Beste Handys und Smartphones 2025 bis 300 Euro im Vergleich

3 Minuten
Ein Smartphone für mehr als 1.000 Euro kaufen? Kann man machen. Aber auch für deutlich weniger Geld bekomst du schon ein gut ausgestattetes Handy. Wir zeigen dir die besten Smartphone-Modelle im Vergleich.
Handys unter 300 Euro Grafik
Die besten Smartphones unter 300 Euro - im Überblick.Bildquelle: inside digital

Kaum ein Segment am Smartphone-Markt ist so hart umkämpft, wie jenes der Smartphone-Mittelklasse bis 300 Euro. Denn ein gutes Handy zu kaufen, aber nicht mehr als 300 Euro zu bezahlen, ist bei immer mehr Handynutzern ein großer Wunsch. Nicht nur, weil ein gutes Smartphone kein Vermögen kosten muss, sondern auch, weil es Kundenkreise gibt, die sich schlicht kein Top-Handy für 800, 1.000 Euro oder gar noch mehr leisten können. Gut, dass es hauptsächlich dank der aufstrebenden Smartphone-Marken aus Asien – insbesondere aus China – viele gute Handys gibt, die erschwinglich sind und die allgemeinen Ansprüche trotzdem absolut bedienen.

Beste Smartphones unter 300 Euro

Empfehlungen der Redaktion

In der Preisklasse der besten Smartphones unter 300 Euro derzeit besonders empfehlenswert: das Poco X7 Pro. Bei diesem Smartphone darfst du dich nicht nur auf 512 GB internen Speicher freuen, sondern auch auf satte 12 GB Arbeitsspeicher (RAM). Und das Ganze wird ergänzt durch einen hochwertigen MediaTek-Prozessor mit bis zu 3,25 GHz Taktrate und eine Dualkamera auf der Rückseite (50 + 8 Megapixel). Erhältlich ist das Poco X7 Pro derzeit nur bei eBay für unter 300 Euro. Deswegen taucht es aus technischen Gründen nicht im nachfolgenden Preisvergleich auf. Möglicherweise wird der Preis für das Smartphone aber schon bald auf breiterer Front fallen.

Empfohlener redaktioneller Inhalt
Dieser externe Inhalt von Heise ergänzt den Artikel. Du hast die Wahl, ob du diesen Inhalt laden möchtest.
Externer Inhalt
Ich bin damit einverstanden, dass externer Inhalt geladen wird. Personenbezogene Daten werden womöglich an Drittplattformen übermittelt. Nähere Informationen enthält die Datenschutzerklärung.

Ein kleiner Geheimtipp unter den besten Handys unter 300 Euro: das Realme 14 Pro. Auch hier steht eine Dual-Kamera zur Nutzung bereit (50 + 2 Megapixel) und auch dieses Smartphone bietet 512 GB Speicherplatz nebst 12 GB RAM. Hinzu kommen unter anderem ein hochauflösendes Display (6,77 Zoll) und ein 6.000 mAh großer Akku.

Empfohlener redaktioneller Inhalt
Dieser externe Inhalt von Heise ergänzt den Artikel. Du hast die Wahl, ob du diesen Inhalt laden möchtest.
Externer Inhalt
Ich bin damit einverstanden, dass externer Inhalt geladen wird. Personenbezogene Daten werden womöglich an Drittplattformen übermittelt. Nähere Informationen enthält die Datenschutzerklärung.

Die nachfolgende Tabelle zeigt dir die aktuell besten Smartphones verschiedener namhafter Hersteller für unter 300 Euro. Teilweise sind Smartphones für unter 300 Euro auch von weniger bekannten Herstellern zu haben. Etwa bei Amazon, Kaufland oder eBay. Wir listen diese China-Handys an dieser Stelle aber nur dann, wenn sie sich durch besondere technische Ausstattungsmerkmale hervorheben. Aktuell setzen wir unter anderem 512 GB Speicherplatz voraus.

SmartphoneMarkteinführungDisplayProzessorRAMSpeicherKamera RückseitePreis
Poco X7 Pro Poco X7 Pro Vorderseite und RückseiteFebruar 20256,67 Zoll
1.220 x 2.712 Pixel
MediaTek Dimensity 8400

1 x 3,25 GHz (A725)
3 x 3,0 GHz (A725)
4 x 2,1 GHz (A725)
12 GB512 GB50 + 8 Megapixelab 269 Euro
Realme 14 Pro Realme 14 Pro+ Vorderseite und RückseiteMärz 20256,77 Zoll
1.080 x 2.392 Pixel
Mediatek Dimensity 7300

4 x 2,5 GHz (A78)
4 x 2,0 GHz (A55)
12 GB512 GB50 + 2 Megapixelab 299 Euro
Honor 200 Honor 200 Vorderseite und RückseiteJuni 20246,7 Zoll
1.200 x 2.664 Pixel
Qualcomm Snapdragon 7 Gen 3

