/News/Michael Büttner

Michael Büttner

640 BEITRÄGE 33 KOMMENTARE
Michael liebt Technik und ist leitender Redakteur bei inside digital. Anderen auch bekannt als der Franke in Bonn, der Macher oder der Handwerker für sämtliche Reparaturen der Redaktion. Nach Praktika bei der Neuen Presse in Kronach, den Nürnberger Nachrichten und studienbegleitender Arbeit beim Systemkamera-Blog, startete Michael bei inside handy und verdient sich seine Sporen vor allem im Hardware-Bereich. Balanciert er mal nicht zwischen Tagesgeschäft, Testgeräten, Messen, Organisation und Weiterentwicklungen, schraubt er an seinem Gravel-Bike oder träumt vom nächsten Outdoor-Abenteuer. Ein ungewöhnlicher Anblick wäre es dabei nicht, ihm dank seiner Boulder-Fähigkeiten kletternd an einer Felswand zu begegnen. Abseits dessen begeistert er sich für Fotografie, kulinarische Feste, guten Sound und Blasius Kawalkowski.
Verbrenner oder E-Auto? Bei diesem Hypercar ist beides möglich
Alfa Romeo 33 Stradale
333 km/h Höchstgeschwindigkeit, 0 auf 100 in unter 3 Sekunden und nur 33 Meter Bremsweg von 100 zurück: Alpha Romeo hat einen Supersportler entwickelt, der das alles mit Verbrenner-Motor, aber auch mit E-Antrieb hinbekommt. 
Freihändig Autofahren: Mit diesem E-Auto startet jetzt die Revolution
Ford_Ford Mustang Mach-E_seitlich hinten_blau
Autonomes Fahren steckt in Deutschland noch in den Kinderschuhen. Das liegt nicht an der Technologie an sich, sondern an den hohen Hürden der Vorschriften und Gesetze. Jetzt hat ein E-Auto-Hersteller sein weitreichendes Assistenzsystem durch die Kontrollen und auf die Straße gebracht.
Verbrenner im Vorteil: E-Auto-Prämie verpufft nicht nur dank dicker Rabatte
Deutscher Autobauer: Günstige E-Autos? Nicht bei uns!
Das E-Auto wird den Markt früher oder später übernehmen. Davon sind nicht nur Politik und Experten überzeugt. Auch die Hersteller verlagern ihre Entwicklung immer mehr auf elektrische Antriebe in Autos. Doch aktuell ist das noch Zukunftsmusik. 
Millionen Bahnkunden atmen auf – Doch der nächste Streik-Hammer steht schon vor der Tür
Ein ICE der Deutschen Bahn
Viele Bahnfahrer können vorerst aufatmen: Die Mitglieder der EVG haben sich für eine Tarif-Einigung mittels Schlichterspruch ausgesprochen. 52,3 Prozent der Mitglieder sind für das Angebot. Damit bekommen sie mehr Geld und es wird nicht mehr gestreikt. Doch wie lange ist das so?
Wohnzimmer auf Rädern: Das ist Volvos neues E-Auto
Volvo EM90
Die Internationale Automobilausstellung (IAA) steht vor der Tür und damit eine Zeit voller neuer E-Autos. Doch Volvo wartet nicht auf die Messe in München, sondern schiebt jetzt schon die ersten Informationen zum neuen MPV ins Rampenlicht.
Amazon mit Sonderaktion: Bosch Professional Maschinen für weniger als die Hälfte
Bosch Professional 18V System Akku-Kreissäge GKS 18V 57-2 L
Amazon reduziert die blaue Serie von Bosch immer mal wieder und bietet so viel Sparpotenzial für Hand- und Heimwerker. Jetzt ist es mal wieder so weit und wir zeigen dir die besten Deals und wie du noch einmal 15 Prozent mehr sparst.
E-Motorräder in Deutschland: Diese Hersteller enttäuschen – diese Bikes gibt es aber jetzt schon zu kaufen
E-Motorrad von Kawasaki
E-Autos sollen das Klima retten und werden staatlich mit hohen Summen gefördert. Bei E-Motorrädern sieht das anders aus. Sie werden häufig nur als Spaßmaschinen angesehen. Doch welche Modelle gibt es schon in Deutschland zu kaufen und welche Hersteller enttäuschen bisher?
Amazon warnt Kunden: Auf diese Seite musst du besonders achten
Amazon Logo an einer Außenfassade.
Bei Amazon einzukaufen ist für viele mittlerweile die komfortabelste Version von Shopping. Warenkorb vollladen, mit wenigen Klicks bezahlen und alles kommt schnell und einfach nach Hause. Und dennoch ergeben sich immer mal wieder Probleme. Und dagegen möchte Amazon jetzt vorgehen.
Zweiklassengesellschaft an der Ladesäule? Luxus-Stromtankstellen von deutschem Autobauer vorgestellt
Porsche Charging Lounge
Das Ladenetz ist das größte Hindernis beim Kauf eines E-Autos. Niemand möchte an schmuddeligen Parkplätzen Stunden verbringen, nur weil die Ladesäule lahm ist. Nun zeigt ein deutscher Autohersteller, wie es anders geht und schließt gleich alle aus, außer seine exklusive Kundschaft.
Preiserhöhung trotz Preisgarantie: Stromversorger kassiert Klatsche
Abgemahnt: Stromanbieter müssen Preiserhöhungen immer ankündigen
Die Energiepreise in Deutschland entspannen sich an einigen Punkten aktuell, sind jedoch meistens noch nicht auf dem Niveau wie vor der Gaskrise. Und trotzdem gibt es immer wieder Ärger wegen unzulässiger Preiserhöhungen. So wie jetzt in diesem aktuellen Fall.
1 2 34 5 6 7 8 9 10 +10 64
×1031 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41