Inhaltsverzeichnis
- 1 Welche echten unlimitierten Flatrates gibt es?
- 2 Surfen ohne Daten und Speed-Limit
- 3 Es geht auch richtig teuer: 200 Euro für einen Handytarif
- 4 Handy-Flat Vergleich: Echte Flatrates im Überblick
- 5 Flatrate-Surfen – unabhängig von der Geschwindigkeit
- 6 Flatrates mit Speed-Bremse im Überblick
- 7 Kombi-Tarife von O2, Vodafone und Telekom
- 8 Mobilfunk-Flatrates sind kein Festnetz-Ersatz
- 9 Fazit: Datenflatrates werden erschwinglich
Bevor du dich für eine Komplett-Flatrate entscheidest, solltest du dich vor allem eines fragen: Was brauche ich wirklich? Denn die Unterschiede zwischen den Angeboten sind groß. Sie beginnen bei 99 Cent am Tag, gehen über etwa 30 Euro im Monat bis hin zu 100 Euro monatlich. Denn Flatrate ist nicht unbedingt Flatrate. Und: Bei Telekom und Vodafone kannst du vergleichweise viel sparen, wenn du dort auch Festnetzkunde bist. Und darum ist ein Handy-Flat-Vergleich wichtig.
Natürlich eignet sich eine Flatrate, die nicht nur für Telefonie und SMS, sondern auch für LTE-Datenverkehr ausgelegt ist vor allem für dich, wenn du viel mobil unterwegs bist und viel im Internet surfst. Schaust du nur ab und zu nach deinen Mails brauchst du keine LTE-Flatrate. Es reicht ein Volumentarif. Nutzt du aber beispielsweise ein mobiles Büro, sollen Laptop und Tablet viele Daten übertragen, kann eine Flatrate sinnvoll sein.
Welche echten unlimitierten Flatrates gibt es?
Generell gibt es vierArten von unlimitierten Flatrates. Die einen sind die ganz klassischen Netzbetreibertarife, mit denen du ohne Limit mit maximaler Geschwindigkeit so viele Daten per Mobilfunk übertragen kannst, wie du willst. Das geht inzwischen sogar per Prepaid-Tarif. Durch die O2 Unlimited Tarifschiene gibt es inzwischen eine weitere Unterart dieser Tarife: Bei O2 entscheidest du, wie beim DSL-Anschluss, wie schnell dein Handy im Netz surfen soll. Je schneller, desto teurer der Tarif. Die dritte Tarifart sind Day-Flatrates. Sie gibt es schon ab 99 Cent am Tag. Und last not least gibt es die Kombitarife
In diesem Überblick beschäftigen wir uns daher zunächst mit folgenden Tarifen: O2 Free Unlimited, Vodafone Red XL Unlimited, Telekom Magenta Mobil XL, dem Telekom Prepaid Max, 1&1 5G XXL sowie Freenet Funk. Einige dieser Tarife bekommst du auch bei Providern, sie unterscheiden sich aber nicht von den Netzbetreiber-Konditionen.
Surfen ohne Daten und Speed-Limit
Beginnen wir mit den Premium-Tarifen: den echten und unlimitierten Flatrates. Hier gibt es die Highspeed-Vertragstarife von Telekom als Vertrags- und Prepaid-Variante, einen Vodafone-Tarif, O2, 1&1 sowie Freenet Funk.
Auffällig: Die Preise bewegen sich zwischen etwa 30 Euro und 100 Euro monatlich. Eine extrem große Spanne. Das liegt nicht nur am Netz und der Netzqualität, sondern auch an den weiteren Inklusivleistungen. So solltest du beispielsweise bei Freenet Funk beachten, dass du zwar täglich neu entscheiden kannst, ob du den Tarif noch nutzen willst. Gleichzeitig kannst du aber nicht im und nicht ins Ausland telefonieren und auch nicht dort surfen. Eine MultiSIM gibt es auch nicht.
Bei der Telekom wiederum kannst du beim Prepaid-Tarif alle vier Wochen entscheiden, ob du ihn weiter nutzen willst, zahlst mit knapp 100 Euro pro vier Wochen dabei aber auch mehr als im Vertrag mit 85 Euro pro Monat. Zudem kannst du beim Vertrag (relativ teure) MultiSIMs dazu buchen oder Rabatte bei Magenta Eins bekommen.