1 x 2,63 GHz (A715)
3 x 2,4 GHz (A715)
4 x 1,8 GHz (A510)
12 GB512 GB50 + 50 + 12 Megapixelab 280 Euro
Doogee S200X Doogee S200XApril 20256,72 Zoll
1.080 x 2.400 Pixel
MediaTek Dimensity 7050

2 x 2,6 GHz (A78)
6 x 2,0 GHz (A55)

12 GB512 GB100 + 20 + 2 Megapixelab 277 Euro
Oppo Reno12 FS 5G Oppo Reno12 FS 5G Front und RückseiteJuli 20246,67 Zoll
1.080 x 2.400 Pixel
MediaTek Dimensity 6300

2 x 2,4 GHz (A76)
6 x 2,0 GHz (A55)
12 GB512 GB50 + 8 + 2 Megapixelab 239 Euro
Xiaomi Redmi Note 14 Pro 5G Xiaomi Redmi Note 14 ProJanuar 20256,67 Zoll
1.080 x 2.400 Pixel
Mediatek Helio G100

2 x 2,2 GHz (A76)
6 x 2 GHz (A55)
12 GB512 GB50 + 8 + 2 Megapixelab 258 Euro
Nubia Focus 2 Ultra Nubia Focus 2 UltraMai 20256,8 Zoll
1.080 x 2.392 Pixel
Unisoc Tiger T760

4 x 2,2 GHz (A76)
4 x 2,0 GHz (A55)
8 GB512 GB50 + x + x Megapixelab 274 Euro
TCL 50 Pro Nxtpaper TCL 50 PRO NXTPAPER Vorderseite und RückseiteSeptember 20246,8 Zoll
1.080 x 2.460 Pixel
MediaTek Dimensity 6100+

2 x 2,2 GHz (A76)
6 x 2,0 GHz (A55)
8 GB512 GB108 + 8 Megapixelab 210 Euro
Motorola Edge 60 Motorola Edge 60 Vorderseite und RückseiteApril 20256,67 Zoll
1.220 x 2.712 Pixel
Mediatek Dimensity 7300

4 x 2,5 GHz (A78)
4 x 2,0 GHz (A55)
8 GB256 GB50 + 50 + 10 Megapixelab 275 Euro
Nothing Phone (2a) Nothing Phone 2a Vorderseite und Rückseite.März 20246,7 Zoll
1.084 x 2.412 Pixel
MediaTek Dimensity 7200

2 x 2,8 GHz (A715)
6 x 2,0 GHz (A510)
12 GB256 GB50 + 50 Megapixelab 249 Euro
HMD Skyline HMD Skyline Front und RückseiteJuli 20246,55 Zoll
1.080 x 2.400 Pixel
Qualcomm Snapdragon 7s Gen 2

4 x 2,4 GHz (A78)
4 x 1,95 GHz (A55)
8 GB256 GB108 + 50 + 12 Megapixelab 277 Euro
Vivo V40 Lite Vivo V40 Lite - Vorderseite und RückseiteJuni 20246,78 Zoll
1.080 x 2.400 Pixel
Qualcomm Snapdragon 6 Gen 1

4 x 2,2 GHz (A78)
4 x 1,8 GHz (A55)
8 GB256 GB50 + 8 + 2 Megapixelab 259 Euro
Samsung Galaxy A56 Samsung Galaxy A56 Vorderseite und RückseiteMärz 20256,7 Zoll
1.080 x 2.340 Pixel
Exynos 1580

1 x 2,9 GHz (A720)
3 x 2,6 GHz (A720)
4 x 1,95 GHz (A520)
8 GB128 GB50 + 12 + 5 Megapixelab 290 Euro
Apple iPhone SE (2020) Apple iPhone SE 2020 Front und RückseiteApril 20204,7 Zoll
750 x 1.334 Pixel
Apple A13 Bionic

2 x 2,66 GHz
4 x 1,73 GHz
3 GB128 GB12 Megapixelab 299 Euro

Apple: Bestes iPhone bis 300 Euro

Nach der Vorstellung der neuen iPhone-16-Serie sind auch die Preise für ältere iPhone-Generationen gefallen. Eine Folge: Für unter 300 Euro kannst du dir jetzt das iPhone SE (2020) sein. Neuere iPhone-Modelle kosten derzeit noch (weit) mehr als 300 Euro.

iPhone SE 2
Apple iPhone SE 2020

Allgemein

Betriebssystem iOS
Prozessor A13 Bionic
Arbeitsspeicher 3 GB
Kabellos aufladbar (Qi)
Farbe
  • Rot
  • Schwarz
  • Weiß
Marktstart April 2020
Gewicht 148 g

