/News/Michael Büttner

Michael Büttner

639 BEITRÄGE 33 KOMMENTARE
Michael liebt Technik und ist leitender Redakteur bei inside digital. Anderen auch bekannt als der Franke in Bonn, der Macher oder der Handwerker für sämtliche Reparaturen der Redaktion. Nach Praktika bei der Neuen Presse in Kronach, den Nürnberger Nachrichten und studienbegleitender Arbeit beim Systemkamera-Blog, startete Michael bei inside handy und verdient sich seine Sporen vor allem im Hardware-Bereich. Balanciert er mal nicht zwischen Tagesgeschäft, Testgeräten, Messen, Organisation und Weiterentwicklungen, schraubt er an seinem Gravel-Bike oder träumt vom nächsten Outdoor-Abenteuer. Ein ungewöhnlicher Anblick wäre es dabei nicht, ihm dank seiner Boulder-Fähigkeiten kletternd an einer Felswand zu begegnen. Abseits dessen begeistert er sich für Fotografie, kulinarische Feste, guten Sound und Blasius Kawalkowski.
Brennpunkt Autobahn: Hier raten Experten gegen das Gesetz zu verstoßen
Alle SUV- und Tesla-Fahrer haben auf der Autobahn ein Problem und wissen es oft nicht
Verkehrsregeln in Deutschland sind zum Teil kompliziert, zum Teil aber auch nicht immer nachzuvollziehen. Bei einer Regel, da sind sich Experten einig, ist das geltende Gesetz sogar gefährlich. Daher raten sie, diese zu brechen.
Neues E-Bike von Rose: Dieses Gravelbike ist leicht, bezahlbar und hat eine Monster-Reichweite
Rose Backroad AL Plus
E-Bikes sind entweder schwer, teuer oder haben einen zu kleinen Akku. Der deutsche Fahrrad-Hersteller Rose will all diese Schwächen in einem Gravelbike ausgemerzt haben und tauft es Backroad AL Plus. Doch dafür mussten die Bocholter auch Kompromisse eingehen.
E-Bike- und Fahrrad-Werkzeug: Das brauchst du Zuhause
E-Bike- und Fahrrad-Werkzeug: Das brauchst du Zuhause
Wer sein Fahrrad liebt, der schiebt nicht, sondern hegt, pflegt und repariert seinen Drahtesel. Denn ob E-Bike oder klassisches Fahrrad: Vieles kannst du selbst erledigen, wenn du das richtige Werkzeug Zuhause hast.
Leistungsmonster oder Luftpumpe? Dieses Xiaomi-Gadget ist beides
Xiaomi Portable Electric Air Compressor 1S
Ein platter Reifen kann den E-Bike-Ausflug vermiesen, die Urlaubsfahrt mit dem Auto stoppen oder den Weg zur Arbeit verhindern. All das will Xiaomi verhindern. Mit einem günstigen Gadget für weit unter 40 Euro. Doch taugt es auch was?
Düsterer Trend im Verkehr: Diese Forderungen werden laut
Experte ist sich sicher: Das Fahrrad interessiert niemanden mehr - der Grund ist verblüffend
Das Statistische Bundesamt hat die finalen Zahlen zu Unfällen im Straßenverkehr veröffentlicht. Ein finsterer Trend zeigt sich dabei immer deutlicher. Der Autoclub ACE fordert deshalb Konsequenzen. Doch nicht bei Autofahrern.
Neue E-Bikes: Aufpreise für Software und Schnellladen
Cowboy Core
Wie schwierig die Abhängigkeit von Software beim E-Bike ist, zeigt die Pleite von VanMoof. Denn geht der Hersteller insolvent und schaltet seine Server ab, musst du als Fahrradfahrer zittern, ob dein Rad noch funktioniert. Das hält einen anderen Anbieter nicht ab, seine Bikes smarter zu machen.
Bahn und EVG starten Schlichtung: So lange darf nicht gestreikt werden
Service-Personal der Deutschen Bahn am Bahnhof.
Die Streiks der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) gegenüber der Deutschen Bahn haben in den vergangenen Monaten viele Bahnreisende auf die Palme gebracht. Jetzt geht der Tarifstreit in die nächste Phase über. Und es steht fest, ab wann die nächsten Streiks drohen könnten.
Deutsche Bahn: Mit 300 km/h nach Portugal
Deutschlandtakt, ICE
Die Deutsche Bahn hat ihre Vision von einem Hochgeschwindigkeits-Bahnnetz in Europa präsentiert. Dabei gibt es nicht nur in Osteuropa viel zu tun: Auch in Deutschland fehlen tausende Kilometer schnelle Strecken.
Lego Technic mit Control+ in der Übersicht: Neues Set sprengt Rekorde
Lego Technic 42131 - Appgesteuerter Cat D11 Bulldozer - Ambiente - Steuerung
Der Spielzeug-Hersteller und Klemmbaustein-Pionier Lego setzt immer mehr auf App-gesteuerte Modelle. Das System nennt sich Control+ und bringt Vor- aber auch Nachteile. Wir zeigen dir alle Technic-Modelle und warum es für manche besser ist, lieber auf die App-gesteuerten Sets zu verzichten.
Deutsche Bahn mit fahrerlosen Zügen: Hier wird bald vollautomatisch ans Ziel gefahren
Siemens Wasserstoff-Zug
Die Deutsche Bahn setzt bald fahrerlose Zügen ein. Durch die Initiative Digitale Schiene Deutschland sollen so Züge vollautomatisch ans Ziel fahren. Zwei erste Lokomotiven sind jetzt mit entsprechender Technik ausgerüstet.
1 2 3 4 56 7 8 9 10 +10 64
×1051 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61