Es geht auch richtig teuer: 200 Euro für einen Handytarif
Einen weiteren Telekom-Tarif wollen wir der Vollständigkeit halber erwähnen, halten ihn aber für dich nicht für relevant. Mit Magenta Mobil XL Premium bekommst du jedes Jahr ein neues Handy, eine Festnetznummer für dein Handy und zwei MultiSIMs dazu. Außerdem kannst du in alle EU-Länder, die Türkei, USA und Kanada ohne weitere Kosten telefonieren und dein Handy auch dort zum Telefonieren innerhalb der Länder und nach Deutschland nutzen. Das hat seinen Preis: 199,95 Euro monatlich.
Je nach persönlicher Situation solltest du auch darauf achten, ob VoLTE und WLAN Call möglich sind. Gerade wenn du an bestimmten Ecken deiner Wohnung schlechtes Mobilfunknetz hast, kann der WLAN Call beispielsweise eine echte Hilfe sein. Du telefonierst dann vollautomatisch über dein WLAN. Roaming in der EU ist übrigens bei allen Tarifen außer freenet Funk enthalten. freenet Funk bietet lediglich Daten-Roaming an. Grundsätzlich gibt es bei allen Anbietern eine Obergrenze pro Abrechnungszeitraum.
Handy-Flat Vergleich: Echte Flatrates im Überblick
Stand: 01.07.2022 | Telekom MagentaMobil XL | Telekom MagentaMobil Prepaid Max | Vodafone GigaMobl L | O2 Free Unlimited Max | Freenet Funk Unlimited | 1&1 5G XXL Unlimited | Tele2 Gigamobil XL |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Grundgebühr (SIM only) | 84,95 Euro pro Monat | 99,95 Euro / 28 Tage | 79,99 Euro pro Monat | 59,99 Euro pro Monat | 99 Cent pro Tag, entspricht etwa 29,70 Euro/Monat | 69,99 Euro pro Monat | 69,99 Euro pro Monat |
Einrichtungspreis | 39,95 Euro | 99,95 Euro (inkl. 100 Euro Startguthaben) | kostenlos | 39,99 Euro | 10 Euro | 19,90 Euro | 19,95 Euro |
Sprach-Flatrate | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ja |
SMS-Flatrate | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ja |
Daten-Flatrate | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ja |
Netz | Telekom GSM, LTE, 5G | Telekom GSM, LTE, 5G | Vodafone GSM, LTE, 5G | O2 GSM, LTE, 5G | O2 GSM, LTE | O2 GSM, LTE, 5G | Vodafone GSM, LTE, 5G |
max. Download- Geschwindigkeit | maximal mögliche Datenrate im Netz, bei 5G 1 GBit/s | maximal mögliche Datenrate im Netz, bei 5G 1 GBit/s | 500 Mbit/s | 500 Mbit/s | 225 Mbit/s | 500 Mbit/s | 500 Mbit/s |
max. Upload- Geschwindigkeit | 50 Mbit/s | 50 Mbit/s | 100 Mbit/s | 50 Mbit/s | 50 Mbit/s | 50 Mbit/s | 100 Mbit/s |
Young-Vorteil | ja, 12 Monate 64,95 Euro, dann 74,95 Euro | nein | nein | ja | nein | nein | nein |
Kombi-Vorteil | ja, Magenta Eins | nein | ja, GigaKombi | ja | nein | nein | nein |
Festnetznummer inklusive | nein | nein | ja | ja | nein | nein | nein |
Vertragslaufzeit | 24 Monate oder 1 Monat | Vier Wochen | 24 Monate | 24 Monate oder 1 Monat | 1 Tag | 24 Monate | 24 Monate |
Tarifpause | nein | ja, nur ankommende Anrufe/SMS | nein | nein | bis zu 30 Tage im Kalenderjahr | nein | nein |
Auslandsgespräche | ab 22 Cent pro Minute | ab 22 Cent pro Minute | ab 22,6 Cent pro Minute | ab 22,6 Cent pro Minute | nicht möglich | ab 22,6 Cent pro Minute | ab 22,6 Cent pro Minute |
EU-Roaming | ja, inklusive Schweiz & UK. Fair Use Regelung: Maximal 58 GB pro Monat | ja, inklusive Schweiz & UK. Fair Use Regelung: Maximal 67 GB in vier Wochen | Fair Use Regelung: Maximal 53,8 GB pro Monat | Fair Use Regelung | 1 GB Datennutzung/Tag in der EU/EWR kostenlos möglich, keine Telefonie/SMS | Fair Use Regelung: Maximal 47,1 GB pro Monat | Fair Use Regelung |
