/News/Michael Büttner

Michael Büttner

626 BEITRÄGE 33 KOMMENTARE
Michael liebt Technik und ist Redakteur bei inside digital. Anderen auch bekannt als der Franke in Bonn, der Macher oder der Handwerker für sämtliche Reparaturen der Redaktion. Nach Praktika bei der Neuen Presse in Kronach, den Nürnberger Nachrichten und dem Systemkamera-Blog, startete Michael bei inside handy und verdient sich seine Sporen vor allem im Hardware-Bereich. Balanciert er mal nicht zwischen Tagesgeschäft, Testgeräten und Co, betätigt er sich ab und an als Jäger im Pokémon-Dschungel. Ein ungewöhnlicher Anblick wäre es dabei nicht, ihm dank seiner Boulder-Fähigkeiten kletternd an einer Felswand zu begegnen. Abseits dessen begeistert er sich für Fotografie, Wanderungen, kulinarische Feste und Blasius Kawalkowski.
Selfie-Freak mit Schwächen
Huawei ShotX
Design und Verarbeitung Das Huawei ShotX kommt optisch recht edel daher, jedoch wird beim ersten Kontakt schnell klar, dass hier überwiegend Kunststoff verbaut wurde und beispielsweise die glänzenden Ränder nicht aus Metall gefertigt wurden, sondern...
Windows 10 Mobile und Akku-Ärger bremsen das Spitzenmodell
Microsoft Lumia 950 im Test
Design und Verarbeitung Microsoft hat beim Design des Lumia 950 und des Lumia 950 XL eine gemeinsame Sprache genutzt, die schon aus den weniger ambitionierten Lumias des Jahres 2015 bekannt ist. Ein Kunststoff-Backcover umhüllt, wie...
Spitzenphablet mit Windows 10 Mobile und kleinen Tücken
Microsoft Lumia 940 XL
Verarbeitung und Design Microsoft baut bei seinem Flaggschiff nicht auf einen Metall-Unibody, sondern auf einen abnehmbaren Rückdeckel inklusive des damit oft einhergehenden Wechselakkus. Dabei geht es bei der Materialwahl laut Microsoft nicht vordergründig um das...
Microsofts Fingerabdruck-Scanner sticht ins Auge
Microsoft Lumia 950 XL Iris-Scanner
Mit den drei neuen Flaggschiffen Lumia 950, dessen fast baugleichen Bruder Lumia 950 Dual SIM und dem Lumia 950 XL hat Microsoft nicht nur Continuum und Windows 10 Mobile auf den Markt gebracht, sondern verbaut als erster arrivierter Hersteller einen Iris-Scanner zum Entsperren des Smartphones. Die Redaktion von inside-digital.de testet, ob er im Alltag mit einem Fingerabdruckscanner mithalten kann.
Deutsches Smartphone – chinesischer Preis
Design und Verarbeitung Gigaset baut beim Äußeren auf Eleganz und edle Materialien. Vor allem der Edelstahlrahmen fällt ins Auge und lässt das Smartphone hochwertig wirken. Große Experimente sind beim Design des ME Mangelware, was allerdings...
Qualcomms neuer Flaggschiff-Prozessor vorgestellt
Qualcomm Snapdragon 820
Der amerikanische Chip-Hersteller Qualcomm hat heute seinen neuen Spitzenprozessor Snapdragon 820 vorgestellt. Er soll laut Qualcomm in über 60 Produkten eingesetzt werden und nicht nur mehr Geschwindigkeit, sondern auch einen niedrigeren Stromverbrauch als seine Vorgänger haben.
Überzüchtetes Phablet auf LGs Spuren
Asus ZenFone 2
Design und Verarbeitung Das Asus ZenFone 2 ist beileibe kein kleines Smartphone. Mit dem recht großem Display und den relativ breiten Rahmen darum herum ist es keine Option für Fans kompakter Handys. Mit dem Gewicht...
Der vermeintliche iPhone-Klon aus der zweiten Reihe
HTC One A9
Design und Verarbeitung Beim Äußeren hat das HTC One A9 schon einiges an Kritik einstecken müssen. Zumeist werden die Taiwaner für die Nähe zum iPhone 6 beziehungsweise dem iPhone 6s gerügt. Das HTC One A9...
Die scheinbar günstige Neuauflage
Samsung Galaxy S5 neo
Die neo-Reihe hat bei Samsung schon fast Tradition: Man nimmt ein ehemaliges Flaggschiff, beraubt es seines Spitzen-Prozessors und einiger Ausstattungshighlights und bringt es ein Jahr später als günstigere Alternative zum dann neuen Spitzenmodell noch...
Superman mit Kryptonit in der Tasche
Sony Xperia Z5 Compact
Verarbeitung und Design Das Sony Xperia Z5 Compact unterscheidet sich deutlich von den beiden Vorgänger-Modellen Xperia Z3 Compact und Xperia Z1 Compact. Hatte die erste Generation der Reihe noch einen Metallrahmen, wurde beim zweiten Modell...