Vodafone: Das ändert sich in diesen Tagen für Millionen Haushalte

4 Minuten
Vodafone hat im vergangenen Jahr mit der größten Änderung der Unternehmensgeschichte in seinem Netz begonnen. In 13 Millionen Haushalten ändert sich die Frequenzen für 350 Programme. Nach einer kurzen Pause geht es jetzt mit der Umstellung weiter.
Vodafone Giga TV
Vodafone Giga TVBildquelle: Vodafone

Im Mai vergangenen Jahres hatte Vodafone erstmals Details zu einer geplanten Umstellung der Fernsehfrequenzen im eigenen Kabelnetz bekannt gegeben. Begonnen hat die Umstellung beim Kabelgigant dann im August. Schon damals war klar, dass sich der komplette Prozess bis Frühjahr dieses Jahres strecken wird und jeden Haushalt mit Kabelempfang über Vodafone betreffen. Nach einer Pause im Umstellprozess, der vor allem durch die Fußball-WM begründet war, macht Vodafone nun weiter. Ab dieser Woche erfolgen die nächsten Umstellungen

Vodafone will die bisher regional unterschiedlich genutzten Frequenzen vereinheitlichen. Das sorgt für Ordnung und ermöglicht dem Anbieter auch, mittelfristig schnelleres Internet per Kabel anzubieten. Der Nachteil: Zahlreiche TV-Sender und Hörfunkprogramme erhalten dadurch eine neue Frequenz. Bis zu 350 TV- und Radioprogramme seien es in Summe.

Die Anpassung in den regionalen TV-Technikstandorten (Hub) erfolgt schrittweise von Hub zu Hub über einen Zeitraum von mehreren Monaten. Abgeschlossen sein soll die Frequenzumbelegung für die mehr als 13 Millionen Kabel-TV-Kunden dann im April.

Das sind die Umstelltermine

Nach und nach arbeitet sich Vodafone durch ganz Deutschland mit seiner Umstellung. Dabei stehen alle Termine bereits fest. Einige der Umstellungen sind bereits erfolgt.

  • 11.1.: Kaltenkirchen und Norderstedt (SH), Wismar (MV), Landau (RLP)
  • 12.1.: Speyer (RLP), Neunkirchen (Saarland)
  • 17.1.: Leer & Papenburg sowie Cloppenburg (Nds.)
  • 18.1.: Göttingen, Nordheim, Einbeck (Nds.)
  • 19.1. Magdeburg (SA), Lüneburg (Nds.)
  • 24.1. Recklinghausen (NRW)

Im April geht es dann weiter: Der Schwerpunkt der Umstellung liegt dann in den Bundesländern Nordrhein-Westfalen, Hessen und Baden-Württemberg. Wann du mit der Umstellung dran bist, kannst du auf der Vodafone-Webseite unter www.vodafone.de/frequenzumbelegung abfragen.

Wer eine direkte Vertragsbeziehung zu Vodafone hat, soll zudem per Post über die Änderung informiert werden. Die Änderung betrifft aber auch Kunden, die ihren Kabelanschluss über die Miete bezahlen. Nicht betroffen sind Zuschauer, die über andere Kabelanbieter wie Pyur/Tele Columbus oder Telekom Fernsehen schauen.

Viele Geräte sollen neue Frequenzen automatisch einlesen

Die Umstellung der Frequenzen werde immer nachts erfolgen. Nach Angaben von Vodafone würden die meisten TV-Endgeräte automatisch einen Sendersuchlauf durchführen. Viele der Kunden würden demnach gar nichts von der Umstellung mitbekommen, heißt es vom Kabelanbieter. Insbesondere Empfangsgeräte von Vodafone, Unitymedia oder Sky sowie moderne Fernsehgeräte finden die Sender nach der Umstellung automatisch.

Vodafone empfiehlt seinen Kunden, ihre Empfangsgeräte und den Kabel-Router zum Umstellungszeitpunkt nicht vom Stromnetz zu trennen und am Morgen nach der Umstellung zu prüfen, ob alle Sender wie bisher zu empfangen sind. Dies sollte vor allem bei Vodafone-eigenen Endgeräten der Regelfall sein, da sich die Sendeplätze (LCN-Nummer) der meisten Sender nicht verändern.

Vodafone gesteht aber auch ein: Bei älteren Empfangsgeräten von anderen Anbietern kann jedoch ein Sendersuchlauf notwendig sein. Je nach Gerät kann es erforderlich sein, Favoritenlisten anzupassen und Aufnahmen neu zu programmieren, damit alles wie gewohnt funktioniert.

So kommt das TV-Signal per Vodafone-Kabel zu dir

Zur Verbreitung des TV-Signals unterhält Vodafone insgesamt fünf große Sendezentren. Sie stehen in Frankfurt-Rödelheim, in München, in Kerpen bei Köln, in Stuttgart und in Mannheim und verteilen das Fernsehsignal für ganz Deutschland. In den Sendezentren werden die ankommenden Daten der TV-Sender in sendefähige Signale aufbereitet und fließen dann von dort weiter in das regionale Verteilnetz. Hier stehen die sogenannten „Hubs“. Dies sind regionale Technik-Standorte, die die verschiedenen Regionen und Einzugsgebiete mit dem digitalen TV-Signal versorgen. Zudem werden hier regionale TV-Programme dem Datenstrom hinzugefügt.

Schon im vergangenen Jahr hat Vodafone Änderungen am Kabelprogramm vorgenommen, etwa die Einführung eines einheitlichen Programmangebotes. Dieses war durch die Zukäufe von Kabel Deutschland und Unitymedia vor allem im Bereich der Spartensender unterschiedlich.

In Nordrhein-Westfalen, Hessen und Baden-Württemberg gab es auch schon größere Senderumstellungen. Hier wird eine weitere Änderung im Frühjahr folgen: Die analogen Radiosender im Kabel werden abgeschaltet. Die vorherige digitale Aufschaltung der Radiosender beginnt hier derzeit. In den übrigen Bundesländern gibt es bereits keine analogen Radiosender mehr – dafür aber digitales Radio.

Deine Technik. Deine Meinung.

33 KOMMENTARE

  1. Bromma

    Die „Migration „, wie Vodafone das gemurkse nennt,gibt grosse Probleme und scheint ein riesiger Fehlgriff zu sein. Ich habe gekündigt

    Antwort
  2. Zimmermann

    ich weiß nur das meine 500 Mbits Leitung die ich haben soll seit Monaten nur eine 100 mbits Leitung ist.Und man bittet mich um Geduld der Fehler ist noch nicht gefunden.Lange schau ich mir das nicht mehr an,denn ich bezahle den vollen Preis für eine viel zu kleine Internetleitung.

