Beliebteste E-Autos: Fulminantes Comeback

2 Min. Lesezeit Teilen/Speichern
Volkswagen bleibt in Deutschland bei E-Autos die klare Nummer 1. Überhaupt sind Stromer aus dem VW-Konzern hierzulande besonders beliebt. Doch ein Hersteller sorgt für ein ebenso überraschendes wie starkes Comeback.
Heck des Tesla Model Y an einer Ladesäule.

Das Tesla Model Y legt in Deutschland ein beeindruckendes Comeback hin.

E-Autos setzen in Deutschland ihren Eroberungsfeldzug fort. Im September 2025 wurden 45.395 vollelektrische Pkw für den Betrieb auf deutschen Straßen neu zugelassen. Sie machten damit bezogen auf alle Autoneuzulassungen einen Anteil von 19,3 Prozent aus. Höher fiel der E-Auto-Anteil noch nie aus. Fast jede fünfte Neuzulassung in Deutschland war also im vergangenen Monat ein Elektroauto.

Diese E-Autos lieben die Deutschen am meisten

Und ein Hersteller hat dabei ein recht beeindruckendes Comeback hingelegt. War die Nachfrage nach E-Autos von Tesla in den vergangenen Monaten gewaltig eingebrochen, zog sie im September 2025 wieder stark an. Überraschend stark. Neben dem Tesla Model Y, das ab sofort auch in einer neuen Standard-Variante zu haben ist, hat es auf Monatsbasis auch das Tesla Model 3 zurück in die Top 10 der am häufigsten neu zugelassenen E-Autos in hiesigen Landesbreiten geschafft. Beliebtestes E-Auto der Deutschen war auch im vergangenen Monat der VW ID.3. Und das bereits den vierten Monat in Folge.

Beliebteste E-Autos in Deutschland (September 2025)

  1. Volkswagen ID.3 (2.974 Neuzulassungen)
  2. Volkswagen ID.7 (2.597)
  3. Skoda Elroq (2.565)
  4. Tesla Model Y (2.227)
  5. Skoda Enyaq (1.734)
  6. Mini Cooper SE (1.714)
  7. Volkswagen ID.4 / ID.5 (1.652)
  8. Cupra Born (1.592)
  9. Cupra Tavascan (1.296)
  10. Tesla Model 3 (1.173)

Auf Jahresbasis dominiert der VW-Konzern den deutschen E-Auto-Markt weiter fast nach Belieben. Drei Volkswagen-Modelle grüßen unangefochten von den ersten drei Plätzen. Gefolgt von zwei Modellen aus dem Hause Škoda und dem Cupra Born – dem sportlicheren Zwilling des ID.3. Sieben der hierzulande beliebtesten E-Autos kommen aus dem VW-Kosmos. Nur BMW, Mini und Tesla sorgen diesbezüglich für etwas Abwechslung.

Beliebteste E-Autos in Deutschland (Januar – September 2025)

  1. Volkswagen ID.7 (25.096 Neuzulassungen)
  2. Volkswagen ID.3 (22.859)
  3. Volkswagen ID.4/5 (21.220)
  4. Škoda Enyaq (18.485)
  5. Škoda Elroq (16.071)
  6. Cupra Born (14.859)
  7. BMW iX1 (12.488)
  8. Mini Cooper SE (10.589)
  9. Tesla Model Y (9.847)
  10. Audi Q4 e-tron (9.214)

Volkswagen verliert Marktanteile

Mit Blick auf die oben genannten Zahlen überrascht es wenig, dass VW in Deutschland der unangefochtene Marktführer unter den Herstellern von E-Autos ist. Im bisherigen Jahresverlauf entfielen 19,9 Prozent der deutschen E‑Auto‑Neuzulassungen auf Volkswagen. Erst mit großem Abstand folgen Škoda und BMW (beide 9 Prozent), vor Audi (7,3 Prozent) und Cupra (6,2 Prozent). Komplettiert werden die Top 10 von Mercedes-Benz (6 Prozent), Hyundai (5,2 Prozent), Tesla (3,9 Prozent), Ford (3,5 Prozent) und Opel (3,3 Prozent).

Keine Kommentare

[-AMP Version-]