Schon seit geraumer Zeit gibt es Berichte, dass Apple dem iPhone 14 ein neues Design spendieren will. Die Veränderungen werden sich dabei aber offenbar insbesondere bei den Displays der beiden Pro-Modelle zeigen. Nachdem wir bereits diverse Grafiken zum Design der Front sehen durften, veröffentlichte 91mobiles nun CAD-Zeichnungen des angeblichen iPhone 14 Pro. Diese bestätigen den Wegfall der seit dem iPhone X bekannten Notch. Die unter anderem für Face ID notwendigen Sensoren wandern jedoch nicht unters Display.
iPhone 14 Pro: Die Notch hat ausgedient
Apple ersetzt die altbekannte Kerbe im oberen Displaybereich durch mehrere Aussparungen im Bildschirm. Statt der Notch sind es nun zwei ausgestanzte Bereiche. Neben einem runden Loch ist eine pillenförmige Aussparung zu erkennen.
Hinter diesen Ausschnitten sind Face-ID-Sensoren sowie Selfie-Kamera zu finden. Die heute verfügbare Technik ist also weiterhin nicht ausgereift genug, um diese Sensoren hinter dem Display zu verstecken. Einige Android-Hersteller experimentieren mit derartiger Technik, mit mehr oder weniger guten Ergebnissen.

Auf den CAD-Zeichnungen sind aber auch die anderen Seiten zu erkennen. Auf den ersten Blick gibt es beim Design der neuen Flaggschiffe keine großen Überraschungen im Vergleich zum iPhone 13 Pro.
Während einige Berichte von einer Rückkehr zur Designsprache des iPhone 4 vorhersagten – inklusive einer flachen Rückseite ohne Kamerabuckel – offenbaren die CAD-Zeichnungen keine derartigen Details. Das Design der Rückseite des iPhone 14 Pro gleicht dem aktuellen Apple-Flaggschiff.
Neue Kamera für 8K-Videos?
Intern werden jedoch Verbesserungen bei den Kameras erwartet. So könnte möglicherweise ein 48-Megapixel-Sensor Videoaufnahmen in 8K erlauben. Außerdem soll das iPhone 14 Pro einen neuen A16-Chip erhalten, während die beiden regulären Modelle weiterhin einen A15-Prozessor besitzen sollen – bekannt aus dem iPhone 13.

Auch an der Unterseite des iPhone 14 Pro gibt es angeblich keine Überraschungen. Der Anschluss für Lightning-Kabel bleibt uns wohl ein weiteres Jahr erhalten. Von USB-C oder einem Wegfall des Ports ist aktuell keine Spur. Auch der Einschub für eine traditionelle SIM-Karte ist zumindest im Pro-Modell weiterhin zu sehen.