    Antwort
  3. Gerd Joachim Stege

    Ich kündige meine Verträge hiermit. Ich bitte um eine entsprechende Mitteilung.

    Antwort
  4. Alex

    Hr. Zimmermann setzen Sie eine Frist zwischen 2-4 Wochen per Mail (Mail und VF Antwort ausdrucken bzw. Einschreiben) um den Fehler zu beheben. Sollte VF in der genannten Frist den Fehler nicht beheben können fällt es unter Sonderkündigungsrecht wegen nicht „Erfüllung des Vertrages“ bzw. Verlangen sie den Preis für eine 100ter Leitung. Wenn sie kündigen schreiben sie dazu das Sie die Bundesnetzagentur mit informierten.

    P.S. Ab 30.06.2024 gilt bei Kabelanschluss freie Anbieterwahl, weder Vermieter noch Wohnungsgesellschaft darf den Anbieter vorschreiben und der Kabelanschluss ist nicht mehr Bestandteil des Vertrages.

    Antwort
  5. Helmuth Benning

    Ich hab eine 100.leitung und krieg net einmal 30.was soll ich machen?

    Antwort
  6. Christel

    auch ich kann mich meinen Vorgängern nur anschließen,seit der Umstellung, Anfang Juli 2022,auf GIGA TV habe ich nur TV Störungen,von wegen reibungslose Umstellung , Anrufe bei Vodafone bringen nichts,ich wollte es eigentlich vermeiden aber ich werde wohl auch auf einen anderen Anbieter umsteigen,denn der Kundendienst ist nicht hilfreich,mein Anliegen wurde aufgenommen und man will sich darum kümmern und das war es ,es passiert nichts,es ist traurig wie sie mit ihren Kunden umgehen schließlich zahlen wir pünktlich unsere Beiträge.

    Antwort
  7. Wilfried

    Ich habe einen 16 Mbit Anschluß und nur 5,5 liegt an. Wie komme ich raus?

    Antwort
  8. Roswitha H. Keller

    Ja. Ich habe einen Kabel Anschluss Digital HD. Bei VF. Kabel Deutschland. Erst vor kurzem habe ich die 250 mbits für das Internet und Phone abgeschlossen. Besitze von Kabel Deutschland einen HD Digital Receiver von Samsung. Mein Fernseher ist kein Smart TV. Oh je. Was kommt da auf mich zu.?? Habe jetzt schon Angst. Obwohl ich erst im Januar mit der Umstellung dran bin. Ich Dreh durch. Wenn nach der Umstellung nichts mehr gehen sollte. Kein TV. Kein Internet und kein Telefon. Sollte das so eintreffen, dass nix mehr geht, wie soll ich dann VF. Kabel Deutschland. Anrufen.?? Sorry, aber ich hab keine Lust auch noch zu kündigen. Was da für Kosten auf mich zu kämen. Ich hoffe das die Umstellung ohne Probleme klappt. Denn ich schaue nämlich auch in der Nacht Fernsehen. Das soll ja eh nachts passieren mit der Umstellung. Ich habe echt bammel, dass danach gar nichts mehr funktioniert.!! Und die ganze Filme wo ich auf der Festplatte aufgenommen hab. Die sind dann auch weg. Oder wie.?? VF. Kabel Deutschland. Bitte,macht das in Rheinland-Pfalz, im Januar richtig. Denn wie schon erwähnt. Kündigen will ich nicht unbedingt. Danke im voraus.

    Antwort
    • Stefan

      Bei uns hier war es heute Nacht soweit mit der Umstellung. Hab auch schon aus Erfahrung mit VF das Schlimmste befürchtet(TV,Receiver)…
      Die „gute“ Nachricht: Die meisten sender sind noch da
      Die schlechte Nachricht: Einige,WICHTIGE Sender sind weg: ARD,Arte,DMax, Welt Doku
      Sitze jetzt hier u kann nichts dagegen machen-Wenn ich nen TV-Profi/Händler kommen lasse ,weiss ich jetzt schon,dass er mit nen neuen Receiver empfiehlt…

      Antwort
    • Stefan

      PS
      Die gespeicherten Filme sind noch da.
      Aber auch Vox,Rtl 2 fehlen.Schaue auch jede Nacht zum Einschlafen Frensehen,daher ist mir das auch wichtig.Ein-und Ausstecken des Recievers hat -Bisher-auch nichts gebracht.Auf Wechsel hab ich auch Null Bock,ausserdem müssen da im Mietshaus alle zusammen wechseln

      Antwort
  9. Silvia und Bernd Conrad

    wir ärgern uns um die dauernde Umstellung der Frequenzen.Müssen alle Sender neu einstellen lassen, da wir aus Altersgründen nicht mehr durchschauen. Immer mit Kosten verbunden. Mehr als ärgerlich!

    Antwort
  10. niklant

    Ich habe in den letzten Wochen zahlreichen Menschen geholfen, ihre Sender wieder herbei zu führen. Was Vodafone hier treibt, bringt nur einem einen Vorteil: Vodafone! Never change a Running System ist eine aussage aus dem PC Bereich und hat sich Jahrzehnte lang bewehrt. Vodafone ist Kundenfeindlich und Geldgierig geworden! Sie senden dir per Mail Änderungen, die du mit etwas Glück irgendwann mal zur Kenntnis nimmst, aber selber kann man diesen Verein nicht per Mail erreichen! Das zeigt, wie Kundenfreundlich dieser Verein ist! Von mir aus kann dieses Unternehmen Pleite gehen, es würde keinen stören!

    Antwort
  11. Jutta S.

    Ich finde es sehr frech gegenüber ihren Kunden ohne es schriftlich bekannt zu geben das vom 22.09.2022 ab 14Uhr wir keinen Empfang mehr haben und das wir zum Wochenende ins Schwarze schauen und am Montag den 26.09.2022 erst ein Techniker kommen soll naja dann warten wir mal ab wie es weiter geht . Die Hauptsache ist das man immer pünktlich bezahlen kann .

    Antwort
  12. Plutonium

    Falls die analogen Sender abgeschalten werden , besteht dann de facto eigentlich ein fristloses Sonderkündigkungsrecht? Oder eine Reduzierung der Preise? Es wird ja das Angebot reduziert , bei Vertragbeginn seitens des Vertragspartners.

    Antwort
  13. Gast

    Vodafone steigert die Leistungsfähigkeit des Kabel-Glasfasernetzes in
    Mannheim. Hierzu nimmt der Netzbetreiber eine technische Umstellung vor, durch die bis zu 350 TV-Sender
    und Hörfunkprogramme eine andere Frequenz erhalten. Um das Programmangebot wie gewohnt zu
    empfangen, ist nach der Umstellung ein Sendersuchlauf erforderlich. In vielen Fällen wird dieser
    automatisch vom TV-Receiver durchgeführt. In Mannheim findet die Frequenzumstellung in der Nacht vom
    25.10. auf den 26.10. statt.

