Viele Handynutzer haben ihn schon gesehen und sich vermutlich gefragt, was er bedeutet, der grüne Punkt am Handy, oben am Rand des Bildschirms. Sowohl beim iPhone als auch bei Smartphones von Samsung und Co. leuchtet diese Benachrichtigungs-LED immer wieder auf. Und ebenso schnell erlischt das Licht auch wieder. Manche Nutzer haben sogar schon beobachtet, dass der grüne Punkt plötzlich orange leuchtet. Sollte das der Fall sein, schaut man lieber etwas genauer hin.
Grüner Punkt am Handy: Warum und wann?
Sowohl Apple als auch Google haben vor einigen Jahren diese grün und orange leuchtenden Punkte in ihre Betriebssysteme eingebaut. Der Grund war: Selbst harmlose Anwendungen wie Taschenlampen-Apps sammelten heimlich Daten und verkauften sie. Leuchtet nun ein grüner Punkt am Handy auf, soll er Nutzer warnen. Vor Schnüffel-Apps, die einen ausspionieren. Vor Apps, die die Kamera oder die Mikrofone dazu nutzen, Nutzer zu belauschen. Deshalb leuchtet ein grüner Punkt am Handy immer dann auf, wenn man die Kamera-App öffnet. Grün heißt in diesem Fall: Kamera und Mikrofone sind aktiv und nehmen möglicherweise auf.
→ Verblüffend: Jedes iPhone hat diese geheime Funktion
Leuchtet der Punkt hingegen orange statt grün, heißt das: Obacht, die Handy-Mikrofone sind eingeschaltet und nehmen auf, was du sagst. Wer also etwa einen Sprachassistenten nutzt, wird die orangefarbene LED öfter aufleuchten sehen, schließlich muss sie einem zuhören, während man eine Frage stellt. Und das geht nur, wenn sie die Handymikrofone anzapft. Das Gleiche passiert bei einem Anruf oder wenn man ein Gespräch über WhatsApp führt. Soweit, so unkritisch. Doch man sollte genauer hinsehen, wenn der grüne oder orange Punkt leuchtet, während man nicht telefoniert oder die Kamera nutzt.

Obacht, wenn es plötzlich länger orange leuchtet
Normal ist es, wenn das kleine Licht angeht, weil man gerade Selfies macht oder mit Oma telefoniert. Seltsam wird es, wenn der grüne Punkt am Handy leuchtet, obwohl man sich gerade nur Katzenvideos ansieht. Dann horcht irgendwo im Hintergrund vielleicht eine App mit. Ein Blick nach oben aufs Display reicht: In der Statusleiste steht, welche App gerade an Mikro und Kamera rumfummelt. Wenn da eine App auftaucht, die man noch nie im Leben gesehen hat: sofort deinstallieren.
→ Kaum jemand weiß es: Das versteckt Amazon im Prime-Abo
Und damit es gar nicht erst so weit kommt: Den Apps die Rechte wegnehmen und unnötigen Zugriff auf Kamera und Mikro verweigern. Auf dem iPhone geht das in den Einstellungen, unter „Datenschutz & Sicherheit„. Bei Android-Geräten findet man die Funktion in den Einstellungen unter „Sicherheit & Datenschutz“ und anschließend im Berechtigungsmanager. Sollte dann immer noch ein orangefarbener oder grüner Punkt am Handy leuchten, hat man sich womöglich eine ernstzunehmende Spionage-App eingefangen. Dann hilft womöglich nur: Handy zurücksetzen.
      
    
    
                  
                  
                  
                
Sehr gute Nachricht.