Simone Warnke
Das Ding der Zeit sind Streaming-Dienste – egal ob Musik oder Filme beziehungsweise Serien. Um auf der Welle mitschwimmen zu können, springen immer mehr Unternehmen auf und entwickeln ihre eigenen Services. So auch Huawei. Der Hersteller stellt ab sofort einen eigenen Musik-Streaming-Dienst zur Verfügung.
Nicht nur ein weiterer Teil von Indiana Jones soll gedreht werden. Auch der nächste Film von Batman wird derzeit abgefilmt. Regisseur Matt Reeves wirft Fans immer wieder kleine Häppchen hin und verrät das ein oder andere Detail von den Dreharbeiten. Aktuell kann man einen Blick auf das Batmobil erhaschen.
Jüngst präsentierte Samsung ein neues Exemplar eines faltbaren Smartphones: das Galaxy Z Flip. Optisch erinnert es an Motorolas Razr, das man ebenfalls wie ein altes Klapphandy zusammenfaltet. Doch trotz des neuen Formats kann auch das Galaxy Z Flip nicht mit Stabilität glänzen – im Gegenteil. Es gibt erste Display-Brüche.
Der Markt für Fernverkehrsreisen bleibt hart umkämpft. Brachte Flixbus die Deutsche Bahn mit Niedrigpreisen ins Schwitzen, ist es nun Blablbabus, die Flixbus den Kampf ansagen. Die Devise: wahrliche Billigpreise. Der neue Anbieter treibt die Preisrangelei auf die Spitze und erhebt Gebühren im Centbereich.
Es sind nur noch knapp zwei Wochen, ehe der Mobile World Congress (MWC) in Barcelona beginnt. Motorola wählt aber einen Termin außerhalb der Messehallen und hat bereits jetzt das neue Moto G8 Power vorgestellt. Wie der Name bereits vermuten lässt, verspricht das Smartphone viel Power – sprich eine gute Akkuleistung.
Du suchst einen neuen Tarif, womöglich sogar mit Handy? Den Überblick im Tarifdschungel zu behalten ist gar nicht so einfach. Wenn dann auch dein altes Smartphone durch ein neues Exemplar ersetzt werden soll, wird es erst recht kompliziert. Damit du den perfekten Tarif und das passende Handy findest, hilft HandyTarifTipp dir.
Du rennst in den Supermarkt, womöglich sogar mit knurrendem Magen – und vergisst am Ende die Hälfte. Smarte Kühlschränke oder Einkaufs-Apps sollen das verhindern, sogar intelligent vorausdenken. Amazon denkt das Konzept weiter und hat das „Dash Smart Shelf“, also ein intelligentes Regal, auf den Markt gebracht. Was es damit auf sich hat, zeigen wir dir hier.