VoLTE / VoWIFI | ja / ja | ja / ja | ja / ja | ja / ja | ja / ja | ja / ja | ja / ja |
Multicard | ja, 29,95 Euro/SIM /4,95 Euro bei Smartwatch | nein | ja, 1 SIM kostenlos zubuchbar | ja, 10 Euro/SIM | nein | nein | nein |
Kundenservice | Hotline, Shop, E-Mail | Hotline, Shop, E-Mail | Hotline, Shop, E-Mail | Hotline, Shop, E-Mail | Hotline, E-Mail | Hotline, E-Mail | |
Bezahlung | Lastschrift | Prepaid | Lastschrift | Lastschrift | PayPal | Lastschrift | Lastschrift |
direkt buchen | direkt buchen | direkt buchen | direkt buchen | direkt buchen | direkt buchen | direkt buchen |
Flatrate-Surfen – unabhängig von der Geschwindigkeit
Wenn dir am wichtigsten ist, dass du nicht auf dein Datenvolumen achten musst, dir aber nicht wichtig ist, wie schnell du online bist, gibt es von O2 weitere interessante Tarife. Die O2 Free Unlimited Tarife funktionieren im Kern wie ein DSL-Anschluss. Das heißt, du entscheidest dich für eine Bandbreite, mit der du im Internet surfen kannst. Hier hast du die Wahl zwischen 2, 10 und bis zu 500 Mbit/s im Downstream.
Für die allermeisten Anwendungen reicht der 2-Mbit/s-Tarif aus. Nur wenn du regelmäßig viele Daten übertragen oder HD-Stream schauen willst, solltest du doch einen höherwertigen Tarif nehmen. Bei Mehrkosten von 10 Euro kannst du dir zudem noch überlegen, ob du weitere Geräte mit einer zusätzlichen SIM-Karte ausstatten willst.
Eine Besonderheit ist der ebenfalls im O2-Netz angebotene Tarif freenet internet. Er bringt 1.000 GB Datenvolumen mit bis zu 100 Mbit/s mit. Danach geht’s mit 1 Mbit/s weiter bis zum nächsten Monat. Telefonieren und SMS schicken ist nicht möglich.
Flatrates mit Speed-Bremse im Überblick
Stand: 01.07.2022 | O2 Free Unlimited Basic | O2 Free Unlimited Smart | O2 Free Unlimited Max | freenet Internet |
---|---|---|---|---|
Datenvolumen | Flatrate | Flatrate | Flatrate | Flatrate (Drossel ab 1.000 GB) |
maximaler Downstream | 2 Mbit/s | 10 Mbit/s | 500 Mbit/s | 100 Mbit/s, ab 1.000 GB nur 1 Mbit/s) |
maximaler Upstream | 1 Mbit/s | 5 Mbit/s | 50 Mbit/s | 100 Mbit/s, ab 1.000 GB nur 1 Mbit/s) |
Netze | GSM, LTE, 5G | GSM, LTE, 5G | GSM, LTE, 5G | GSM, LTE, 5G |
Telefonie | Flatrate | Flatrate | Flatrate | keine Telefonie möglich |
SMS | Flatrate | Flatrate | Flatrate | keine SMS möglich |
EU-Roaming | enthalten (Fair Use) | enthalten (Fair Use) | enthalten (Fair Use) | nicht möglich |
Grundkosten | 29,99 Euro | 39,99 Euro | 59,99 Euro | 29,99 Euro |
Einrichtungspreis | 39,99 Euro | 39,99 Euro | 39,99 Euro | 29,99 Euro |
Vertragslaufzeit | 24 Monate oder 1 Monat | 24 Monate oder 1 Monat | 24 Monate oder 1 Monat | 1 Monat |
Multicard | 10 Euro/SIM | 10 Euro/SIM | 10 Euro/SIM | nicht möglich |
hier buchen | hier buchen | hier buchen | hier bestellen |
Kombi-Tarife von O2, Vodafone und Telekom
Vodafone GigaKombi mit Flatrate ab 40 Euro
Vodafone setzt verstärkt auf die Kombination von Festnetz und Mobilfunk. Solltest du deinen Festnetzanschluss bei Vodafone gebucht haben, ermöglicht dir das, deinen Handytarif deutlich günstiger zu buchen. Schon ab 40 Euro monatlich bekommst du auf dem Weg eine Flatrate auch für LTE und 5G im Netz von Vodafone. Allerdings: Die Kosten für den Kabelanschluss kommen noch dazu. Im günstigsten Fall kommst du also mit 70 Euro davon. Mehr zur Vodafone GigaKombi erfährst du in einem eigenen Ratgeber.