    Lars Riedel, Leiter TV & Entertainment bei Vodafone: „Da wir immer nachts umstellen und die meisten TV-Endgeräte automatisch einen Sendersuchlauf durchführen, werden viele unserer Kunden von der Umstellung überhaupt nichts mitbekommen. Durch das einheitliche Frequenzspektrum erhalten wir einen größeren technischen Gestaltungsspielraum und steigern die Leistungsfähigkeit des Netzes. Dadurch können unsere Kunden auch zukünftig von unserem vielfältigen Unterhaltungsangebot für GigaTV und höheren Datenraten profitieren.“

    Empfangsgeräte von Vodafone, Unitymedia oder Sky sowie moderne Fernsehgeräte finden die Sender nach der Umstellung automatisch. Vodafone empfiehlt seinen Kunden, ihre Empfangsgeräte und den Kabel-Router zum Umstellungszeitpunkt nicht vom Stromnetz zu trennen und am Morgen nach der Umstellung zu prüfen, ob alle Sender wie bisher zu empfangen sind. Dies sollte vor allem bei Vodafone-eigenen Endgeräten der Regelfall sein, da sich die Sendeplätze (LCN-Nummern) nicht verändern. Bei älteren Empfangsgeräten von anderen Anbietern kann jedoch ein Sendersuchlauf notwendig sein. Je nach Gerät kann es erforderlich sein, Favoritenlisten anzupassen und Aufnahmen neu zu programmieren, damit alles wie gewohnt funktioniert.

    Serviceseite mit Informationen und Hilfestellungen online

    Über die Umstellung hat Vodafone seine Kunden im Vorfeld per Brief oder via E-Mail, über Hausaushänge, SMS und Social-Media informiert. Informationen und Hilfestellungen zur Frequenz-Umbelegung erhalten Vodafone-Kunden zudem auf der Service-Seite. Bei weiteren Fragen können sich Vodafone-Kunden zudem an die Telefon-Hotline unter der Nummer 0800 10 70 830 wenden.

    Hintergrund zur Umstellung und Verbreitung des TV-Signals

    Zur Verbreitung des TV-Signals unterhält Vodafone insgesamt fünf große Sendezentren. Sie stehen in Frankfurt-Rödelheim, in München, in Kerpen bei Köln, in Stuttgart und in Mannheim und verteilen das Fernsehsignal für ganz Deutschland. In den Sendezentren werden die ankommenden Daten der TV-Sender in sendefähige Signale aufbereitet und fließen dann von dort weiter in das regionale Verteilnetz. Hier stehen die sogenannten ‚Hubs‘. Dies sind regionale Technik-Standorte, die die verschiedenen Regionen und Einzugsgebiete mit dem digitalen TV-Signal versorgen. Zudem werden hier regionale TV-Programme dem Datenstrom hinzugefügt.
    Vodafone gleicht das bislang regional unterschiedlich genutzte TV-Frequenzspektrum im Kabel-Glasfasernetz nun netzweit an. Über mehrere Monate hinweg werden bei insgesamt 13 Millionen TV-Kunden bundesweit die TV- und Hörfunksender umgestellt. Das Ziel ist es, langfristig einen größeren Gestaltungsspielraum für mehr Leistung und höhere Datenraten zu erhalten.

    Digitale Aufschaltung von Radiosendern in Nordrhein-Westfalen, Hessen und Baden-Württemberg

    In Nordrhein-Westfalen, Hessen, Baden-Württemberg werden im Zuge der Umstellung auch die Radiosender digital aufgeschaltet. Mitte 2023 werden dann die analogen Radiosender abgeschaltet. In den 13 anderen Bundesländern wird das Radioprogramm bereits seit 2018 im Kabel digital digital übertragen und ist analog nicht mehr zu empfangen.

    GigaTV mit mehr als 100 Free-TV und 131 Pay-TV-Sendern

    Fernsehen über Kabel, das steht für verlässliche Technik, stabile Bild- und Tonqualität und eine breite Programm-Vielfalt. Vodafone, der mit über 13 Millionen Fernseh-Kunden größte TV-Anbieter Deutschlands, bietet seinen Kunden über die TV- und Entertainment-Plattform GigaTV Zugang zu mehr als 100 Free-TV- und mehr als 130 Pay-TV-Sendern und eine besonders große Mediatheken-Auswahl. Viele dieser Programme werden in HD-Qualität ausgestrahlt. Zudem liefert das Kabel mit einer Internet-Geschwindigkeit von bis zu 1.000 Mbit/s die perfekte Grundlage, um die Inhalte der populärsten Streaming-Anbieter ruckelfrei abzurufen.

    Umstellung: 25.10.2022 auf 26.10.2022 in Netz Mannheim

    Versorgungsgebiet: Altlußheim, Bammental, Birkenau, Brühl, Dielheim, Dossenheim, Eberbach, Edingen-Neckarhausen, Eppelheim, Gaiberg, Heddesbach, Heddesheim, Heidelberg, Hemsbach, Heppenheim (nur Ober-Laudenbach), Hirschberg an der Bergstraße, Hirschhorn, Hockenheim, Ilvesheim, Ketsch, Ladenburg, Laudenbach, Leimen, Mannheim, Mauer, Meckesheim, Neckargemünd, Neulußheim, Nußloch, Oftersheim, Plankstadt, Rauenberg, Reilingen, Sandhausen, Schriesheim, Schwetzingen, Schönau im Odenwald, Sinsheim, St. Leon-Rot, Waibstadt, Waldbrunn, Walldorf, Weinheim, Wiesenbach, Wiesloch

    Sender wird Abschaltung: Baby TV
    Sender wird Abschaltung: BR Nord
    Sender wird Abschaltung: Bloomberg TV
    Sender wird Abschaltung: France 24 Englisch
    Sender wird Abschaltung: Handystar
    Sender wird Abschaltung: MDR Sachsen-Anhalt
    Sender wird Abschaltung: MDR Thüringen
    Sender wird Abschaltung: NDR FS HH
    Sender wird Abschaltung: NDR FS MV
    Sender wird Abschaltung: NDR FS SH
    Sender wird Abschaltung: One
    Sender wird Abschaltung: Phoenix
    Sender wird Abschaltung: Radio Bremen TV HD
    Sender wird Abschaltung: Radio Bremen TV
    Sender wird Abschaltung: RIC
    Sender wird Abschaltung: Tagesschau 24
    Sender wird Abschaltung: TRT Türk
    Sender wird Abschaltung: Antenne 1 (Stuttgart)
    Sender wird Abschaltung: Donau 3 (Ulm)
    Sender wird Abschaltung: Ö1
    Sender wird Abschaltung: Radio Vorarlberg
    Sender wird Abschaltung: Hitradio Ö3
    Sender wird Abschaltung: FM 4

