Huawei Mate 20 X Daten
- Daten
- Testbericht
- Preise
TOP-FEATURES
- Android 9.0 Pie, EMUI 9.0
- 7,2 Zoll Display
- 2,6 GHz Octa-Core-Prozessor
- 6 GB Arbeitsspeicher
- 128 GB interner Speicher (erweiterbar)
- Triple Hauptkamera 40 + 20 + 8 Megapixel
- Frontkamera 24 Megapixel
- 5.000 mAh Akku
HUAWEI MATE 20 X IM TEST
Das Mate 20 X hinterlässt einen guten Eindruck mit fadem Beigeschmack. Zocken steht beim Gaming-Handy nicht an erster Stelle, der Rest kann sich sehen lassen.
- Flaggschiff-Kamera
- Akku-Monster
- Großes OLED-Display …
- … mit zu niedriger Auflösung
- Keine Gaming-Besonderheiten
- Unhandlich
Vergleich
BELIEBTESTE VERGLEICHE
Angebote ohne Vertrag
Jetzt günstig kaufen bei
Jetzt günstig kaufen bei
Das Huawei Mate 20 X hat einen 7,2 Zoll großes Display mit einer Auflösung von 1.080 x 2.244 Pixeln. Die tripple Hauptkamera schießt Bilder mit einer Auflösung von 40 + 20 + 8 Megapixeln und die Frontkamera mit 24 Megapixeln. Dank des internen Speichers von 128 GB ist für ausreichend Speicherplatz gesorgt. Sollte dieser nicht ausreichen lässt sich per Nano Memory Karte nochmal bis 256 GB hinzufügen. Betrieben wird das Huawei Mate 20 Pro von einem Huawei Kirin 980 Octa-Core Prozessor mit einer Taktfrequenz von bis zu 2,6 GHz. Diesem stehen 6 GB RAM Arbeitsspeicher zu Seite.
Datenblatt des Huawei Mate 20 X
Allgemein |
|
Hersteller | Huawei |
Modell | Mate 20 X |
Verfügbar | |
Marktstart in Deutschland | 4.12.2018 |
Einführungspreis | 899 € |
Aktueller UVP | 899 € |
Onlinepreis | |
Risikobewertung |
73%
Versicherung eher empfehlenswert |
Betriebssystem | |
Betriebssystem (OS) | Android Version: 9.0 Pie |
Benutzeroberfläche (UI) | EMUI 9.0 |
Testergebnisse |
|
Test auf inside digital | Testbericht jetzt lesen |
Gesamt | |
Design und Verarbeitung | |
Display | |
Ausstattung und Leistung | |
Kamera | |
Software und Multimedia | |
Akku | |
Akku | |
Wert nach 8 Stunden Nutzung | 76 % |
Wert nach 8 Stunden Nutzung plus 16 Stunden Standby | 63 % |
Verbrauch bei 8 Stunden Nutzung | 24 % |
Verbrauch bei 16 Stunden Standby | 13 % |
Antutu Benchmark | |
Version | 7.x |
Ergebnis Leistungstest | 270.840 |
Display |
|
Display Größe | |
Pixeldichte | 346 ppi |
Auflösung B x H | 1.080 x 2.244 Pixel |
Diagonale Zoll | 7,2 Zoll |
Diagonale mm | 182,9 mm |
Typ | OLED |
Material | Gorilla-Glas |
Display-Format | 18:9 |
Gehäuse |
|
Gehäusematerial | Aluminium, Glas |
Gehäuse-Format | |
Höhe x Breite x Tiefe | 174,6 x 85,4 x 8,2 mm |
Schutzart | IP53 |
Schutz gegen | Spritzwasser (Regen) |
Gewicht | 232 g |
Farben | Blau |
Hardware |
|
Prozessor | |
