/Wirtschaft

Wirtschaft

Zu viel bezahlt: Strom- und Gasanbieter zockt Kunden ab
Tausende Kunden sind von offenbar betrügerischen Handeln bei einem Energie-Discounter betroffen. Der Anbieter stadtenergie aus Dortmund hat wohl tausenden Kunden zu hohe Rechnungen geschickt und abkassiert. Die Aufarbeitung ist bereits angelaufen.
Krachend gescheitert: E-Auto für unter 20.000 Euro kommt nicht
Es war ein großer Plan: Volkswagen und Renault wollten gemeinsam ein E-Auto für unter 20.000 Euro entwickeln. Doch aus diesem Vorhaben wird nichts, weil es offenbar Widerstände gegen die Federführung bei dem Projekt gab.
Telekom erlebt enormen Kundenansturm – mit einer Ausnahme
Die Deutsche Telekom hat am Donnerstag in Bonn neue Zahlen zum abgeschlossenen ersten Quartal des laufenden Jahres vorgestellt. Dabei trifft ein starkes Kundenwachstum im Mobilfunk auf rückläufige Kundenströme im Festnetz.
Vodafone: Erdrutschartiger Kundenverlust
Vodafone hat im ersten Quartal des neuen Jahres mehr als eine halbe Million TV-Haushalte aus dem Kundenbestand ausbuchen müssen. Das hängt mit dem Ende des Nebenkostenprivilegs im Kabel-TV-Geschäft zusammen. Besser lief es im Mobilfunk.
Teure E-Autos ein Flop: Mercedes zieht drastische Konsequenzen
Mercedes wollte teure E-Autos im Luxussegment verkaufen. Und zwar mit zunehmendem Erfolg. Doch die Realität sieht ganz anders aus. Und das hat jetzt herbe Konsequenzen für die Zukunft. Die Pläne werden über den Haufen geschmissen.
Muss dein Auto in Werkstatt? Opel, Peugeot und Co sind betroffen
Mehrere Stellantis-Marken rufen einige ihrer Pkw-Modelle zurück. Der Automarkenverbund startet nämlich gleich zwei Rückrufaktionen. Welche Fahrzeuge genau betroffen von den Problemen sind, verraten wir dir hier.
E-Autos: Ein Modell regiert den Markt
Immer höhere Rabatte auf die Listenpreise sorgen dafür, dass der Markt für E-Autos trotz des Wegbrechens des Umweltbonus nicht zum Erliegen kommt. Ein Modell jedoch dominiert den Markt fast nach Belieben.
Notruf aus Stuttgart: Mercedes verzweifelt am E-Auto
Mercedes hat sich selbst auf die Fahnen geschrieben, nur noch Premium-Ansprüchen gerecht werden zu wollen. Das macht unter anderem die Elektroautos teuer. Und Kunden machen auch deswegen einen Bogen um die Fahrzeuge. Jetzt soll ein Upgrade die Wende bringen. Kann das gelingen?
Preisschlacht bei E-Autos: Toyota holt den Hammer raus
Der Toyota bz4X steht ab sofort in einer aktualisierten Ausführung zur Verfügung. Das allein ist aber nicht einmal die gute Nachricht. Denn viel interessanter ist, dass der japanische Hersteller den Verkauf mit massiven Rabatten ankurbeln möchte.
Spotify wird erneut teurer und plant Discount-Tarif
Diese Nachricht wird Musikfans gar nicht gefallen: Die Preise bei Spotify sollen ein weiteres Mal steigen. Im Gegenzug plant der Anbieter die Einführung eines günstigeren Abos, das aber nicht mehr alle Inhalte berücksichtigt.
1 3 4 5 6 7 89 10 11 12 13 +10 41

NEUESTE HANDYS