Stand: 10.06.2022 | GigaMobil XS | GigaMobil S | GigaMobil M | GigaMobil XL |
---|---|---|---|---|
Monatliche Grundkosten Mobilfunk (nur als GigaKombi) | 19,99 Euro | 29,99 Euro | 39,99 Euro | 69,99 Euro |
Monatliche Grundkosten Festnetz (nur Kabel) | 29,99 Euro (50 Mbit/s) 34,99 Euro (100 Mbit/s) 39,99 Euro (250 Mbit/s) 39,99 Euro (1.000 Mbit/s) |
|||
Monatliche Gesamtkosten | 49,98 Euro (50 Mbit/s) 54,98 Euro (100 Mbit/s) 59,98 Euro (250 Mbit/s) 59,98 Euro (1.000 Mbit/s) | 59,98 Euro (50 Mbit/s) 64,98 Euro (100 Mbit/s) 69,98 Euro (250 Mbit/s) 69,98 Euro (1.000 Mbit/s) | 69,98 Euro (50 Mbit/s) 74,98 Euro (100 Mbit/s) 79,98 Euro (250 Mbit/s) 79,98 Euro (1.000 Mbit/s) | 99,98 Euro (50 Mbit/s) 104,98 Euro (100 Mbit/s) 109,98 Euro (250 Mbit/s) 109,98 Euro (1.000 Mbit/s) |
Datenvolumen | 7,5 GB | 18 GB | Flatrate | Flatrate |
Telefonie/SMS | Flatrate | Flatrate | Flatrate | Flatrate |
Roaming-Datenvolumen | wie Deutschland | wie Deutschland | 27 GB | 47 GB |
Sonstiges | Nicht verbrauchtes Datenvolumen wird übertragen | Nicht verbrauchtes Datenvolumen wird übertragen | OneNumber: MultiSIM enthalten | |
hier informieren & bestellen | hier informieren & bestellen | hier informieren & bestellen | hier informieren & bestellen |
Telekom: Magenta Eins als Alternative
Auch die Telekom bietet mit Magenta Eins ein ähnliches Produkt an wie Vodafone mit der Giga-Kombi. Auch hier kannst du dir durch die Kombination von Festnetz und Mobilfunk eine vergleichsweise günstige Mobilfunk-Flatrate buchen. Ausführliche Infos zu Magenta Eins haben wir dir in einem weiteren Ratgeber zusammengestellt.
Stand: 01.07.2022 | Magenta Mobil XS | Magenta Mobil S | Magenta Mobil M | Magenta Mobil L |
---|---|---|---|---|
Monatliche Grundkosten Mobilfunk | 29,95 Euro | 34,95 Euro | 44,95 Euro | 54,95 Euro |
Monatliche Grundkosten Festnetz | 34,95 Euro (16 Mbit/s) 39,95 Euro (50 Mbit/s) 44,95 Euro (100 Mbit/s) 54,95 Euro (250 Mbit/s) 59,95 Euro (500 Mbit/s 79,95 Euro (1.000 Mbit/s) |
|||
Monatliche Gesamtkosten | 64,90 Euro (16 Mbit/s) 69,90 Euro (50 Mbit/s) 74,90 Euro (100 Mbit/s) 84,90 Euro (250 Mbit/s) 89,90 Euro (500 Mbit/s 109,90 Euro (1.000 Mbit/s) | 69,90 Euro (16 Mbit/s) 74,90 Euro (50 Mbit/s) 79,90 Euro (100 Mbit/s) 89,90 Euro (250 Mbit/s) 94,90 Euro (500 Mbit/s 114,90 Euro (1.000 Mbit/s) | 79,90 Euro (16 Mbit/s) 84,90 Euro (50 Mbit/s) 89,90 Euro (100 Mbit/s) 99,90 Euro (250 Mbit/s) 104,90 Euro (500 Mbit/s 124,90 Euro (1.000 Mbit/s) | 89,90 Euro (16 Mbit/s) 94,90 Euro (50 Mbit/s) 99,90 Euro (100 Mbit/s) 109,90 Euro (250 Mbit/s) 114,90 Euro (500 Mbit/s 134,90 Euro (1.000 Mbit/s) |
Datenvolumen | 10 GB | 20 GB | 40 | Flatrate |
Telefonie/SMS | Flatrate | Flatrate | Flatrate | Flatrate |
Roaming-Datenvolumen | wie Deutschland | wie Deutschland | wie Deutschland | Fair Use Regelung |
