/Kleinwagen

Kleinwagen

Kleinwagen, auch als „Stadtautos“ bekannt, spielen eine bedeutende Rolle im Automobilmarkt. Insbesondere in dicht besiedelten, urbanen Gebieten. Diese Fahrzeuge zeichnen sich durch ihre kompakte Größe aus, die das Navigieren durch enge Straßen und das Parken in begrenzten Raumverhältnissen erleichtert. In den vergangenen Jahren hat die Elektrifizierung des Automobilsektors auch den Kleinwagenmarkt beeinflusst.

Kleinwagen werden auch als E-Auto immer beliebter

Elektroautos im Kleinwagensegment gewinnen zunehmend an Popularität aufgrund ihrer ökologischen Vorteile. Diese Fahrzeuge nutzen Elektromotoren als Antriebsquelle, was zu einer Verringerung von Emissionen im Vergleich zu konventionellen Verbrennungsmotoren führt. Der Elektroantrieb ermöglicht außerdem ein geräuscharmes Fahrerlebnis.

Zuletzt haben mehrere Autohersteller eine breite Palette von Elektro-Kleinwagen auf den Markt gebracht. Modelle wie der Renault Zoe, der BMW i3 und der Volkswagen e-Up haben die Aufmerksamkeit der Verbraucher auf sich gezogen.

Reichweite von E-Auto-Kleinwagen bleibt eine Herausforderung

Dennoch gibt es auch Herausforderungen für Elektro-Kleinwagen. Die begrenzte Reichweite der Batterien und die Ladedauer im Vergleich zum Tankvorgang bei Verbrennungsfahrzeugen sind nach wie vor Aspekte, die viele Verbraucher abschrecken.

Die zukünftige Entwicklung wird stark von Fortschritten in Batterietechnologien, Ladeinfrastruktur und staatlichen Anreizen abhängen. Bedeutende Kleinwagen auf dem Markt für E-Autos sind unter anderem der Fiat 500, der Opel Corsa Electric oder der Peugeot e-208.

Neue Automarke kommt: Das neue Dacia für E-Autos?
Dacia ist dafür bekannt, günstige Autos zu bauen. Einen ähnlichen Ansatz verfolgt eine neue Marke, die jetzt von China aus den Vertrieb auch auf internationalem Parkett starten möchte: Firefly. Allerdings möchte die Nio-Marke mehr Komfort bieten.
Alfa Romeo Junior Elektro Intensa im Test: Einfach goldig!
Klein, sportlich und ziemlich elegant, so präsentiert sich der Alfa Romeo Junior Elektro Intensa als neues Sondermodell. Wir hatten die Möglichkeit, den kleinen Stromer noch vor seiner Markteinführung in Deutschland in seiner italienischen Heimat auf die Probe zu stellen.
Hyundai Insteroid: Ein Gaming-Auto wird zur E-Auto-Realität
Wenn man sich einen Rennwagen für ein Videospiel zusammenbauen dürfte, sähe er vermutlich ganz ähnlich aus wie das jetzt vorgestellte Konzeptauto Hyundai Insteroid. In Kürze wird man ihn zum ersten Mal auch live und in Farbe sehen können. Aber nicht in Deutschland.
Nissan: Jetzt kommt das günstige E-Auto
Noch im Laufe dieses Jahres wird ein weiterer Kleinwagen für rund 25.000 Euro als E-Auto auf den Markt kommen. Dieses Mal ist es der japanische Hersteller Nissan, der für erschwingliche E-Mobilität sorgen möchte.
Opel: E-Auto-Bestseller jetzt noch besser
Der Opel Corsa Electric bekommt ein Upgrade. Und zwar eines, das für ein Plus an Reichweite sorgt. Den Preis des E-Autos in Kleinwagen-Format tastet der Hersteller im Gegenzug aber erfreulicherweise nicht an.
Neues E-Auto der Superlative vorgestellt: Klein, aber gewaltig
Es ist immer wieder erstaunlich, welche Möglichkeiten die E-Mobilität in der Gegenwart bereits bereithält. Renault demonstriert es jetzt mit einem neuen Sportwagen im Kleid eines Kleinwagens. Der Renault 5 Turbo 3E ist auf vielfältige Weise ganz besonders.
VW ID.1 offiziell vorgestellt: So sieht der Kleinwagen im Detail aus
Ein neuer Kleinwagen schickt sich an, die Welt zu erobern: Volkswagen hat offiziell den ID. Every1 vorgestellt. Das Konzeptauto gibt einen Ausblick auf das, was wir ab 2027 für den Stadtverkehr als E-Auto kaufen können werden.
E-Auto für unter 18.000 Euro: Großer Hersteller wagt den Stunt
Das erschwingliche E-Auto wird salonfähig. Dacia hat angekündigt, ein City-SUV an den Start schicken zu wollen, das weniger als 18.000 Euro in der Basisausstattung kostet. Und es gibt sogar schon erste Infos zum Design.
Auto-Chef: Deshalb wollen viele lieber einen SUV statt Autos wie Fiesta und Polo
Autos wie den Ford Fiesta, den VW Polo oder den Opel Corsa hat man früher an jeder Straßenecke gesehen. Heute sind diese Kleinwagen auf Deutschlands Straßen eher eine Ausnahme. Unlängst wurden sie von schweren und großen SUVs verdrängt. Warum? Das verrät jetzt ein Auto-Chef.
E-Auto zum Discountpreis: VW verrät neue Details zum ID.1
Viel wurde in den vergangenen Monaten über einen günstigen Volkswagen im Segment der E-Mobilität gesprochen. Jetzt gibt es neue Details zu dem E-Auto für rund 20.000 Euro. Es soll schon in rund zwei Jahren als Serienmodell erscheinen.
12 3 4 5 6

NEUESTE HANDYS