Vielleicht kennst du das noch aus deiner Kindheit: Früher stand in nahezu jedem Wohnzimmer eine ziemlich klobig anmutende Stereoanlage. Mit vielen Knöpfen zum Drücken und Drehen. Auch wuchtige Boxen-Türme waren oft notwendig, um in den heimischen vier Wänden Musik in perfekter Tonqualität hören zu können. Heutzutage ist das ein wenig anders. Denn die HiFi-Anlagen sind in vielen Haushalten smarten Lautsprechern, Kopfhörer mit ANC oder sogar Brillen gewichen.
Die Folge: Wenn du deine Lieblingsmusik, Hörbücher oder Podcasts ganz entspannt auf dem Sofa hören möchtest, kannst du problemlos auf smarte Lautsprecher zurückgreifen. Die sind zum Beispiel mit deinem Smartphone oder Tablet gekoppelt und trotz ihrer in der Regel kompakten Abmessungen liefern sie nicht nur einen klaren, sondern auf Wunsch auch basslastigen Sound. Und das Beste: Nicht einmal teuer müssen hochwertige Audio-Geräte der Gegenwart sein.
Klar, dem Preis ist für deine Audio-Hardware nach oben fast keine Grenze gesetzt. Aber wenn du magst, kannst du dir tollen Sound schon für wenige Hundert Euro nach Hause holen. Dabei ist es völlig egal, ob du dich nun für einen Einsteiger-Lautsprecher oder für eine professionelle Soundbar zur Verbindung mit dem Fernseher interessierst. Die großen namhaften Hersteller wie Sonos, Teufel, JBL, Bose oder Samsung haben sicher auch für dich das passende Equipment im Angebot.
Und damit du dich im Dschungel der zahlreichen Audio-Geräte nicht verloren fühlst, liefern wir dir an dieser Stelle nicht nur die passenden tagesaktuellen News, sondern auch viele interessante Ratgeber und Testberichte rund um das Themenfeld Audio.
Gute Kopfhörer – selbst von Marken-Herstellern – müssen keinesfalls mehr teuer sein. Genau das beweist ein aktuelles Angebot bei Amazon. Denn statt dreistellige Beträge für In-Ears auf den Tisch legen zu müssen, gibt’s gute Marken-Kopfhörer hier schon für unter 40 Euro.
Kopfhörer mit einem Klang, der maßgeschneidert zum eigenen Gehör passt? Die Aurvana Ace Mimi der Marke Creative versprechen einen individualisierten Sound, der sich – je nach Hörvermögen – anpasst. Wir haben getestet, wie gut das funktioniert.
Die Redmi Buds 6 Pro bieten aktives Noise Cancelling, LDAC-Support und ausgewogenen Klang zum fairen Preis. Mit gutem Sitz, solider App-Steuerung und bis zu 9,5 Stunden Laufzeit sind sie eine interessante Wahl für den Alltag und sportliche Aktivitäten.
Diese JBL-Kopfhörer mit Noise Cancelling kosten gerade weniger 50 Euro – aber nur für kurze Zeit! Bei MediaMarkt bekommst du jetzt die In-Ears mit sattem Klang und aktiver Geräuschunterdrückung zum historischen Tiefstpreis. Warum sich der Deal richtig lohnt, erfährst du hier.
Die neuen Shokz OpenFit 2 versprechen mehr Bass, mehr Komfort und echte Tasten statt Touch. Doch halten sie auch im Alltag und beim Sport, was sie versprechen? In unserem Test nehmen wir die offenen Kopfhörer genau unter die Lupe.
Samsung will hoch hinaus. Nicht nur bei Smartphones, sondern auch im Audiobereich. Mit einem überraschenden Schritt positioniert sich der Technologieriese neu und sorgt für Bewegung im hart umkämpften Premiumsegment. Was aber will Samsung mit drei der bekanntesten Premium-Marken der Welt?
Ob das Klippan-Sofa, oder der Pax-Kleiderschrank, ob Bücherregal Billy oder Beistelltisch Lack: Diese Produktlinien sind bei IKEA echte Klassiker und gehören zu den absoluten Favoriten der Kunden. Doch nun gibt es bei IKEA ein überraschendes Aus.
MediaMarkt hat eine beliebte Soundbar der Marke Samsung drastisch reduziert. Ganze 51 Prozent Rabatt stehen hier ausgeschrieben. Was du von dem Angebot erwarten darfst, verraten wir dir in diesem Artikel.
Gerade seitdem Fernseher quasi ausschließlich als Flachbild-TVs erhältlich sind, haben sie eine große Schwäche: Wo nix ist, kann auch kein richtig guter Sound entstehen. Vor allem deshalb sind Soundsysteme wie Soundbars so wichtig als Ergänzung fürs Heimkino.
Aktuelle Audio-Testberichte und -Ratgeber
Ein Bluetooth-Lautsprecher für gerade einmal 77 Euro, der viel mehr ist, als einfach nur ein Lautsprecher? Der Pure Classic Mini überzeugt uns im Test nicht nur mit seinem unglaublich guten Preis-Leitungs-Verhältnis.
Wer neue Kopfhörer kauft, fragt sich häufig: Ist der Klang jetzt wirklich gut? Und was ist, wenn ich einen besseren Klang erwartet habe? Ein Mythos besagt, dass sich das Gehör an den Klang von Kopfhörern gewöhnt und diese nach einer Weile gut klingen. Doch, stimmt das?
Die Luft ist voller Liebe, überall sieht man Herzen in den Schaufenstern – das heißt, es ist Valentinstag. Auch du hast ein Date und dir fehlt für deinen Abend noch das „Salz in der Suppe“: Musik. Wir haben dir romantische Musiktipps zu Valentinstag herausgesucht.
Spotify ist die weltweit beliebteste Musik-Streaming-App. Doch ist sie auch die beste? Das wollte auch die Stiftung Warentest wissen und hat 9 Musik-Streaming-Dienste miteinander verglichen. Der Test zeigt große Unterschiede beim Funktionsumfang und nennt den klaren Testsieger.
Für Android-Handys und das iPhone gibt es unzählige Radio-Apps. Doch für welche sollst du dich entscheiden? Und machen die nicht sowieso alle das Gleiche? Wir haben über 20 Radio-Apps für Android und iPhone getestet. Mit so mancher Überraschung – und einem Geheimtipp.
Stell dir vor, du bist beim Sport, und deine Kopfhörer bleiben an Ort und Stelle – das ist das Versprechen der Powerbeats Pro 2. Doch können die neuen Sport-Spezialisten auch halten, was sie versprechen? Wir haben sie im Test auf die Probe gestellt.