Vodafone verlegt in den kommenden Wochen schrittweise Kabel-TV– und Radiosender auf neue Frequenzen in seinem Kabelnetz. Der Grund: Das Unternehmen will seine Netze leistungsfähiger machen und bereitet sich auf eine wachsende Nachfrage nach schnellen Internet- und TV-Diensten vor. Für Kunden bedeutet das: In vielen Fällen ist ein neuer Sendersuchlauf notwendig. Betroffen von der Umstellung sind in Summe einige Millionen Haushalte im ehemaligen Unitymedia-Gebiet – also in Nordrhein-Westfalen, Hessen und Baden-Württemberg. Laut Vodafone werden die Umstellungen nicht bundesweit gleichzeitig durchgeführt, sondern regional gestaffelt. Betroffene Haushalte erhalten vorab eine Information per Brief oder E-Mail, heißt es von Vodafone. Bereits kommende Woche starten die ersten Anpassungen.
Hier wird das Kabelnetz im August umgestellt
In folgenden Regionen ist die Umstellung an den genannten Terminen geplant:
26.08.2025
Aidlingen, Altdorf, Böblingen, Calw, Deckenpfronn, Dettenhausen, Ehningen, Eutingen, Eutingen im Gäu, Gärtringen, Gäufelden, Gechingen, Grafenau, Heimsheim, Herrenberg, Hildrizhausen, Holzgerlingen, Kassel, Leonberg, Magstadt, Nagold, Nufringen, Ostelsheim, Renningen, Rutesheim, Schönaich, Simmozheim, Sindelfingen, Steinenbronn, Waldenbuch, Weil der Stadt, Weil im Schönbuch
27.08.2025
Bornheim, Brühl, Erftstadt, Frechen, Hürth, Köln, Wesseling
28.08.2025
Bünde, Enger, Espelkamp, Hiddenhausen, Kirchlengern, Löhne, Lübbecke, Preußisch Oldendorf, Rahden, Spenge
Kabel-TV: Änderungen in diesen Städten im September
02.09.2025
Wuppertal, Velbert, Haan, Schwelm, Wülfrath, Löhne, Ennepetal, Köln, Radevormwald, Hückeswagen, Remscheid, Wermelskirchen, Solingen, Langenfeld
04.09.2025
Köln, Mülheim, Essen, Kürten, Bergisch Gladbach, Bad Driburg, Odenthal, Overath, Rösrath, Freudenberg, Burscheid, Niederkassel, Wiehl, Engelskirchen, Gummersbach
09.09.2025
Rüthen, Brilon, Olsberg, Lippstadt, Marsberg, Winterberg, Hallenberg, Medebach, Allendorf, Bad Berleburg, Bad Laasphe, Schmallenberg, Meschede, Bestwig, Eslohe, Warstein
10.09.2025
Freiburg, Freiburg im Breisgau, Au, Merzhausen, Gundelfingen, Denzlingen, Vörstetten, Waldkirch, Emmendingen, Teningen, Pfaffenweiler, Schallstadt, Bad Krozingen, Staufen, March, Umkirch, Gottenheim, Kirchzarten, Breisach, Breisach am Rhein, Kassel, Ihringen
11.09.2025
Bielefeld, Münster, Lage, Bad Oeynhausen, Löhne, Vlotho, Hiddenhausen, Herford, Bad Salzuflen, Lemgo, Kalletal, Oerlinghausen, Schloß Holte-Stukenbrock, Leopoldshöhe, Sassenberg, Schermbeck, Warendorf, Versmold, Werther, Halle, Steinhagen, Borgholzhausen
16.09.2025
Horb, Horb am Neckar, Eutingen, Eutingen im Gäu, Jettingen, Rohrdorf, Nagold, Mötzingen, Bondorf, Altensteig, Egenhausen, Pfalzgrafenweiler, Düsseldorf, Schopfloch, Dornstetten, Freudenstadt, Loßburg, Baiersbronn, Empfingen, Sulz, Vöhringen, Sulz am Neckar, Oberndorf, Dornhan, Epfendorf, Bösingen, Zimmern, Dietingen, Haigerloch, Landshut
18.09.2025
