifizierte Pkw für den Stadtverkehr leider weniger überzeugt.
Volkswagen: Kleinwagen-Ikone ist am Ende
Im Jahr 2011 rollten die ersten Modelle des Volkswagen up! vom Band. Jetzt soll Medienberichten zufolge die Produktion des Kleinstwagens eingestellt werden. Doch ist das wirklich sein Ende oder geht es weiter? 
BMW bringt Mini-Stromer: Verbrenner verschwindet, Kult bleibt 
Schon lange gab es keine großen Neuerungen bei Mini. Doch jetzt werden zwei neue Modelle der künftigen Generation vorgestellt und 2030 soll es dann die größte Veränderung geben. Was geschieht mit den Kultautos?
Feierabend: Das beliebteste E-Auto aller Zeiten verschwindet für immer
Viele Autobauer sind vom E-Auto überzeugt, oder? Nun ja, Toyota noch nicht so richtig. VW, Mercedes und Co. schon eher, auch wenn’s nicht wirklich läuft. Der Renault-Chef hingegen riet vor Kurzem vom Kauf eines Elektroautos ab. Und nun verschwindet auch das beliebteste Modell des Autobauers.
1 2 3 45 6

NEUESTE HANDYS