Im Spätsommer liegt das Mekka der digitalen Welt in Berlin. Die IFA öffnet ihre Tore unter dem Funkturm im Messegelände nicht nur dem Fachpublikum, sondern auch Fans und interessierten Nutzern. 2025 sind wieder viele Aussteller mit von der Partie, große Neuigkeiten werden erwartet und die Veranstalter rechnen mit großem Besucherandrang.
Die IFA 2025 bei inside digital
Wir sind natürlich für dich vor Ort und werden als offizieller Medienpartner vielfältig über die Neuheiten von der Messe berichten. Das passiert einmal wie gewohnt hier auf inside-digital.de mit zahlreichen News, Interviews, Hintergrundbeiträgen, und Kurz-Tests, aber auch bei Instagram, WhatsApp & Co. – und per Live-Stream am Samstag, den 6. September ab 12:00 Uhr.
Die IFA, eine Messe-Legende
Warum ist die IFA jedes Jahr immer wieder so spannend? Branchengrößen wie auch Nischenhersteller und Start-Ups geben sich hier die Klinke in die Hand. Smartphones sind dabei längst nicht mehr im totalen Fokus der Messe. Vor allem Smart-Home, moderner Lifestyle aber auch Themen wie „New Energy“ und die neue, meist elektrische Mobilität sind Themen auf der IFA in Berlin. Hardware ist aber nicht alles. Mobilfunkanbieter und Netzbetreiber wie die Deutsche Telekom, Vodafone oder Telefonica nutzen die Funkausstellung traditionell, um die neuste Technik im Netz und die aktuellen Tarife zu zeigen. Im 20. Jahrhundert und auch noch zu Beginn des 21. Jahrhunderts war die IFA ein echtes Ereignis von bundesweiter und weltweiter Tragweite. Live-Fernsehsendungen von der Show, erste Blicke auf Innovationen wie die CD oder die kabellose Fernbedienung. Und nicht zu vergessen: 1967 drückte Willy Brandt auf der IFA den Button, mit dem er das Farbfernsehen startete.
Von der IFA
Aktuell
Du willst noch mehr News oder interessierst dich für Smartphones, Smart Home oder alles, was unterwegs passiert? Auch dafür haben wir jeweils das richtige für dich. In unseren Themenwelten gibt es jeweils die wichtigsten News auch außerhalb des Entertainment-Sektors.