    Sender wird Aufschaltung: Baden TV HD
    Sender wird Aufschaltung: BR Nord HD
    Sender wird Aufschaltung: L-TV HD
    Sender wird Aufschaltung: SWR RP HD

    Neubelegung auf Frequenz S24 – 330 MHz – 256 QAM – Vodafone

    * Das Erste HD

    * Neu: One HD
    * Neu: Tagesschau 24 HD
    * Neu: SR Fernsehen HD
    * Neu: SWR RP HD
    * Neu: WDR Köln HD

    Neubelegung auf Frequenz S25 – 338 MHz – 256 QAM – Vodafone

    TV:
    BR Süd
    Das Erste
    HR Fernsehen
    SWR RP
    WDR Köln

    * Neu: BR Süd HD
    * Neu: MDR Sachsen HD
    * Neu: NDR Niedersachsen HD

    Radio:
    * Neu: HR 1
    * Neu: HR 2
    * Neu: HR 3
    * Neu: HR 4 (Rhein-Main)
    * Neu: HR Info
    * Neu: You FM
    * Neu: MDR Sachsen (Dresden)
    * Neu: MDR Sachsen-Anhalt (Magdeburg)
    * Neu: MDR Thüringen (Erfurt)
    * Neu: MDR Aktuell
    * Neu: MDR Jump
    * Neu: MDR Klassik
    * Neu: MDR Kultur
    * Neu: MDR Schlagerwelle Sachsen
    * Neu: MDR Tweens
    * Neu: MDR Sputnik
    * Neu: Antenne Brandenburg (Potsdam)
    * Neu: rbb 24 Inforadio
    * Neu: rbb 88,8
    * Neu: rbb Fritz
    * Neu: rbb Kultur
    * Neu: SWR 1 Baden-Württemberg
    * Neu: SWR 1 Rheinland.Pfalz
    * Neu: SWR 2
    * Neu: SWR 3 (vom Rheinland bis zum Bodensee)
    * Neu: SWR 4 BW (Stuttgart)
    * Neu: SWR 4 RP (Mainz)
    * Neu: SWR Aktuelle
    * Neu: Dasding

    Neubelegung auf Frequenz S26 – 346 MHz – 256 QAM – Netz Mannheim

    TV:
    * Neu: BR Nord HD
    * Neu: Baden TV HD
    * Neu: L-TV HD
    * Neu: RNF HD
    * Neu: RTL HD (Rhein-Odenwald-Neckar)
    * Neu: SAT.1 HD
    * Neu: SWR BW HD

    Radio:
    * Neu: Antenne Bayern
    * Neu: Big FM Baden-Württemberg
    * Neu: ego FM Baden-Württemberg
    * Neu: Klassik Radio
    * Neu: Radio Bob Hessen
    * Neu: Radio Teddy Baden-Württemberg
    * Neu: Regenbogen 2 Baden-Württemberg
    * Neu: Schlager Radio

    Neubelegung auf Frequenz S40 – 458 MHz – 256 QAM – Vodafone

    TV:
    * Neu: BR Nord
    * Neu: MDR Sachsen
    * Neu: NDR FS NDS
    * Neu: rbb Berlin
    * Neu: SR Fernsehen

    Radio:
    * Neu: Bayern 1 Oberbayern
    * Neu: Bayern 2 Süd
    * Neu: Bayern 3
    * Neu: BR Klassik
    * Neu: BR 24
    * Neu: BR 24 live
    * Neu: BR Heimat
    * Neu: BR Puls
    * Neu: BR Schlager
    * Neu: Bremen Eins
    * Neu: Bremen Next
    * Neu: Bremen Vier
    * Neu: Bremen Next
    * Neu: NDR 1 HH (Hamburg)
    * Neu: NDR 1 MV (Schwerin)
    * Neu: NDR 1 NDS (Hannover)
    * Neu: NDR 1 Welle Nord (Kiel)
    * Neu: NDR 2 Niedersachsen
    * Neu: NDR Kultur
    * Neu: NDR Info Niedersachsen
    * Neu: N-Joy
    * Neu: NDR Blue
    * Neu: NDR Info Spezial
    * Neu: NDR Schlager
    * Neu: Antenne Saar
    * Neu: SR 1 Europawelle
    * Neu: SR 2 Kulturradio
    * Neu: SR 3 Saarlandwelle
    * Neu: Unserding
    * Neu: 1 Live
    * Neu: WDR 2 (Rheinland)
    * Neu: WDR 3
    * Neu: WDR 4
    * Neu: WDR 5
    * Neu: 1 Live Diggi
    * Neu: WDR Die Maus
    * Neu: WDR Envet

    Neubelegung auf Frequenz S41 – 466 MHz – 256 QAM – Netz Mannheim

    TV:
    * Neu: BW Eins
    * Neu: BW Family
    * Neu: RTL (Rhein-Odenwald-Neckar)
    * Neu: SAT.1
    * Neu: TF 1

    Radio:
    * Neu: AFN The Eagle Kaiserslautern
    * Neu: AFN The Eagle Stuttgart
    * Neu: Alternative FM
    * Neu: Antenne 1 (Heilbronn)
    * Neu: Antenne 1 (Pforzheim)
    * Neu: Antenne Landau
    * Neu: Antenne Pfalz
    * Neu: Baden FM
    * Neu: Bayern 1 (Mainfranken)
    * Neu: Bayern 2 Süd
    * Neu: Bermudafunk
    * Neu: Die Neue 107,7
    * Neu: Die neue Welle (Karlsruhe)
    * Neu: Die neue Welle (Pforzheim)
    * Neu: Energy Stuttgart
    * Neu: Hitradio FFH (Südhessen)
    * Neu: Hitradio OHR
    * Neu: Planet Radio
    * Neu: Radio Harmony
    * Neu: Radio Regenbogen (Karlsruhe)
    * Neu: Radio Regenbogen (Mannheim)
    * Neu: Radio Ton (Heilbronn)
    * Neu: Regenbogen 2 (Rhein-Nacker/Odenwald)
    * Neu: RPR 1 (Kaiserslautern)
    * Neu: RPR 1 (Ludwighafen)
    * Neu: Rockland Radio (MA/LU)
    * Neu: Querfunk
    * Neu: SWR3 (Baden/Pfalz/Rhein-Neckar)
    * Neu: SWR 4 BW (Heilbronn)
    * Neu: SWR 4 BW (Karlsruhe)
    * Neu: SWR 4 BW (Mannheim)
    * Neu: SWR 4 RP (Ludwighafen)

    Webseit:
    https://www.kabel-helpdesk.de/

    Antwort
  14. Gast

    Netz Mannheim wird Nächte Wochen Umstellung am 26.10.2022.