Samsung: Beste Smartphones bis 300 Euro

Interesse an einem Samsung-Smartphone für unter 300 Euro? Dann möchten wir dir das Samsung Galaxy M55 5G empfehlen. Bei diesem Handy kannst du dich auf 5G-Unterstützung freuen und es bietet neben 128 GB Speicherplatz auch den Zugriff auf 8 GB RAM. Auf der Rückseite ist eine Dreifach-Kamera zu finden (50 + 8 + 2 Megapixel).

samsung-galaxy-m55 5g
Samsung Galaxy M55 5G

Allgemein

Betriebssystem Android
Prozessor Qualcomm SM7450-AB Snapdragon 7 Gen 1
Arbeitsspeicher 12 GB
Farbe Schwarz
Marktstart April 2024
Gewicht 180 g

Alternativ ist auch das Samsung Galaxy A56 5G eine Empfehlung wert. Leider ist auch dieses Samsung-Smartphone nur mit 128 GB internem Speicher ausgestattet, du kannst aber auf der Rückseite eine 50+12+5-Megapixel-Triple-Kamera nutzen.

Samsung Galaxy A56 5G in rosa hinten
Samsung Galaxy A56 5G

Allgemein

Betriebssystem Android
Prozessor Octa Core
Arbeitsspeicher 8 GB
Wasser- und Staubdicht zeitweiliges Untertauchen
Farbe
  • Grau
  • Grün
  • Pink
  • Weiß
Gewicht 198 g

Grundsätzlich solltest du dich bei einem Handy für unter 300 Euro immer für ein Modell mit mindestens 256 GB Speicherplatz entscheiden. Eher ist gegenwärtig sogar ein Speicher mit 512 GB die bessere Wahl. Für ein aktuelles Android-Smartphone 200 bis 300 Euro zu bezahlen und weniger Speicherplatz zu akzeptieren, ist streng genommen nicht mehr zeitgemäß.

Lesenswert: Handys für unter 500, 400, 200 und 100 Euro

glyph-sponsored-shopping-venture glyph-sponsored-eye Über unsere Links

Mit diesen Symbolen kennzeichnen wir Partner-Links. Wenn du so einen Link oder Button anklickst oder darüber einkaufst, erhalten wir eine kleine Vergütung vom jeweiligen Website-Betreiber. Auf den Preis eines Kaufs hat das keine Auswirkung. Du hilfst uns aber, inside digital weiterhin kostenlos anbieten zu können. Vielen Dank!

Bildquellen

  • Die besten Smartphones unter 300 Euro – Bestenliste: inside digital
15 0

Jetzt weiterlesen

Nothing Phone 3 im Test: Endlich ein echtes Flaggschiff?
Mit dem Nothing Phone 3 stellt der Hersteller aus Großbritannien sein erstes Flaggschiff-Smartphone vor und verzichtet dabei auf eine der beliebtesten Funktionen der Reihe. Kann das erste High-End-Modell mit der Konkurrenz mithalten? Ich habe das Smartphone getestet.

Mitreden

5 KOMMENTARE

  1. Nutzerbild Manfred Schuermann alias Key B. Hacker

    Liebe Kollegen,
    im gesamten Beitrag kommt der Begriff „Stabilisierung“ nicht ein einzigesmal vor.
    Dabei sollte „BILDstabilisierung“ zum Standard bei der Auflistung von Leistungsmerkmalen gehören… – für Front- und Rear-Kamera beim „Streaming“.
          Diese Art der Bilderfassung wird immer geläufiger und auch notwendiger.
    Warum schweigt Ihr Euch beharrlich aus?
    TIPP: Wegen der ungeheuer wirksamen Bildstabilisierung (wie bei GoPro) habe ich mir sogar das A52 von Samsung zugelegt. – Nur deshalb.
    Ansonsten bevorzuge ich HUAWEI.
    Mit freundlichen Grüßen

    Antwort
  2. Nutzerbild Heinz Multhaup

    Kann ich nicht empfehlen.

    Antwort
  3. Nutzerbild Herr Dyyhl

    „Kamera nur durchschnittlich“ beim Xiaomi Redmi Note 10 Pro? Kann ich nicht bestätigen. Ich habe schon so tolle Fotos gemacht, die ich sogar als Wallpaper auf dem PC nutze. Das Note 10 Pro macht alles sehr gut, was ich möchte. Ich vermisse nichts.

    Antwort
  4. Nutzerbild Max Müller

    Wir haben Mai 2022 und jetzt Android Phones, deren Marktstart vor dem Okt. 2021 bereits war, anzupreisen ist wie der Versuch PC-Hardware, welche gerade noch f. WinXP taugt anzupreisen …

    Antwort
    • 😮 Wie kommst du denn zu dieser Einstellung? Für dich ist ein Smartphone, das erst sechs Monate alt ist, nicht mehr empfehlenswert?

      Antwort

Und was sagst du?

Bitte gib Dein Kommentar ein!
Bitte gibt deinen Namen hier ein