UEFA Champions League bei DAZN: So verpasst du kein Top-Spiel der Königsklasse

4 Minuten
Am Dienstag, dem 19. September ist es endlich so weit: Auch in der UEFA Champions League rollt wieder der Ball! Welche Top-Partien beim Streaming-Dienst DAZN live übertragen werden und warum sich das Abo als Fußball-Fan ohnehin lohnt, erfährst du hier.
Champions League bei DAZN
Die UEFA Champions League bei DAZN: So siehst du die KönigsklasseBildquelle: Janosch Diggelmann via Unsplash

Neben Sky gehört mittlerweile auch DAZN zu den Pflicht-Abos für Sport- und Fußballfans. Insbesondere bei der UEFA Champions League kannst du nicht auf den Streaming-Dienst verzichten. DAZN überträgt nämlich den Großteil der Königsklasse, inklusive des Auftakts am Dienstag um 18:45 Uhr. Welche Begegnungen der Anbieter überträgt und was der Spaß kostet, erfährst du in diesem Artikel.

UEFA Champions League: Die Königsklasse bei DAZN

Auch in diesem Jahr werden dir bei der UEFA Champions League zahlreiche packende Top-Spiele geboten. Den Anfang machen der AC Mailand gegen Newcastle United sowie RB Leipzig gegen BSC Young Boys am Dienstag, dem 19. September, um 18:45 Uhr. Am Mittwoch gibt es anschließend ein absolutes Highlight mit deutscher Beteiligung bei DAZN zu sehen. Der FC Bayern München spielt um 21 Uhr gegen Manchester United. Generell treten aus Deutschland in diesem Jahr neben dem Rekordmeister und RB Leipzig noch Borussia Dortmund sowie Union Berlin in der Königsklasse an. Im Duell mit internationalen Spitzenteams kämpfen die deutschen Vereine dabei um den begehrten Henkelpott.

Wer den Großteil der Champions League live miterleben möchte, benötigt weiterhin ein Abo bei DAZN: 121 von 137 Spielen werden nämlich exklusiv bei dem Streaming-Dienst übertragen, inklusive cooler Konferenzen. Die verbleibenden 16 Spiele laufen hingegen ausschließlich bei Amazon Prime Video. Hierbei handelt es sich stets um ein Match am Dienstag, welches bei DAZN dann auch nicht in der Konferenz zu sehen ist. Am ersten Spieltag hat sich der Versandriese dabei Borussia Dortmund gegen Paris St. Germain geschnappt. Alle anderen Partien am Dienstag und Mittwoch gibt es allerdings lediglich bei DAZN zu sehen.

Noch mehr Fußball: 103 exklusive Spiele der Ersten Bundesliga

Als Fußballfan bist du bei DAZN ohnehin optimal aufgehoben: Die Fußball Bundesliga Saison 2023/24 kannst du bei dem Anbieter nämlich ebenfalls zu großen Teilen miterleben. Allen voran werden hier die Freitags- und Sonntagsspiele exklusiv übertragen. Insgesamt laufen bei DAZN diese Saison satte 106 Partien live, inklusive zahlreicher Top-Spiele wie etwa das Derby zwischen 1. FC Köln und Borussia Mönchengladbach am 22. Oktober.

In Kombination mit der Highlight-Show verpasst du dann wirklich gar nichts vom Bundesliga-Spieltag. Denn die besten Szenen sowie selbstverständlich auch alle Tore der Samstags-Begegnungen bekommst du kurz nach Abpfiff in der coolen Highlight-Show von DAZN zusammengefasst. Hierbei handelt es sich um eine lineare Sendung mit fester Sendezeit um 17:30 Uhr, die jedoch stündlich in Dauerschleife wiederholt wird. Um 20:30 Uhr wird die Show dann noch um die Zusammenfassung des Topspiels am Samstagabend erweitert. Alternativ kannst du aber natürlich auch bis Sonntagmorgen warten und die Zusammenfassung gemütlich zum Frühstück genießen. Ab 0:00 Uhr gibt es die Highlight-Show nämlich ebenfalls auf Abruf für alle DAZN-Abonnenten. Neben der 1. Bundesliga gibt es übrigens auch Highlight-Clips zum deutschen Unterhaus 60 Minuten nach Abpfiff on demand bei DAZN.

So viel kostet das DAZN-Abo

Wenn du die Fußball Bundesliga und die Champions League bei DAZN genießen möchtest, brauchst du das sogenannte DAZN Unlimited Abo. Dieses beinhaltet darüber hinaus auch noch weitere Fußball-Ligen wie LaLiga und die Serie A sowie andere Sportarten rund um die US-Highlights NBA, NFL und UFC.

Sparpotenzial gibt es, sobald du dich für 12 Monate am Stück bindest. Dann kostet dich das DAZN Unlimited Abo nämlich monatlich nur 29,99 Euro. Gestreamt wird darüber hinaus auf maximal sechs Geräten, mit zwei parallelen Streams. Wer hingegen monatlich kündigen können möchte, muss 44,99 Euro im Monat zahlen. Außerdem stehen dir dann nur drei Geräte mit maximal einem Stream zur Verfügung.

Über unsere Links

Mit diesen Symbolen kennzeichnen wir Partner-Links. Wenn du so einen Link oder Button anklickst oder darüber einkaufst, erhalten wir eine kleine Vergütung vom jeweiligen Website-Betreiber. Auf den Preis eines Kaufs hat das keine Auswirkung. Du hilfst uns aber, inside digital weiterhin kostenlos anbieten zu können. Vielen Dank!

Und was sagst du?

Bitte gib Dein Kommentar ein!
Bitte gibt deinen Namen hier ein