Xiaomi-Sale in der Saturn Tarifwelt. Der Mobilfunk-Shop des Elektronikmarktes hat jetzt zwei Top-Modelle von Xiaomi mit Verträgen im Angebot. Das Xiaomi Mi 10T und sein Pro-Bruder kosten dabei jeweils nur einen Euro – und auch beim Tarif musst du nicht allzu tief in die Tasche greifen.
Xiaomi Mi 10T für unter 20 Euro
Für 19,99 Euro pro Monat – und eben jenen einen Euro Einmalzahlung – gibt es das Xiaomi Mi 10T. Der Tarif – ein green LTE – bietet Vodafone-LTE-Zugang mit bis zu 50 Mbit/s Downloadrate und 6 GB Datenvolumen pro Monat. Außerdem eine Allnet-Flat für Anrufe und den kostenlosen Zugang zum Freenet–Hotspot-Netzwerk, das weltweit auf tausende WLAN-Zugriffspunkte zurückgreift.
Einmalig entstehen noch 39,99 Euro Anschlusskosten sowie 3,95 Euro Versand und schon haben wir einen Deal: Unter dem Strich kosten die zwei Jahre Mindestvertragslaufzeit somit 523,70 Euro. Rechnen wir die aktuellen Kosten für ein neues Mi 10T (rund 386 Euro) plakativ raus, bleiben noch 137,71 übrig, macht einen Effektivpreis von 5,73 Euro für den Tarif im Vodafone-Netz.
High-End-Alternative mit dem Mi 10T Pro
Darf’s ein bisschen mehr sein? Das bessere T-Modell, das Xiaomi Mi 10T Pro, ist für 5 Euro mehr im Monat zu haben. Der Einmalpreis und die sonstigen Kosten sind dabei identisch. Für die 24,99 Euro Grundgebühr gibt es neben dem besseren Handy aber auch mehr Tarifleistung: Der Vertrag bietet ebenfalls Vodafone-LTE, stellt dir monatlich aber 10 GB Datenvolumen zur Seite.
Teurerer Vertrag und ein teureres Handy lassen am Ende eine andere Beispielrechnung zu: Der Effektivpreis dieses Bundles liegt bei rechnerisch 8,11 Euro für den Vodafone-Tarif. Ohne Vertrag kostet das Mi 10T Pro bei Saturn 449 Euro.
→ Hier geht’s zum Angebot mit dem Pro-Modell
Wichtig zu wissen: Beide Handys sind bereits 5G-fähig, die zugehörigen Tarife bieten den Zugang ins neue Netz aber noch nicht an. Außerdem: Nach 24 Monaten steigt der monatliche Preis, weil das Angebot ausläuft. Da du das Handy dann aber faktisch abbezahlt hast, solltest du frühzeitig kündigen oder den Vertrag zu dann besseren Konditionen verlängern.
Xiaomi Mi 10T oder Mi 10T Pro?
Die beiden Handys aus der 2020er-T-Serie des Herstellers sind keine 1.000-Euro-Smartphones, aber technisch durchaus mit einigen „echten“ Flaggschiff-Modellen verwandt. Sie bieten mit dem Snapdragon 865 einen Top-5G-Prozessor und sind auch sonst mit vielen Oberklasse-Wassern gewaschen.
Die zum Marktstart 100 Euro teurere Pro-Version des Xiaomi Mi 10T sticht in Detailfragen hervor. So ist sie gemäß Zertifikat wasserdicht und hat einen größeren Arbeitsspeicher. Bei der Kamera trennt sich auf dem Papier die Spreu vom Weizen. Das Mi 10T knipst mit 64 Megapixeln, während das Mi 10T Pro einen 108-Megapixel-Sensor als Hauptkamera verbaut hat. Auch bei der Blende ist die Pro-Kamera etwas größer und somit lichtstärker. Insgesamt bieten beide Handys eine 3-Fach-Kamera mit Extra-Objektiven für Ultra-Weitwinkel- und Makro-Fotografie. Einen detaillierten Daten-Vergleich der beiden Smartphones findest du hier.
Über unsere Links
Mit diesen Symbolen kennzeichnen wir Affiliate- beziehungsweise Werbe-Links. Wenn du einen so gekennzeichneten Link oder Button anklickst oder darüber einkaufst, erhalten wir eine kleine Vergütung vom jeweiligen Website-Betreiber. Keine Sorge: Auf den Preis des Produkts hat das keine Auswirkung. Du hilfst uns aber, inside digital weiterhin kostenlos und ohne Bezahlschranke anbieten zu können. Vielen Dank!