Stilelement, Design und der wohl funktionalste Ort im ganzen Haushalt. Die Rede ist von der Küche. Während wir beim „smarten Zuhause“ eher die Steuerung von Licht, Klang und Co. im Wohn-, Schlaf- und Arbeitszimmer im Kopf haben, so ist eigentlich kein Raum so smart und vollgestopft mit moderner und cleverer Technik, wie die Küche.

Der Thermomix ist dabei nur die bekannteste Form des smarten Küchengadgets. Längst sind aber auch Kühlschränke, Herde und Backöfen per App steuerbar. Und wer sagt überhaupt, dass sich „smart“ und „modern“ über Akku, WLAN-Zugang oder App-Steuerung definiert? Ist ein Wassersprudler nicht mindestens genauso smart, weil er uns lästige Schlepperei erspart?

Bei inside digital betrachten wir die Küche als einen zentralen Raum im modernen Zuhause, in dem Innovationen zum Tragen kommen und der digitale Lifestyle so richtig ausgelebt wird.

Wir testen neue Küchengeräte für dich, geben Tipps und Kaufberatungen, wenn neue Anschaffungen anstehen. Hier findest du alles – vom Kontaktgrill über den Toaster bis zur schnöden Bratpfanne. Wusstest du etwa, dass der absolute Bestseller beim Amazon Prime Day vor einigen Jahren etwa kein Smartphone oder eine sonstige technische Spielerei war – sondern eine einfache Pfanne von Tefal?

Welche Geräte dürfen in keiner Küche fehlen?

Wenn man fragt, was die wichtigsten Geräte in der Küche sind, fällt den meisten die Antwort nicht schwer. Auf eine Spülmaschine wollen wohl die wenigsten verzichten. Das ist greifbar, haptisch und logisch, nimmt sie doch spürbar Arbeit ab.

Bei den beweglichen Geräten ist es meist die Kaffeemaschine, die unersetzlich ist. Immer mehr Geräte kommen hinzu. Der Tausendsassa Thermomix weckt Sehnsüchte bei Besitzern und jenen, die es werden wollen. Dabei gibt es zahlreiche günstigere Alternativen zur Vorwerk-Küchenmaschine. Im Trend sind seit einigen Jahren zudem Kontaktgrills und Heißluftfritteusen. Die Mikrowelle ist ein Running Gag in jeder Küche – egal, ob alt oder neu.

Aktuelle News rund um den Haushalt

Hitzewelle: So kühlst du den Raum ohne Technik um bis zu 10 Grad
Nicht immer braucht es ausgefallene Technologie, um dein Zuhause im Sommer deutlich herabzukühlen. Mit dieser Methode kannst du die Temperatur in Innenräumen um bis zu 10 Grad senken. Doch einen Stolperstein solltest du dabei unbedingt vermeiden.
Stiftung Warentest: Die beste Klimaanlage kühlt für nur 84 Euro pro Jahr
In den heißen Sommertagen hat sich Stiftung Warentest erneut einer Analyse verfügbar Klimaanlagen gewidmet. Der Testsieger in dieser Produktauswertung kann für lediglich 84 Euro Stromkosten pro Jahr erträgliche Sommertage bescheren.
Kaffee: Dieser kleine Fehler zerstört die Kaffeemaschine und ruiniert die Gesundheit
Gut 66 Millionen Kaffeetrinker gibt es in Deutschland. Damit ist Kaffee das beliebteste Getränk – noch vor Wasser oder Bier. Allerdings machen viele bei ihrer Kaffeemaschine einen Fehler, der sowohl das Gerät als auch die Gesundheit zerstört. Hersteller warnen.
Hersteller warnen: Das passiert mit dem Kühlschrank, wenn man Magnete dran befestigt
Sie gehören zu den beliebtesten Mitbringseln aus dem Urlaub: Kühlschrankmagnete. Als Erinnerung an eine tolle Zeit kleben sie jahrelang am Kühlschrank. Doch verursachen sie Schäden am Gerät? Oder helfen sie sogar dabei, Strom zu sparen? Das sagen Kühlschrankhersteller.
Nie wieder Batteriewechsel? Diese Solarzellen holen sich Energie direkt im Wohnzimmerlicht
Viele Geräte in unseren Haushalten sind heute noch immer mit Wegwerf-Batterien in unterschiedlichen Formen bestückt. Für viele von ihnen gab es bisher keine gute Alternative, dank besonderer Solarzellen könnte das jedoch der Vergangenheit angehören.
Alle machen es: Dieser Fehler zerstört die Waschmaschine
Ist der Urlaub vorbei und man ist wieder zu Hause, muss die Waschmaschine meist viel Wäsche waschen. Dabei machen viele einen Fehler, der die Waschmaschine komplett zerstören kann. Sowohl Hersteller als auch Experten warnen.