    Frequenzen für TV Semder & Radio Sender

    Frequenz: S24 – 330 MHz – 256 QAM – Vodafone

    TV:
    * Das Erste HD
    * One HD
    * SR Fernsehen HD
    * SWR RP HD
    * Tagesschau 24 HD
    * WDR Köln HD

    Frequenz: S25 – 338 MHz – 256 QAM – Vodafone

    TV:
    * BR Süd
    * Das Erste
    * HR Fernsehen
    * SWR RP
    * WDR Köln
    * BR Süd HD
    * MDR Sachsen HD
    * NDR Niedersachsen HD

    Radio:
    * HR 1
    * HR 2
    * HR 3
    * HR 4 (Rhein-Main)
    * HR Info
    * You FM
    * MDR Sachsen (Dresden)
    * MDR Sachsen-Anhalt (Magdeburg)
    * MDR Thüringen (Erfurt)
    * MDR Aktuell
    * MDR Jump
    * MDR Klassik
    * MDR Kultur
    * MDR Schlagerwelle Sachsen
    * MDR Sputnik
    * MDR Tweens
    * Antenne Brandenburg (Potsdam)
    * rbb 24 Inforadio
    * rbb 88,8
    * rbb Fritz
    * rbb Kultur
    * SWR 1 Baden-Württemberg
    * SWR 1 Rheinland.Pfalz
    * SWR 2
    * SWR 3 (vom Rheinland bis zum Bodensee)
    * SWR 4 BW (Stuttgart)
    * SWR 4 RP (Mainz)
    * SWR Aktuelle
    * Dasding

    Frequenz: S26 – 346 MHz – 256 QAM – Vodafone Regional Baden-Württemberg

    TV:
    * BR Nord HD
    * RTL HD
    * MDR Thüringen HD
    * SWR BW HD
    * SAT.1 HD

    Radio:
    * Alternative FM
    * Antenne Bayern
    * Big FM Baden-Württemberg
    * Klassik Radio Baden-Württemberg
    * Radio BOB Hessen
    * Radio Teddy Baden-Württemberg
    * Regenbogen 2 Baden-Württemberg
    * Schlagerradio Baden-Württemberg

    Frequenz S39 – 450 MHz – 256 QAM – Vodafone

    TV:
    ZDF
    ZDF HD
    ZDF Info HD
    ZDF Neo HD

    Radio:
    * DLF
    * DLF Dokument und Debatten
    * DLF Kultur
    * DLF Nova

    Frequenz: S40 – 458 MHz – 256 QAM – Vodafone

    TV:
    * BR Nord
    * MDR Sachsen
    * NDR FS NDS
    * rbb Berlin
    * SR Fernsehen
    * SWR BW
    * WDR Köln

    Radio:
    * Bayern 1 Oberbayern
    * Bayern 2 Süd
    * Bayern 3
    * BR Klassik
    * BR 24
    * BR 24 live
    * BR Heimat
    * BR Puls
    * BR Schlager
    * Bremen Eins
    * Bremen Next
    * Bremen Vier
    * Bremen Zwei
    * NDR 1 HH (Hamburg)
    * NDR 1 MV (Schwerin)
    * NDR 1 NDS (Hannover)
    * NDR 1 Welle Nord (Kiel)
    * NDR 2 Niedersachsen
    * NDR Kultur
    * NDR Info Niedersachsen
    * N-Joy
    * NDR Blue
    * NDR Info Spezial
    * NDR Schlager
    * Antenne Saar
    * SR 1 Europawelle
    * SR 2 Kulturradio
    * SR 3 Saarlandwelle
    * Unserding
    * 1 Live
    * WDR 2 (Rheinland)
    * WDR 3
    * WDR 4
    * WDR 5
    * 1 Live Diggi
    * WDR Die Maus
    * WDR Envet

    Frequenz: S41 – 466 MHz – 256 QAM – Netz Mannheim

    TV:
    * BW Eins
    * BW Family
    * RTL (Rhein-Odenwald-Neckar)
    * SAT.1
    * OK Ludwigshafen HD
    * RNF HD

    Radio:
    * AFN Kaiserslautern
    * AFN Stuttgart
    * Alternative FM
    * Antenne 1 (Pforzheim)
    * Antenne Landau
    * Antenne Pfalz
    * Baden FM
    * Bayern 1 (Mainfranken)
    * Bayern 2 Süd
    * Bermudafunk
    * Big FM Rheinland-Pfalz
    * Die Neue 107,7
    * Die neue Welle (Karlsruhe)
    * Energy Stuttgart
    * Hitradio FFH (Südhessen)
    * Hitradio OHR
    * Planet Radio
    * Radio Harmony
    * Radio Regenbogen (Mannheim)
    * Radio Ton (Heilbronn)
    * Regenbogen 2 (Rhein-Nacker/Odenwald)
    * RPR 1 (Ludwigshafen
    * Rockland Radio (MA/LU)
    * Querfunk
    * SWR3 (Baden/Pfalz/Rhein-Neckar)
    * SWR 4 BW (Mannheim)
    * SWR 4 RP (Ludwighafen)
    * Fip
    * France Bleu Alsace
    * France Culture
    * France Info
    * France Inter
    * France Musique
    * Radio SRF 1 (Basel/Baselland)
    * Radio SRF 2 Kultur
    * Radio SRF 3
    * Radio SRF 4 News
    * Radio SRF Musikwelle
    * Radio SRF Virus
    * Radio Swiss Classic
    * Radio Swiss Jazz
    * Radio Swiss Pop

    Webseit:
    https://www.kabel-helpdesk.de/

    Antwort
  15. Gast

    Netz Mannheim wird Nächte Wochen Umstellung am 26.10.2022.

    Frequenzen für TV Semder & Radio Sender

    Frequenz: S35 – 418 MHz – 256 QAM – Vodafone

    TV:
    * arte HD
    * Curiosity Channel HD
    * HR Fernsehen HD
    * Kabeleins HD
    * Sport 1 HH
    * Toggo Plus HD
    * VOX up HD

    Frequenz: S38 – 442 MHz – 256 QAM – Vodafone

    TV:
    * Eurosport 1
    * Kabeleins
    * ProSieben
    * Schlager Deluxe
    * Sixx
    * Tele 5
    * Volksmusik TV
    * Welt
    * Juwelo HD
    * RTL Passion HD

    Frequenz: E21 – 474 MHz – 256 QAM – Vodafone

    TV:
    * 3sat HD
    * Channel 21 HD
    * CNN International HD
    * KiKA HD
    * Pearl TV HD
    * Shop LC Deutschland HD
    * TELE 5 HD

    Antwort
  16. Gast

    Netz Mannheim wird dieser Wochen Umstellung am 26.10.2022.