Sonstiges | Flatrate Festnetz zu Handy enthalten Neukunden-Promos nicht in Tabelle | Flatrate Festnetz zu Handy enthalten Neukunden-Promos nicht in Tabelle | Flatrate Festnetz zu Handy enthalten Neukunden-Promos nicht in Tabelle | Flatrate Festnetz zu Handy enthalten Neukunden-Promos nicht in Tabelle |
hier informieren & bestellen | hier informieren & bestellen | hier informieren & bestellen | hier informieren & bestellen |
O2 One Unlimited als Angriff auf die Telekom
Auch O2 hat einen Kombi-Tarif geschnürt, bei dem du Festnetz und Mobilfunk aus einer Hand bekommst – und das für gleiches Geld! Gerade einmal 60 Euro im Monat zahlst du für VDSL oder Kabel mit 100 Mbit/s sowie einer SIM-Karte mit einer Datenflatrate mit bis zu 100 Mbit/s. Alle Details zu diesem Tarif stellen wir dir in einer eigenen Meldung vor.
O2 One Unlimited 100 | O2 One Unlimited 250 | |
---|---|---|
Grundkosten | 60 Euro | 70 Euro |
Festnetz-Anschluss | VDSL oder Kabel | VDSL oder FTTH |
Downstream Festnetz | 100 Mbit/s | 250 Mbit/s |
Upstream Festnetz | Kabel: 6 Mbit/s VDSL 40 Mbit/s | Kabel: 25 Mbit/s VDSL 40 Mbit/s |
Datenrate Handy | 100 Mbit/s Downstream 50 Mbit/s Upstream inkl. 5G Netz |
|
Multi-SIM | 4,99 Euro /Monat | |
Partnerkarte | 20 Euro/Monat | |
Teenager-SIM | 5 Euro/Monat |
Mobilfunk-Flatrates sind kein Festnetz-Ersatz
Die AGB der Mobilfunkanbieter schließen in der Regel eines aus: die dauerhafte stationäre Nutzung des Tarifes. Das heißt nicht, dass du dich nicht mit deinem Laptop zu Hause hinsetzen darfst und den Mobilfunkzugang nutzen kannst, wenn dein DSL mal ausgefallen ist. Aber deinen Festnetzanschluss abmelden und anschließend dein gesamtes Heimnetzwerk über Mobilfunk dauerhaft ans Internet anbinden – das schließen die AGB oft aus. Die Netzbetreiber können nicht nur erkennen, dass du dich dauerhaft in derselben Mobilfunkzelle befindest, sondern auch, welches Gerät du nutzt.
Anders sieht es aus, wenn du beispielsweise als Trucker laufend unterwegs bist oder deine Geschäftstermine jeden Tag in einer anderen Stadt sind und du dem Hotel-WLAN nicht über den Weg traust.
Fazit: Datenflatrates werden erschwinglich
Egal, ob es nun 99 Cent am Tag oder 30 Euro im Monat sind – zumindest im Netz von O2 sind Smartphone-Flatrates mit unlimitierter Datennutzung erschwinglich. Willst du nicht auf die Netzqualität von Vodafone oder gar der Telekom verzichten, erleichtern dich die Anbieter aber locker um das doppelte oder dreifache – bis hin zu 200 Euro monatlich. Ob du einen Tarif, der 80 Euro und mehr monatlich kostet, wirklich brauchst, obliegt am Ende natürlich dir.
Über unsere Links
Mit diesen Symbolen kennzeichnen wir Partner-Links. Wenn du so einen Link oder Button anklickst oder darüber einkaufst, erhalten wir eine kleine Vergütung vom jeweiligen Website-Betreiber. Auf den Preis eines Kaufs hat das keine Auswirkung. Du hilfst uns aber, inside digital weiterhin kostenlos anbieten zu können. Vielen Dank!