Wer Filme und Serien bei Netflix ohne Werbung sehen will, zahlt dafür rund 14 Euro im Monat. Wer mit Reklame zwischendurch leben kann, bekommt das Monatsabo auch für knapp 5 Euro. Ob so oder so: Wer Netflix abonniert, macht das aus gutem Grund. Meist ist es eine Serie, die da gerade läuft und die man unbedingt sehen will. Jetzt zeigt sich: Netflix ist zwar beliebt, doch zwei andere Streaming-Dienste sind beliebter. Und kosten keine zusätzliche Gebühr.
Tschüss, Netflix: Diese Alternativen sind besser und kostenlos
Welcher Streaming-Dienst ist der qualitativ beste? Das wollte auch das Meinungsforschungsinstitut YouGov von fast einer Million Deutschen wissen. Die Befragten sollen nach dem allgemeinen Eindruck, nach Kundenzufriedenheit sowie nach dem Preis-Leistungs-Verhältnis, der Weiterempfehlungsbereitschaft und dem Arbeitgeberimage bewerten. In der Kategorie „Streamingdienste“ hat aber nicht Netflix den Titel des „Qualitäts-Champions 2025“ gewonnen, sondern die Mediathek des ZDF. Dicht gefolgt von der ARD Mediathek auf Platz 2. Netflix wurde in dieser Kategorie nur Dritter. Auf Platz 4 folgt waipu.tv, das wohl von der Abschaffung des Nebenkostenprivilegs profitiert. Platz 5 sichert sich Disney+.
→ Wahnsinn: Netflix-Kunden sollen für noch mehr Werbung zahlen
Dass die Mediatheken der Öffentlich-Rechtlichen die ersten Plätze belegen, dürfte viele überraschen. Doch wer hier einmal etwas genauer reinschaut, wird feststellen, das ARD und ZDF unglaublich gute Inhalte zum Streamen anbieten. Auch die Mediathek von Arte haben wir schon mal empfohlen. Hier gibt es kolossale Dokus und Reportagen, bildgewaltige Filme, interessante Serien und noch viel mehr. Und für das Angebot muss man weder ein Konto erstellen noch bezahlen, und Werbung gibt es ebenso wenig. Wie bei Netflix und Co. kommen auch hier ständig neue Inhalte dazu, sodass es nicht langweilig wird.
Der Abo-Trick
Und falls es bei diesen drei Mediatheken doch langweilig werden sollte, gibt es Pluto TV. Der Streaming-Dienst aus Deutschland ist ebenso kostenlos. Dafür muss man mit Werbeunterbrechungen leben. Was Pluto TV zu bieten hat, zeigen wir in einem gesonderten Artikel.
→ Kaum einer weiß es: Das versteckt Amazon in seinem Prime-Abo
Noch ein Tipp, den die meisten wohl schon kennen und nutzen, um Geld zu sparen: Wer auf Netflix unbedingt eine Serie sehen will, kann den Streaming-Dienst nach einem Monat auch wieder kündigen. Ist etwa eine ganze Staffel einer Serie verfügbar, lässt sie sich somit für ein paar Euro ansehen. Das Gleiche gilt auch für Disney+ und andere Streaming-Dienste.

Schade, dass filmfriend gar nicht erwähnt wird. Ich nutze den Streamingdienst über meine Bibliothek in Berlin. Kostenmäßig unschlagbar