    Umstellung: 25.10.2022 auf 26.10.2022 in Netz Mannheim
    Versorgungsgebiet: Altlußheim, Bammental, Birkenau, Brühl, Dielheim, Dossenheim, Eberbach, Edingen-Neckarhausen, Eppelheim, Gaiberg, Heddesbach, Heddesheim, Heidelberg, Hemsbach, Heppenheim (nur Ober-Laudenbach), Hirschberg an der Bergstraße, Hirschhorn, Hockenheim, Ilvesheim, Ketsch, Ladenburg, Laudenbach, Leimen, Mannheim, Mauer, Meckesheim, Neckargemünd, Neulußheim, Nußloch, Oftersheim, Plankstadt, Rauenberg, Reilingen, Sandhausen, Schriesheim, Schwetzingen, Schönau im Odenwald, Sinsheim, St. Leon-Rot, Waibstadt, Waldbrunn, Walldorf, Weinheim, Wiesenbach, Wiesloch

    Frequenzen für TV Semder & Radio Sender

    Frequenz: S24 – 330 MHz – 256 QAM – Vodafone

    TV:
    * Das Erste HD
    * One HD
    * SR Fernsehen HD
    * SWR RP HD
    * Tagesschau 24 HD
    * WDR Köln HD

    Frequenz: S25 – 338 MHz – 256 QAM – Vodafone

    TV:
    * BR Süd
    * Das Erste
    * HR Fernsehen
    * SWR RP
    * WDR Köln
    * BR Süd HD
    * MDR Sachsen HD
    * NDR Niedersachsen HD

    Radio:
    * HR 1
    * HR 2
    * HR 3
    * HR 4 (Rhein-Main)
    * HR Info
    * You FM
    * MDR Sachsen (Dresden)
    * MDR Sachsen-Anhalt (Magdeburg)
    * MDR Thüringen (Erfurt)
    * MDR Aktuell
    * MDR Jump
    * MDR Klassik
    * MDR Kultur
    * MDR Schlagerwelle Sachsen
    * MDR Sputnik
    * MDR Tweens
    * Antenne Brandenburg (Potsdam)
    * rbb 24 Inforadio
    * rbb 88,8
    * rbb Fritz
    * rbb Kultur
    * SWR 1 Baden-Württemberg
    * SWR 1 Rheinland.Pfalz
    * SWR 2
    * SWR 3 (vom Rheinland bis zum Bodensee)
    * SWR 4 BW (Stuttgart)
    * SWR 4 RP (Mainz)
    * SWR Aktuelle
    * Dasding

    Frequenz: S26 – 346 MHz – 256 QAM – Vodafone Regional Baden-Württemberg

    TV:
    * BR Nord HD
    * RTL HD
    * MDR Thüringen HD
    * SWR BW HD
    * SAT.1 HD

    Radio:
    * Alternative FM
    * Antenne Bayern
    * Big FM Baden-Württemberg
    * Klassik Radio Baden-Württemberg
    * Radio BOB Hessen
    * Radio Teddy Baden-Württemberg
    * Regenbogen 2 Baden-Württemberg
    * Schlagerradio Baden-Württemberg

    Frequenz: S35 – 442 MHz – 256 QAM – Vodafone

    TV:
    * arte HD
    * Curiosity Channel HD
    * HR Fernsehen HD
    * Kabeleins HD
    * Sport 1 HD
    * Toggo Plus HD
    * VOX up HD

    Frequenz S38 – 442 MHz – 256 QAM – Vodafone

    TV:
    * Eurosport 1
    * Kabeleins
    * ProSieben
    * Nicktoons
    * Schlager Deluxe
    * Sixx
    * Tele 5
    * Welt

    Frequenz S39 – 450 MHz – 256 QAM – Vodafone

    TV:
    * ZDF
    * 3sat HD
    * KiKA HD
    * ZDF HD
    * ZDF Info HD
    * ZDF Neo HD

    Radio:
    * DLF
    * DLF Dokument und Debatten
    * DLF Kultur
    * DLF Nova

    Frequenz: S40 – 458 MHz – 256 QAM – Vodafone

    TV:
    * BR Nord (nur in Baden-Württemberg)
    * MDR Sachsen
    * NDR FS NDS
    * rbb Berlin
    * SR Fernsehen
    * SWR BW (nur in Baden-Württemberg)

    Radio:
    * Bayern 1 Oberbayern
    * Bayern 2 Süd
    * Bayern 3
    * BR Klassik
    * BR 24
    * BR 24 live
    * BR Heimat
    * BR Puls
    * BR Schlager
    * Bremen Eins
    * Bremen Next
    * Bremen Vier
    * Bremen Zwei
    * NDR 1 HH (Hamburg)
    * NDR 1 MV (Schwerin)
    * NDR 1 NDS (Hannover)
    * NDR 1 Welle Nord (Kiel)
    * NDR 2 Niedersachsen
    * NDR Kultur
    * NDR Info Niedersachsen
    * N-Joy
    * NDR Blue
    * NDR Info Spezial
    * NDR Schlager
    * Antenne Saar
    * SR 1 Europawelle
    * SR 2 Kulturradio
    * SR 3 Saarlandwelle
    * Unserding
    * 1 Live
    * WDR 2 (Rheinland)
    * WDR 3
    * WDR 4
    * WDR 5
    * 1 Live Diggi
    * WDR Die Maus
    * WDR Enevt

    Frequenz: S41 – 466 MHz – 256 QAM – Netz Mannheim

    TV:
    * BW Eins
    * BW Family
    * RTL (Rhein-Odenwald-Neckar)
    * SAT.1
    * OK Ludwigshafen HD
    * RNF HD

