IAA-Knaller: VW bringt Kultwagen als E-Auto zurück

3 Minuten
Die IAA hat noch gar nicht angefangen, da gibt es schon die erste Krachermeldung: Volkswagen bringt einen kompakten Kleinwagen auf den Markt – voll elektrifiziert. Das allein war schon bekannt, doch der Name, der ist mehr als ein Paukenschlag.
Front des neuen VW ID. Polo (getarnt).
IAA-Kracher: Der VW ID. Polo kommt als E-Auto.Bildquelle: Volkswagen

Dicke Überraschung kurz vor Beginn der IAA Mobility 2025, die eigentlich erst am kommenden Sonntag so richtig startet. Volkswagen (VW) hat sich entschieden, den bekannten Kleinwagen Polo in Zukunft auch als E-Auto anzubieten und hat dies bereits am Mittwoch im Vorfeld der Automesse publik gemacht. Das Fahrzeug basiert auf dem Showcar ID. 2all, das bereits im Frühjahr 2023 das Licht der Welt erblickte und läutet eine neue Namensstrategie bei VW ein. Der größte deutsche Automobilhersteller wird die Namen seiner etablierten Bestseller auf die ID.-Modelle übertragen. Das öffnet endgültig auch die Tür für einen ID. Golf, einen ID. Passat und andere bekannte Fabrikate.

Volkswagen ID. Polo kommt auch als GTI – aber erst 2026

Den Auftakt macht ab 2026 aber zunächst einmal der ID. Polo. Dabei handelt es sich um ein 4,05 Meter langes E-Auto im Kleinwagen-Segment, das zwei Batterieoptionen bieten wird. Ausgestattet mit einem Radstand von 2,60 Metern kommt der ID. Polo in drei Motorisierungen unter Verwendung eines Frontantriebs auf den Markt. Hinzu kommt im späteren Verlauf des kommenden Jahres als Topmodell eine GTI-Ausführung, die 166 kW (226 PS) Leistung auf die Straße bringt und für noch mehr Fahrspaß sorgen soll. Bei allen Modellen gleich: die, wie Volkswagen es nennt, cleane und kraftvolle Gestaltung der Karosserie. Alles auf Basis der neuen Designsprache „Pure Positive“.

Volkswagen ID. Polo in der Seitenansicht.
Der neue Volkswagen ID. Polo (noch getarnt) in der Seitenansicht.

Ebenfalls an Bord sind – abhängig von der gewählten Ausstattungsvariante optional oder auch serienmäßig – unterschiedlichste Assistenzsysteme. So stellt VW in Aussicht, den ID. Polo mit dem neuesten „Travel Assist“ auszustatten; inklusive automatischem Spurwechsel und Ampelerkennung. Auch der „Park Assist Plus“ mit Erinnerungs-Funktion und die „Area View“, eine übersichtliche 360-Grad-Kamera, stehen zur Verfügung. Der Polo bekommt also auf Wunsch viele Ausstattungsmerkmale, die man in dieser Form bei einem Kleinwagen gar nicht erwarten würde.

Unsere Modellnamen sind in den Köpfen der Menschen fest verankert. Sie stehen für eine starke Marke und verkörpern Eigenschaften wie Qualität, zeitloses Design und Technologie für alle. Daher werden wir unsere bekannten Namen in die Zukunft führen. Der ID. Polo ist nur der Anfang.

Thomas Schäfer, CEO der Marke Volkswagen

E-Auto für unter 25.000 Euro – in der Basisversion!

Als erster Volkswagen basiert der ID. Polo übrigens auf der neuen Evolutionsstufe des Modularen E-Antriebsbaukasten MEB+. Der Hersteller stellt zudem DC-Ladefähigkeit in Aussicht, nennt aber noch keinen konkreten Wert. Sehr wohl aber einen Preis: Die Basisversion des VW ID. Polo soll bei unter 25.000 Euro starten. Schade: Vor der offiziellen Weltpremiere des ID. Polo, die erst im Mai kommenden Jahres stattfinden soll, gibt es den neuen vollelektrischen Polo leider nur in getarntem Look zu sehen. Aktuell befindet sich der kompakte VW in der finalen Phase der Serienerprobung. Die Markteinführung ist dann für Herbst 2026 geplant. Als klassischen Verbrenner soll es den Polo übrigens auch weiter zu kaufen geben.

Und was sagst du?

Bitte gib Dein Kommentar ein!
Bitte gibt deinen Namen hier ein