Testberichte
LG hat auf dem MWC im März gleich drei neue Smartphones vorgestellt. Eines davon ist das Budget-Flaggschiff LG G8S ThinQ. LG drückt es mit einer verrückten Verkaufsaktion in den Markt, bei der Käufer einen 4K-Fernseher kostenlos dazu bekommen. Doch lohnt sich der Kauf? Diese Frage beantwortet der Test.
OnePlus hat zum ersten Mal in seiner kurzen Geschichte nicht ein, sondern gleich zwei Flaggschiffe auf einen Schlag vorgestellt. Dabei ist das Highlight der neuen Generation sicherlich das OnePlus 7 Pro, jedoch versuchen die Chinesen auch für den sparsamen Kunden etwas in petto zu haben. Somit muss das günstigere OnePlus 7 im Test beweisen, ob es auch genug bietet, um mit den günstigen Flaggschiff-Ablegern der Konkurrenz mithalten kann.
Mit dem Galaxy Tab S5e versucht Samsung, frischen Wind in sein Tablet-Portfolio zu bringen. Dabei legt der südkoreanische Hersteller mehr Wert auf optimiertes Design und ein ansehnliches Erscheinungsbild als auf Ausstattung und Funktionsreichtum. Das Ergebnis ist ein perfektes Tablet für Nutzer, die nie ein Tablet wollten.
Zwei Jahre hat das Galaxy S8 von Samsung nun schon auf dem Buckel. Abgelöst wurde es inzwischen vom Galaxy S9(+) und dem diesjährigen Flaggschiff-Trio, dem Galaxy S10, S10+ und S10e. Zum alten Eisen wird das S8 nach wie vor nicht gezählt. Wie sich das Flaggschiff nach intensiver Nutzung noch schlägt, zeigt der Langzeitbericht.
Google beerbt das Pixel 3 und Pixel 3 XL mit je einer vergünstigten Version ihrer selbst. Im Fokus steht nunmehr das Pixel 3a XL. Es ist größer und weißer – doch ist es auch anders als das Pixel 3a oder Pixel 3 XL? Was sich das XL-Modell vorbehält und mit seinen Geschwistern teilt, offenbart eine ausführliche Analyse.
TOP-MELDUNGEN
NEUESTE MELDUNGEN
RATGEBER
TESTBERICHTE
ANGETESTET