    Radio:
    * AFN Kaiserslautern
    * AFN Stuttgart
    * Alternative FM
    * Antenne 1 (Heilbronn)
    * Antenne 1 (Pforzheim)
    * Antenne Landau
    * Antenne Pfalz
    * Baden FM
    * Bayern 1 (Mainfranken)
    * Bayern 2 Süd
    * Bermudafunk
    * Big FM Rheinland-Pfalz
    * Die Neue 107,7
    * Die neue Welle (Baden-Baden)
    * Die neue Welle (Karlsruhe)
    * Energy Stuttgart
    * Fip
    * France Bleu Alsace
    * France Culture
    * France Info
    * France Inter
    * France Musique
    * Hitradio FFH (Rhein-Main)
    * Hitradio FFH (Südhessen)
    * Hitradio OHR
    * Planet Radio
    * Radio Harmony
    * Radio Regenbogen (Karlsruhe)
    * Radio Regenbogen (Mannheim)
    * Radio SRF 1 (Basel/Baselland)
    * Radio SRF 2 Kultur
    * Radio SRF 3
    * Radio SRF 4 News
    * Radio SRF Musikwelle
    * Radio SRF Virus
    * Radio Swiss Classic
    * Radio Swiss Jazz
    * Radio Swiss Pop
    * Radio Ton (Heilbronn)
    * Regenbogen 2 (Rhein-Nacker/Odenwald)
    * RPR 1 (Kaiserslauten)
    * RPR 1 (Ludwigshafen)
    * Rockland Radio (Kaiserslautern)
    * Rockland Radio (MA/LU)
    * Querfunk
    * SWR3 (Baden/Pfalz/Rhein-Neckar)
    * SWR 4 BW (Heilbronn)
    * SWR 4 BW (Karlsruhe)
    * SWR 4 BW (Mannheim)
    * SWR 4 RP (Kaiserslautern)
    * SWR 4 RP (Ludwighafen)

    Frequenz: E21 – 474 MHz – 256 QAM – Vodafone

    TV:
    * Channel 21 HD
    * CNN International HD
    * Pearl TV HD
    * RTL Passion HD
    * Schlager Deluxe HD
    * Shop LC Deutschland HD
    * Tele 5 HD

    Webseit:
    https://www.kabel-helpdesk.de/

    Antwort
  17. Gast

    Netz Mannheim wird dieser Wochen Umstellung am 26.10.2022.

    Umstellung: 25.10.2022 auf 26.10.2022 in Netz Mannheim
    Versorgungsgebiet: Altlußheim, Bammental, Birkenau, Brühl, Dielheim, Dossenheim, Eberbach, Edingen-Neckarhausen, Eppelheim, Gaiberg, Heddesbach, Heddesheim, Heidelberg, Hemsbach, Heppenheim (nur Ober-Laudenbach), Hirschberg an der Bergstraße, Hirschhorn, Hockenheim, Ilvesheim, Ketsch, Ladenburg, Laudenbach, Leimen, Mannheim, Mauer, Meckesheim, Neckargemünd, Neulußheim, Nußloch, Oftersheim, Plankstadt, Rauenberg, Reilingen, Sandhausen, Schriesheim, Schwetzingen, Schönau im Odenwald, Sinsheim, St. Leon-Rot, Waibstadt, Waldbrunn, Walldorf, Weinheim, Wiesenbach, Wiesloch

    Sender wird Abschaltung:

    TV:
    * Abschaltung: Baby TV
    * Abschaltung: Handystar
    * Abschaltung: MDR Sachsen
    * Abschaltung: MDR Sachsen-Anhalt
    * Abschaltung: NDR FS HH
    * Abschaltung: NDR FS MV
    * Abschaltung: NDR FS SH
    * Abschaltung: One
    * Abschaltung: Phoenix
    * Abschaltung: Radio Bremen TV HD
    * Abschaltung: Radio Bremen TV
    * Abschaltung: RiC
    * Abschaltung: rbb Brandenburg
    * Abschaltung: SR Fernsehen
    * Abschaltung: SR Fernsehen HD
    * Abschaltung: Tagesschau 24
    * Abschaltung: TRT Türk

    Radio:
    * Abschaltung: Antenne 1 (Stuttgart)
    * Abschaltung: Die Neue 107,7
    * Abschaltung: Donau 3
    * Abschaltung: Energy Stuttgart
    * Abschaltung: Radio 21 (Hannover)
    * Abschaltung: Radio Swiss Classic
    * Abschaltung: Radio Swiss Jazz
    * Abschaltung: Radio Swiss Pop
    * Abschaltung: Ö1
    * Abschaltung: Radio Vorarlberg
    * Abschaltung: Hitradio Ö3
    * Abschaltung: FM 4

    Neu Sender kommt nur in Baden-Württemberg:

    TV:
    * Neu: BW Eins
    * Neu: BR Nord HD
    * Neu: Channel 21 HD
    * Neu: Kabeleins Doku HD
    * Neu: MDR Thüringen HD
    * Neu: RTL Passion HD
    * Neu: Shop LC Deutschland HD
    * Neu: SWR BW HD
    * Neu: Toggo Plus HD
    * Neu: VOX up HD
    * Neu: Melodie TV
    * Neu: Schlager Deluxe
    * Neu: Volksmusik TV

    Radio:
    * Neu: Antenne Bayern
    * Neu: Big FM Baden-Württemberg
    * Neu: Radio Bob Hessen
    * Neu: Radio Teddy Baden-Württemberg
    * Neu: Regenbogen 2 Baden-Württemberg
    * Neu: Schlager Deluxe Radio
    * Neu: Schlagerradio Baden-Württemberg

    Neu Sender kommt nur in Netz Mannheim:

    TV:
    * Neu: Baden TV HD
    * Neu: L-TV HD
    * Neu: OK Ludwighafen HD

    Radio:
    * Neu: AFN Stuttgart
    * Neu: Alternative FM
    * Neu: Antenne 1 (Heilbronn)
    * Neu: Antenne 1 (Pforzheim)
    * Neu: Antenne Landau
    * Neu: Antenne Pfalz
    * Neu: Baden FM
    * Neu: Bayern 1 (Mainfranken)
    * Neu: Bayern 2 Nord
    * Neu: Bermudafunk
    * Neu: Big FM Rheinland-Pfalz
    * Neu: Die Neue 107,7
    * Neu: Die neue Welle (Baden-Baden)
    * Neu: Die neue Welle (Karlsruhe)
    * Neu: Energy Stuttgart
    * Neu: Fip
    * Neu: France Bleu Alsace
    * Neu: France Culture
    * Neu: France Info
    * Neu: France Inter
    * Neu: France Musique
    * Neu: Hitradio FFH (Südhessen)
    * Neu: Hitradio OHR
    * Neu: Neckaralb Live
    * Neu: Planet Radio
    * Neu: Radio Frankfurt
    * Neu: Radio Harmony
    * Neu: Radio Regenbogen (Karlsruhe)
    * Neu: Radio Regenbogen (Mannheim)
    * Neu: Radio SRF 1 (Basel/Baselland)
    * Neu: Radio SRF 2 Kultur
    * Neu: Radio SRF 3
    * Neu: Radio SRF 4 News
    * Neu: Radio SRF Musikwelle
    * Neu: Radio SRF Virus
    * Neu: Radio Ton (Heilbronn)
    * Neu: Regenbogen 2 (Rhein-Nacker/Odenwald)
    * Neu: RPR 1 (Ludwigshafen)
    * Neu: Rockland Radio (Mannheim/Ludwighafen)
    * Neu: Querfunk
    * Neu: SWR3 (Baden/Pfalz/Rhein-Neckar)
    * Neu: SWR 4 BW (Heilbronn)
    * Neu: SWR 4 BW (Karlsruhe)
    * Neu: SWR 4 BW (Mannheim)
    * Neu: SWR 4 RP (Ludwighafen)

