/Business

Business

Mehr fürs Streaming: Spotify vor Preiserhöhung
Spotify ist zwar der weltweit führende Anbieter von Abos zum Streamen von Musik, doch allem Anschein nach stößt das Wachstum an Grenzen. Neben einer Preiserhöhung könnten in Zukunft auch weitere Abo-Modelle folgen.
Drucker? Ja, die gibt’s auch 2025 noch – zum Beispiel dieses Multitalent von HP
Im Büro geht der Trend zum papierlosen Arbeiten und auch die Behörden verabschieden sich langsam von Fax und ausgedruckt-ausgefüllten Formularen. Dennoch kann sich so ein Drucker lohnen – vor allem, weil die Entwicklung der Geräte nicht in den 2000er-Jahren stehen geblieben ist.
Diese Vodafone-Tarife haben auch Datenvolumen für weltweite Nutzung – zum Beispiel mit dem Galaxy S25 Ultra
Eine besondere Tarif-Reihe bei Vodafone hat Vorteile, die alle anderen Tarife nicht vorweisen. Was genau hinter den Verträgen steckt und wie du sie gerade recht gut mit einem Galaxy S25 Ultra kombinieren kannst, verraten wir im Artikel.
Internet & Social Media: Bei großen Online-Plattformen ist Europa hintendran
Sich von Hard- und Software aus den USA loszusagen ist schwer, aber nicht unmöglich. Doch wie sieht es im Internet aus? Social Media und Plattform-Dienste bestimmen unseren Alltag, und sie werden oftmals in den Vereinigten Staaten entwickelt.
Unlautere Praktiken? Handelsverband setzt Temu unter Druck
Schon länger steht Temu im Verdacht, gesetzliche Vorschriften in der EU zu missachten. Nun legt der Handelsverband mit weiteren Vorwürfen nach, die als Beschwerde gegenüber dem Bundeskartellamt vorgebracht wurden.
15 neue Modelle: Auto-Weltmarktführer greift an
Bei batterie-elektrisch angetriebenen Fahrzeugen ist Toyota ins Hintertreffen geraten. Selbst die Verkäufe von VW fielen in diesem Segment fünfmal höher aus. Mit einer neuen Modelloffensive soll nun zur Konkurrenz aufgeschlossen werden.
Abkommen in Gefahr: Bald neue Grenze zwischen EU und USA?
Der Datenaustausch zwischen der EU und den USA wird durch ein kompliziertes Abkommen geregelt, das nur mit Hilfe einer präsidialen Anordnung zustande kam. In der Wirtschaft wächst die Sorge, dass die Vereinbarungen schon bald hinfällig sein könnten.
Seichtere CO2-Vorgaben für PKWs: Warum Händler nicht profitieren
Die EU kommt den Autohersteller beim Erreichen der festgelegten CO2-Grenzwerte für ihre Flotten entgegen. Händler hatten ebenfalls darauf gehofft von den Erleichterungen zu profitieren - doch ihnen bleibt Hilfe versagt.
Teleshopping 2.0: Tiktok wird zur Shopping-App
Mit seinen Videos fesselt Tiktok täglich Millionen von Nutzern. Nun wird der Plattform auch in Deutschland, Frankreich und Italien um einen Shopping-Kanal erweitert und damit zum Konkurrenten von Shein und Temu.
Angriff auf VW: Der neue Volkswagen kommt nicht aus Wolfsburg
Das Angebot an elektrisch angetriebenen Kleinwagen in Europa ist begrenzt. BYD will die Lücke nutzen und setzt auf ein entsprechendes Modell für die hiesigen Märkte. Dem fehlt allerdings ein echtes Alleinstellungsmerkmal.
12

NEUESTE HANDYS