/News/Michael Büttner

Michael Büttner

639 BEITRÄGE 33 KOMMENTARE
Michael liebt Technik und ist leitender Redakteur bei inside digital. Anderen auch bekannt als der Franke in Bonn, der Macher oder der Handwerker für sämtliche Reparaturen der Redaktion. Nach Praktika bei der Neuen Presse in Kronach, den Nürnberger Nachrichten und studienbegleitender Arbeit beim Systemkamera-Blog, startete Michael bei inside handy und verdient sich seine Sporen vor allem im Hardware-Bereich. Balanciert er mal nicht zwischen Tagesgeschäft, Testgeräten, Messen, Organisation und Weiterentwicklungen, schraubt er an seinem Gravel-Bike oder träumt vom nächsten Outdoor-Abenteuer. Ein ungewöhnlicher Anblick wäre es dabei nicht, ihm dank seiner Boulder-Fähigkeiten kletternd an einer Felswand zu begegnen. Abseits dessen begeistert er sich für Fotografie, kulinarische Feste, guten Sound und Blasius Kawalkowski.
Apples Raketen-Handy zoomt sich an die Spitze
Apple iPhone 7 Plus
Die Plus-Varianten im Apple-Portfolio feiern mit dem iPhone 7 Plus den dritten Geburtstag und haben sich mittlerweile für Phablet-Fans als Alternative etabliert. Den großen iPhones eilt jedoch der Ruf voraus, die Geldbörse des Nutzers...
Huawei P9 mal anders: Das 400-Euro-Spitzenmodell
Honor 8
Honor hat mit dem Honor 8 ein schon bekanntes Smartphone auf den europäischen Markt geworfen und das sogar in doppelter Hinsicht: Einerseits wurde das Honor 8 in Asien und den USA schon vor einiger...
ZDF WISO und inside-handy.de testen China-Smartphones
Sarah Tacke von ZDF WISO
Was taugen billige Handys und für wen sind sie die richtige Wahl? Sind designerische Klone von Samsungs Galaxy S6 oder dem Apple iPhone eine ernstzunehmende Alternative für den deutschen Kunden? Und welche Probleme können auftreten, wenn man sich ein Smartphone aus Fernost über Grauimporteure kommen lässt? Diese Fragen hat das Wirtschaftsmagazin WISO des ZDF gemeinsam mit inside-digital.de beantwortet.
Sparbüchsen unter sich
Honor 8, Honor 7 und Huawei P9 Lite
Mit dem Honor 8 hat Huawei aus technischer Sicht einen Klon des Huawei P9 vorgestellt. Der Preis geht jedoch in Richtung der Mittelklasse. Damit stellt sich die Frage, welches das beste Angebot der Chinesen zur Zeit ist. Huawei P9 Lite, Honor 7 oder das neue Honor 8: Die Redaktion von inside-digital.de zeigt die Unterschiede und für wen welches Smartphone am besten geeignet ist.
Drei Aufsteiger – Drei Empfehlungen
honor 5x honor 5c huawei p9 lite vergleich
Huawei hat den Smartphone-Markt schon lange mit seiner zweiten Marke Honor beglückt. Nun treten zwei der Tochter-Handys gegen das abgespeckte Flaggschiff Huaweis, das P9 Lite an, um ihm das Fürchten zu lehren. Ob das gelingt und welches das beste der drei chinesischen Aufsteiger-Smartphones ist, zeigt der Vergleich bei inside-digital.de.
Preis-Leistungs-Kracher mit fraglicher Daseinsberechtigung
Honor 5c
Das Honor 5C kann auf den ersten Blick nicht in der Einsteigerklasse verortet werden, nur der Preis von knapp 200 Euro spricht dafür. Genau deshalb ist das China-Handy etwas Besonderes: Mit seiner guten und...
Starker Auftritt, schwacher Abgang
Coolpad Max
Design und Verarbeitung Das Coolpad Max wirkt bei der ersten Begegnung wie ein Goldbarren. Die "Champagner" genannte Farbe lässt sich als Mischung von Rose-Gold und Gold beschreiben und wird von Coolpad mit schwarzen Applikationen an...
Der schönste Langweiler der Welt
Sony Xperia XA
Design und Verarbeitung Betrachtet man sich die gesamte Xperia-X-Reihe, möchte man beim Anblick des Xperia XA sofort die schützende Hand darüber halten. Es ist der zierlichste Vertreter der Familie und wirkt mit seinem schmalen Gehäuse...
Mehr Display – weniger Leistung
LG X screen
Design und Verarbeitung LG setzt beim X screen vor allem auf Plastik und Schlichtheit. Dafür wiegt es sehr wenig und fühlt sich eher nach einem Dummy oder einem Spielzeug an, als nach einem gestandenen Mittelklassehandy....
Metall-Androide mit Rotstift im Nacken
ZTE Blade V7
Design und Verarbeitung Ein Apple iPhone? - Die ersten Reaktionen der Mitmenschen beim Blick auf die Front des ZTE Blade V7 sind meist gleich: Zumindest auf der Front und am Rahmen kann die Ähnlichkeit zum...