Beverungen, Höxter, Boffzen, Brakel, Bad Lippspringe, Altenbeken, Bad Driburg, Borchen, Salzkotten, Hövelhof, Schlangen
23.09.2025
Göppingen, Uhingen, Wangen, Eislingen, Schlat, Heiningen, Eschenbach, Albershausen, Rechberghausen, Birenbach, Börtlingen, Aichelberg, Zell, Dürnau, Bad Boll, Hattenhofen, Gammelshausen, Schlierbach, Kirchheim, Notzingen, Wendlingen, Dettingen, Owen, Adelberg, Ebersbach, Alfdorf, Erbach, Lorch, Wäschenbeuren, Süßen, Gingen, Salach, Donzdorf, Lauterstein, Reichenbach, Baltmannsweiler, Hochdorf, Bad Ditzenbach, Deggingen, Wiesensteig, Mühlhausen, Bad Überkingen, Köngen, Holzmaden, Ohmden, Weilheim, Neidlingen, Bissingen, Welzheim, Ottenbach, Geislingen, Kuchen, Lenningen, Erkenbrechtsweiler, Neuffen, Kohlberg, Esslingen, Beuren, Gruibingen, Nürtingen, Frickenhausen, Großbettlingen, Wolfschlugen, Unterensingen, Oberboihingen
24.09.2025
Siegen, Neunkirchen, Netphen, Wilnsdorf, Burbach, Kreuztal, Freudenberg, Mudersbach, Niederfischbach, Olpe, Wenden, Attendorn, Drolshagen, Gummersbach, Bergneustadt, Marienheide, Wipperfürth, Waldbröl, Plettenberg, Werdohl, Neuenrade, Lennestadt, Finnentrop, Hilchenbach
25.09.2025
Bad Homburg, Friedrichsdorf, Sulzbach, Bad Soden, Kronberg, Oberursel, Eschborn, Bad Soden-Salmünster, Liederbach, Schwalbach, Steinbach, Königstein, Usingen, Grävenwiesbach, Neu-Anspach, Wehrheim, Waldems, Schmitten, Glashütten, Weilrod
30.09.2025
Soest, Bad Sassendorf, Bünde, Möhnesee, Welver, Warstein, Erwitte, Lippetal, Lippstadt, Arnsberg, Anröchte, Büren, Winterberg, Geseke, Sundern, Meschede, Schmallenberg, Ense, Wickede, Werl, Fröndenberg, Menden, Iserlohn
So funktioniert die Umstellung
Empfangsgeräte von Vodafone, Sky oder alte Unitymedia-Modelle sollen die neuen Frequenzen in der Regel automatisch erkennen. Dennoch empfiehlt Vodafone, den Fernseher oder Receiver während der Umstellung mit Strom zu versorgen. Sollte der automatische Suchlauf nicht starten, muss manuell eingegriffen werden. Nutzer mit individueller Senderliste oder programmierten Aufnahmen müssen diese möglicherweise neu einrichten. Details hat Vodafone auf seiner Webseite veröffentlicht.
Neu ist auch der Einsatz des sogenannten NorDig-LCN-Standards. Damit erkennt der Receiver zukünftig automatisch, wenn sich Programmplätze ändern. Außerdem wird für SD-Sender das effizientere H.264-Format genutzt, wie es bei HD-Sendern bereits üblich ist. Das soll die Netzkapazität zusätzlich steigern.
Die Frequenzanpassung sei ein weiterer Schritt in der langfristigen Netzstrategie von Vodafone, teilte der Netzbetreiber mit. Details gibt es zwar nicht, aber es ist zu vermuten, dass durch die Neuordnung Frequenzen für Internet und TV weniger fragmentiert sein werden. Das steigert die Leistungsfähigkeit beim Internet. Nach der Abschaffung des Nebenkostenprivilegs im vergangenen Jahr hat Vodafone im vergangenen Quartal das erste Mal wieder einen Kundenzuwachs beim Fernsehen seit vielen Jahren vermelden können.