    Webseit:
    https://www.kabel-helpdesk.de/

    Antwort
  18. Bennie

    Bin nicht entäuscht. Es lief so wie immer. Nix geht mehr. Nix klappt mehr. Sind seit 4 Tagen ohne TV. Der erste Reparaturauftrag wurde von Vodafone eigenmächtig storniert. X-Mal angerufen bis endlich jemand sein imkompetentes Wissen mir näher brachte. (mmh, aha oh). Nach einem weiteren Anruf mit Wartezeit von 1,5 Stunden (21 Uhr 55) war endlich jemand bereit nochmals meinem Anliegen zuzuhöre. Mal sehen wie’s jetzt mit dem zweiten Auftrag aussieht. Bin leider geknebelt, da Vodafone über den Mietvertrag abgeschlossen wurde.

    Antwort
  19. MOORfrau

    Alle Sender seit heute früh durcheinander, ARD, Phoenix und Co fehlen, nach mehrmaligem Suchlauf nicht da, GEZ darf man zahlen, wir beziehen über die Miete Kabel, ständig die Änderungen, geht einem nur noch auf den Keks der ganze Shit

    Antwort
  20. Herbert

    Ab morgen werden Phoenix, zdf_INFO kika in sd abgeschaltet.
    In HD bekomme ich kein Signal!
    Warum werden die HD Kanäle nicht einfach auf die alten SD
    Kanäle geschaltet?

    Antwort
  21. Klaus Heermann

    Vodafone hat die alten Probleme noch nicht im Griff und macht schon wieder neue Umstellungen. Ich habe eine Horizon Box und kann die schon Monatelang nicht mehr nutzen. Vodafone kassiert aber nach wie Bor die Gebühr dafür. Eine Störung wurde geschlossen mit dem Eintrag Problem gelöst. Eine Frechheit wie man mit den Kunden bei Vodsgone umgeht. Ich werde mich bon Vodafone verabschieden.

    Antwort
  22. Hirsch71

    Was bin ich froh, beim Wechsel vom kleinen regionalen Kabelanbieter von Vodafone gleich die richtige Aussage bekommen zu haben, das hier anliegende Kabel sei nicht geeignet für einen guten Datendurchsatz für GigaTV & ne 100er Geschwindigkeit im Netz… GigaTV net ist zwar teurer, aber es gab nur je eine bundesweite u. eine regionale Störung in 21 Monaten u. ansonsten läuft TV selbst auf dem alten HD 32 Zöller top u. es kommen auch 100er/40er Geschwindigkeiten down/Up an, nur selten weniger, meist genau, manchmal mehr… Sind zufrieden in Cottbus… Hatte bia 04/2021 nur meinen Handy-Vertrag seit D2-Mannesmann -Zeiten 1998, bereue den kompletten Wechsel dank Giga-Vorteilen aber keineswegs… Gutes Neues Jahr 2023 noch…

    Antwort
  23. Gräfe

    Ich habe seit letztem August dieselben Probleme. Hab bestimmt schon 100x bei Vodafone angerufen. Es wurde mit der Zeit alles erneuert.. Router, Festplattenrecorder, jetzt vor kurzem der ganz neue Festplattenrecorder. Alles hilft nichts! Ein Monteur war da und hat neue Dose installiert und meinte “ wenn es jetzt immer noch nicht klappt, liegt es an den Geräten“. Neee, das liegt nicht an den Geräten, das liegt am saumäßigem Internet! Entweder fällt es komplett aus oder es kommen nur 41 mbits an. Stets und ständig ist die Verbindung zum Router unterbrochen und man muss Receiver erstmal neu starten. Aufnehmen der Lieblingsserien – Glückssache!!! Denn ohne Verbindung auch keine Aufnahme. Wir haben jetzt extra auch mit Lan-Kabel verbunden, nützt nichts. Ich hab soo die Nase voll!!! Bis 19.1. hab ich Zeit die neuen Geräte zu testen, aber ich glaube Vodafone bekommt es nicht in den Griff, dann geht alles komplett zurück und die Kündigung erfolgt!!!

    Antwort
  24. Toto

    Es ist eine Frechheit das Vodafone am Markt geduldet wird.
    Seit der Übernahme von Unitymedia ist die Qualität im freien Fall. Ständige Vollausfälle sowie unereichbarkeit des nicht vorhandenen Kundenservice ist nur ein Grund. Die UM Box Horizon wurde von den Vodafone Dillentanten kaputt gefirmwared. Dreckige Aktionäre im Hintergrund pushen diese mißstände.

    Antwort
  25. BATKING

    ich hab genug von VF beschissen zu werde.

    Antwort
  26. King Brigitta

    ich hab genug Stress und Ärger wegen VF.

    Antwort
  27. F. F.

    Unter der Vodafone Service Nummer O800-1721212 wird man als Kunde nur belogen und verar…t!!!

    Antwort
  28. Joachim

    Mir geht es genauer wie allen anderen Nutzern von Vodafone Seit Unitymedia von Vodafone
    übernommen worden ist, bleibt klemmt im unregelmäßigen Abständen der Receiver und man muss jedesmal 2 bis 3 Mal den Receiver neu starten und wenn man Glück hat, bekommt man irgendwann doch noch eine Bild. Es ist einfach nur noch schlimm und macht keinen Spaß mehr.

    Antwort
  29. Peter

    Diverse Sender werden abgeschaltet, Programmübersicht fast nicht vorhanden, Homebox von VF ein Witz.
    Aber Glück gehabt VF kann an der neuen Wohnung nicht liefern, daher wird der Vertrag entsprechend aufgelöst

    Antwort
  30. Udo Josten

    75 Tage ununterbrochen Störungen beim Kabel-T, Telefon und Internet. Mir reicht es. Vom Haus haben wir Kabel-TV schon gekündigt. Den Internetvertrag werden wir über einen Anwalt, zur Not auch gerichtlich beenden lassen. Nicht auszudenken, wenn ich noch auf Home-Office angewiesen wäre.

    Antwort
  31. Wolfgang radner

    Ihr habt gut jammern ich warte seit fast 3 Wochen nach der umstellung durch vodafone auf eine mögliche Anmeldung und werde täglich vom Kundendienst vertröstet auf eine mögliche Reparatur im laufe des Tages . Das ist doch wohl lustig, oder?..

    Antwort

Und was sagst du?

Bitte gib Dein Kommentar ein!
Bitte gibt deinen Namen hier ein