Simone liebt Technik und kann sich heute immer noch für analoge Technologien begeistern. Seit 2013 ist sie Teil des Teams und springt mal in jedem Bereich von inside digital ein. Daneben ist Simone ein Bonvivant. Reicht man ihr leckeren Wein und ein paar Tapas, kann man ihr hin und wieder ein paar Sätze auf Spanisch entlocken. Sollte Simone jemand oder etwas auf die Palme bringen - was in etwa einmal pro Dekade passiert - bleibt sie nur kurz oben sitzen. Und lächelt dabei auch schon wieder.
Neben WhatsApp ist vor allem Telegram ein beliebter Messenger-Dienst. Dieser ist seinem Facebook-Konkurrenten in vielen Dingen voraus – nun offenbar auch in puncto bezahlter Inhalte. Wie es heißt, soll Telegram ab kommenden Jahr Geld für bestimmte Inhalte verlangen.
Zum Jahresende rollt die Update-Welle los. Und das nicht, um ausschließlich kleinere Fehler in der Software zu beheben. Sondern: Android 11 wird auf Smartphones gespielt. Motorola äußert sich nun ebenfalls und verrät, welche Modelle die neue Android-Version bekommen.
Nicht, dass die Coronakrise und die damit verbunden Nöte bereits an den Menschen zehren würden. Nein, jetzt schalten sich auch noch Cyberkriminelle ein und nutzen die vielen Existenzkrisen der Bevölkerung aus. Derzeit befinden sich wieder viele Phishing-Mails in Umlauf – zu Corona und DHL.
2020 war ein verrücktes Jahr, das viel schlechtes, aber auch viele Neuerungen gebracht hat. Dazu zählt auch, dass viele Unternehmen erstmalig Home Office anboten. Das will die Bundesregierung nun steuerlich entlohnen. Aber die Sache hat einen Haken.
Plastikmüll setzt der unmittelbaren Umwelt rund um den Menschen, aber auch den Ozeanen zu. Das ist kein Geheimnis mehr. Doch Forscher stellen nun eine weitere These auf, die weltweit alle Menschen und auch das wohl meistgenutzte Gerät aller Zeiten betreffen: Verseuchen Smartphones die Weltmeere?
An Feiertagen und zum Ferienbeginn sind die Straßen immer voll. Auch in den Zügen sieht es nicht anders aus: Die Abteile sind rappelvoll. Das ist nicht nur regulär, sondern besonders zu Coronazeiten oftmals problematisch. Deswegen hat die Deutsche Bahn einen besonderen Dezemberplan entwickelt.
Schon länger ist bekannt, dass der Rundfunkbeitrag im kommenden Jahr steigen soll. Nur wenige Cent sind es für den Verbraucher, für die Öffentlich-Rechtlichen insgesamt eine große Summe. Doch die Erhöhung ist bis jetzt noch nicht genehmigt. Die ARD droht nun mit drastischen Programmeinschnitten.
Samsung hat sich in den vergangenen Jahren zu einem Hersteller gemausert, der Updates recht schnell auf seine Smartphones bringt. Das ist auch in diesem beziehungsweise kommenden Jahr der Fall. Welche Samsung-Handys wann Android 11 bekommen, hat der Hersteller nun bekannt gegeben.
Mit dem neuen Jahr kommen auch die neuen Flaggschiffe von Samsung. Genauere Fakten gibt es zu den Smartphones zwar nicht, dafür aber einige Gerüchte. Und wie das Galaxy S21 und Galaxy S21+ aussehen könnte, zeigt sich nun auf brandneuen Fotos.
Zuerst das Display, jetzt der Akku. iPhones haben schon wieder mit Problemen zu kämpfen. Nach dem Update auf die neueste iOS-Version kommt es zu massiven Problemen. Welche Modelle betroffen sind, wissen wir.