Stell dir vor, es gäbe einen kostenlosen Streaming-Dienst, bei dem du dich nicht mit einem Konto registrieren musst und der unglaublich viele Inhalte in HD anbietet. Während Netflix, Amazon Prime Video oder Disney+ zwischen 8 und 13 Euro pro Monat verlangen, gibt es mit Pluto TV eine kostenlose Alternative. Wir zeigen dir in einem kurzen Überblick, was der Streaming-Dienst zu bieten hat.
Für Android, iOS und den Fire TV
Pluto TV gibt es seit Anfang 2019 in den USA. Eigenen Angaben zufolge ist Pluto TV der führende Free-Streaming-Dienst in Amerika. Seit einiger Zeit gibt es den Dienst auch in Deutschland – ebenfalls kostenlos. Du kannst Inhalte wie Filme und Serien auf Abruf streamen, wann und wo immer du willst – genauso wie bei Netflix und Co.
Pluto TV gibt es für Android-Smartphones und –Tablets, fürs iPhone und iPad sowie als App für den Fire TV. Du kannst sogar ohne Anmeldung Filme und Serien über den Browser auf dem PC und Mac gucken. Registrieren musst du dich bei dem Streaming-Dienst nirgends.
Das bietet der kostenlose Streaming-Dienst
Pluto TV bietet mehr als 1.000 Filme und Serien. Auf dieser Seite bekommst du einen Überblick über die aktuell verfügbaren Inhalte. Hinzu kommen eigenen Angaben zufolge über 100 Live-TV-Sender. Somit bietet der Streaming-Dienst auch Kanäle, in die du reinzappen kannst. Neben Doku-, Natur und vielen Kinder-Sendern gehören zum aktuellen Aufgebot die folgenden Kanäle:
- Star Trek
- Comedy Central South Park
- Doctor Who
- Spongebob Schwammkopf
- BBC Travel
- Comedy
- Sci-Fi
- Crime
Kostenlos, aber auch gut?
Der Streaming-Dienst ist zwar kostenlos, muss sich aber trotzdem irgendwie finanzieren. Das macht Pluto TV mit Werbung. Während du bei Netflix, Amazon Prime Video oder Disney+ bislang beim Film streamen nicht von Reklame unterbrochen wirst, ist das bei Pluto TV anders. In regelmäßigen Abständen läuft, wie im linearen Fernsehen, Werbung. Diese kannst du weder pausieren noch überspringen.
→ Hättest du es gewusst? So viele Filme und Serien gibt es bei Amazon, Netflix und Co.
Fans von Dokumentationen ist Pluto TV sehr ans Herz zu legen. Die Auswahl ist groß und kommt von BBC, dem History Channel oder dem ZDF und von N24. Das Filme-Angebot ist deutlich kleiner als bei Netflix und Co. Zudem wirkt es hier und da etwas angestaubter. Dennoch bietet der Streaming-Dienst oft großartige Klassiker an. Das Gleiche gilt auch für Serien. Hochkaräter und Exklusiv-Inhalte, die wie „Squid Game“ überall für Gesprächsstoff sorgen, wirst du hier eher nicht finden. Aber schau doch einfach selbst mal rein.
Das kann man auch ohne Werbung haben, die Mediatheken der öffentlich-rechtlichen haben ebenfalls gute Filme, Serien und Dokus im Angebot, ebenfalls gratis (wenn man mal die GEZ ausser Acht lässt) und ohne Werbung! Mögen nicht so hochwertig produzierte Eigenprodukte sein, wie sie Amazon, Netflix oder Apple im Programm hat, aber durchaus gute Unterhaltung! Ich sage nur Tatort usw.!
Ich finde nicht, dass es entweder oder sein muss. Da die Mediatheken der Öffis eh schon bezahlt wurden und Pluto werbefinanziert ist, kann man sich doch auf beiden die Serien rauspicken, die man mag.
Fazit: Öffentlich – rechtliche sind NICHT GRATIS…. Bezahlt ist bezahlt, egal in welcher Art und Weise.
Das mit den alternativen ist ja immer schön und gut, wenn man aber halt Eigenproduktionen gucken will kommt man halt nicht drumrum.
Mediatheken der öffentlich rechtlichen sind nicht wirklich kostenlos, weil man natürlich die gez bedenken muss. Somit sind die sogar der teuerste Anbieter mit dem miesesten Angebot…
Die GEZ muss so oder so gezahlt werden, auch wenn man deren Angebote gar nicht in Anspruch nimmt.
Relativ günstig ist auch filmfriend der Bibliotheken. Vor allem gibt es dort viele preisgekrönte Filme. Der Jahresbetrag ist ca. 25€ um alles Leihen zu können + filmfriend und musicapp.
Sorry aber um etwas geheimtipp zu nennen sollte schon auch was dahinter sein, was bei plutotv leider nicht der fall ist, kann man nicht mal annähernd vergleichen mit netflix prime oder disney, kostenlos hin oder her. Da haben die mediatheken der öffis (wie schon einige bemerkten) besseres im angebot.
Also für mich hat Pluto sehr viel im Angebot. Gerade wenn man was nostaligisches sucht, wird man dort in der Regel fündig.
Ich finde PlutoTV echt super klar könntees weniger Werbung sein, aber dafür sieht man hier Serien Filme etc. die man so schon länger nicht mehr gesehen hat. Es gibt Kanäle die nur eine bestimmte Serie zeigen. Neue Kanäle kommen auch immer wieder dazu
Auf Star Trek läuft so gar Freitags die 4 Staffel von Star Trek Discovery immer 2 Folgen
Tatort…. Und deswegen müssen wir die blöde Gebühr bezahlen weil es leider Menschen gibt die das Angebot dieser Medienmafia auch noch annimmt.
Ich muss sagen, dass Pluto TV schon ein toller Anbieter ist. Erstens laufen dort Filme, die weder im öffentlichen noch bei den Privaten gezeigt werden, siehe „House Arrest“ oder „The Experts“, geschweige dass sich ein Anbieter physischer Filmträger mal erwärmt, solche Klassiker mal auf DVD oder BluRay zu pressen. Daher ist Pluto TV top, was Filme anbelangt 👍 👍 👍
Ich abonniere Dienste wie Netflix und Disney+ (meine beiden Dauerbrenner) um der Werbung aus dem Weg zu gehen und weil beide Streamingdienste die besten Inhalte anbieten die es sonst nirgendwo zu sehen gibt. Dazu wenn verfügbar in 4K UHD.
Aber letztlich muss jede/r für sich entscheiden was sie/er sehen will. Und was sie/er bereit ist zu zahlen. Wem Werbung nicht stört, bitteschön. Ich bin da raus. Werde auch die Werbefinanzierten Angebote, wenn es so kommt, von Netfix und Disney+ nicht nutzen.
Installiert Pi hole in eurem Netzwerk, dann hat sich das Problem mit der Werbung erledigt.
Was heißt da Eigenproduktion vieles geben die in Auftrag und bezahlen nur dafür. So machen es doch alle egal wie sie heißen. Bei Pluto laufen auch Sache die schon lange nicht mehr irgendwo zu sehen waren.
@Der Kapitän, nicht ganz richtig. Wenn die Werbung in den Stream eingebettet ist, dann nützt Dir Dein Pi hole herzlich wenig.