Prozessor / CPU | Huawei Kirin 980 |
Arbeitsspeicher (RAM) | 6 GB |
Akku | |
Akku Kapazität | 5.000 mAh |
Induktives Laden | |
Speicher | |
interner Speicher Größe | 128 GB |
SD-Kartenslot | max. 256 GB |
SIM-Kartenslot | Nano-SIM |
Mehrfach SIM | Dual-SIM |
Einschränkung: Hybrid-Fach | Ja |
Sensoren | Beschleunigungssensor, Gyroskop, Luftdrucksensor, Fingerabdrucksensor, Annäherungssensor, Helligkeitssensor, Kompass |
Tasten | |
Hardware-Tastatur | |
Konnektivität |
|
LTE (4G) | |
5G | |
WLAN | |
Standard |
IEEE 802.11a IEEE 802.11b IEEE 802.11g IEEE 802.11n IEEE 802.11ac |
Band | 2.4 GHz, 5 GHz |
Anschlüsse & Übertragung |
|
USB | |
USB-Port | |
Typ | 3.1 Typ C |
Lightning-Connector | |
Bluetooth | 4.2 |
Audio-/ Kopfhörerbuchse | 3.5 mm |
NFC | |
Radio | |
Kamera |
|
Kameraauflösung | 7728x5368 (41,5 Megapixel) |
Sensor | Leica |
Blende | f/1.8 |
Bildstabilisator | Variante: optisch |
Digitaler Zoom | 4.0 - fach |
Optischer Zoom | |
Videoauflösung | 3840x2160 (8,3 Megapixel) |
Aufnahmegeschwindigkeit | 30 fps |
Blitz / Fotoleuchte | |
Testbilder |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Frontkamera |
|
Frontkamera | |
Auflösung | 6000x4000 (24,0 Megapixel) |
Videoauflösung | 1920x1080 (2,1 Megapixel) |
Sonstiges |
|
Besonderheiten |
CPU: 2 x 2,6 GHz, 2 x 1,9 GHz, 4 x 1,8 GHz Hauptkamera: 40 (f/1.8) + 20 (f/2.2) + 8 (f/2.4) Megapixel Nano Memory Karte |
Lieferumfang |
Type-C™ Headset• 10V 4A Schnellladegerät• USB Type-C™-Kabel• Type-C™ auf 3.5 mm Earjack-Adapter• SIM-Werkzeug• Schnellstartanleitung Schutzhülle |
Was unsere Symbole bedeuten …
- ✓ Ja/Vorhanden
- ✗ Nein/Nicht vorhanden
- … Bislang unbekannt/Wird ergänzt
Wir recherchieren gründlich, um dir die vollständigsten und genauesten technischen Daten zu liefern. Kontaktiere uns, wenn du etwas zu ergänzen hast.
BELIEBTESTE HANDYS
ÄHNLICHE HANDYS
4.
Huawei Honor View 20
5.
Nokia 8
6.
OnePlus 5T
7.
Huawei Honor View 10
8.
Motorola Moto Z3 Play
9.
Motorola One Vision
10.
Blackberry Motion










HUAWEI HANDYS
BELIEBTESTE HANDYS VERGLEICHEN
ÄHNLICHE HANDYS VERGLEICHEN
4.
Huawei Honor View 20
5.
Nokia 8
6.
OnePlus 5T
7.
Huawei Honor View 10
8.
Motorola Moto Z3 Play
9.
Motorola One Vision
10.
Blackberry Motion
11.
OnePlus 6
12.
Huawei Honor 10
13.
BQ Aquaris X2
14.
OnePlus 6T
15.
Nokia 8.1
16.
Google Pixel 3a
17.
Sony Xperia XA2 Ultra Dual-SIM
20.
LG V40 ThinQ




















HUAWEI HANDYS VERGLEICHEN
4.
Huawei P30
10.
Huawei P10 Lite
12.
Huawei P40 lite
13.
Huawei P Smart
14.
Huawei P60 Art
15.
Huawei P10
18.
Huawei Honor 9
20.
Huawei Honor 10



















