Abseits der offiziellen Angaben existieren auch alternative Ideen dazu, was für den Ausbruch des Coronavirus verantwortlich ist. Die Rede ist von der neuen Mobilfunktechnologie 5G. Nun haben 5G-Gegner Brandanschläge auf Mobilfunk-Sendemasten verübt. Nicht zum ersten Mal.
Handy-Sendemast im ländlichen RaumBildquelle: Thorsten Neuhetzki / inside digital
Teilen
Seit die Bundesregierung im vergangenen Jahr 5G-Frequenzen versteigert hat und Mobilfunkanbieter wie Telekom oder Vodafone mit dem Bau der dazugehörigen Sendemasten begonnen haben, hagelt es Kritik. Mobilfunk-Gegner halten die 5G-Technik nämlich für gesundheitsschädlich. So kam es bereits im Vorfeld zu Petitionen gegen die Auktion. Dabei hat 5G abseits von Gerüchten und Verschwörungstheorien keine negativen Auswirkungen auf den menschlichen Körper, wie unser 5G-Faktencheck zeigte. Aber selbst heute sind die kritischen Stimmen noch längst nicht verstummt. Aktuell wird 5G in sozialen Netzwerken wie Facebook sogar für den Ausbruch des Coronavirus verantwortlich gemacht – und die Befürworter dieser Theorie begnügen sich anscheinend nicht mit Schuldzuweisungen.
Vor einigen Wochen kam es bereits in Großbritannien zu in Flammen stehenden 5G-Sendestationen. Dabei sollen unterschiedlichen Berichten zufolge drei bis vier Stationen angezündet worden sein. Bei einer Antenne in Birmingham handelte es sich nicht einmal um einen 5G-Sendemast.
Nun wiederholte sich die Geschichte, diesmal jedoch in den Niederlanden. Laut Informationen der Zeitung De Telegraaf wurden im deutschen Nachbarland vergangene Woche vier Sendetürme durch Brandstiftung oder Sabotage beschädigt. Dabei sollen die Brandstifter Anti-5G-Slogans vor Ort hinterlassen haben. „Das ist eine beunruhigende Entwicklung“, bestätigten niederländische Sicherheitsbehörden die Vorfälle. „Die Zerstörung von Sendemasten … kann Konsequenzen für die Netzabdeckung und die Erreichbarkeit von Rettungsdiensten haben.“
Hierzulande wurden solche Aktionen bisher noch nicht gemeldet. Das bestätigte uns auch ein Vodafone-Pressesprecher. Demnach gebe es bei den 70 5G-Sendestationen, die Vodafone in Deutschland bislang betreibt, keinerlei Vorfälle. Dasselbe verkündete auch ein Telekom-Sprecher. So gebe es durchaus immer wieder Fälle von Vandalismus, das jedoch unabhängig von der Netztechnologie dahinter.
Die Masten haben nicht erst seit Corona an Bedeutung gewonnen, schon vorher waren speziell 5G-Sender im Focus. Es geht darum, wie weit die Strahlung eintritt und wie sie absorbiert wird – und in welcher Entfernung die Sender sind. 5G wird die Sender auf wenige Meter an den Menschen und alle weiteren Lebewesen ranbringen, extrem viele Sender.
Bitte mal in Ruhe ansehen ( Jugend forscht ) und staunen : https://www.youtube.com/watch?v=jCzlPRRbz-I
Was da im Kleinen beobachtet wird, wird mit uns und allen Tieren im großen Versuch gemacht.
Traurig, aber bitte zum Thema Radar auch ansehen : https://www.youtube.com/watch?v=018C2oG2Rcs 5G bewegt sich e x a k t in dem Frequenzbereich,
zwischen 0,25 – 60 Ghz ist alles unterwegs, was sich üblicherweise Radar nennt.
Jeder sagt, das Insektensterben sei insektizid-basiert. Was ist, wenn die EM-Felder ein Wesentliches dazu beitragen ?
Es tut mir leid, aber ab irgendeinem Punkt ist auch für mich als Techniker Schluss, Technik und Strahlung an mich herankommen zu lassen. Ich fürchte, dieser Punkt ist mit 5G erreicht.
Ich wünsche mir keinen Sendemast in meiner Umgebung, erst recht nicht in einigen Metern Entfernung.
Sollten wirklich die Lichtmasten mit den neuen Antennen ausgestattet werden, würde ich das als äußerst fahrlässig erachten. Mein Handy schalte ich nachts auf Flugmodus, die Sender um mich herum kann ich nicht abschalten.
Die laufen 24/7 durch.
Schon mal überlegt, was mit einem Gewebe passiert, das zwischen aktiven Empfängern und einem Sender, z.B. eingebaut in einer Bushaltestelle passiert ?
Sie warten auf den Bus ohne Handy, mit ihrem Kind – und der Nachbar neben Ihnen und die Autos dahinter bauen Funkstrecken zu dem Sender auf, neben dem Sie gerade stehen – und schwups – zig Sendekeulen laufen durch Sie hindurch. Überall, immer wieder wird das in Zukunft so gehen.
Ich liebe Technik, bin aber nicht bereit für sie meine und die Gesundheit meiner Familie zu riskieren.
Zuerst bitte von absolut neutraler Seite Risiken untersuchen.
Ein Pharma-Produkt würde unter den Gegebenheiten keine Zulassung erhalten.
Antwort
es wurde in Forschungsprojekten herausgefunden, dass dieses Strahlung DNA Stränge zerstört und somit Tumorbildung mitverstärkt.
Antwort
Wer will schon ewig leben!
Ich freue mich schon auf 6G.
Die Masten haben nicht erst seit Corona an Bedeutung gewonnen, schon vorher waren speziell 5G-Sender im Focus. Es geht darum, wie weit die Strahlung eintritt und wie sie absorbiert wird – und in welcher Entfernung die Sender sind. 5G wird die Sender auf wenige Meter an den Menschen und alle weiteren Lebewesen ranbringen, extrem viele Sender.
Bitte mal in Ruhe ansehen ( Jugend forscht ) und staunen : https://www.youtube.com/watch?v=jCzlPRRbz-I
Was da im Kleinen beobachtet wird, wird mit uns und allen Tieren im großen Versuch gemacht.
Traurig, aber bitte zum Thema Radar auch ansehen : https://www.youtube.com/watch?v=018C2oG2Rcs 5G bewegt sich e x a k t in dem Frequenzbereich,
zwischen 0,25 – 60 Ghz ist alles unterwegs, was sich üblicherweise Radar nennt.
Jeder sagt, das Insektensterben sei insektizid-basiert. Was ist, wenn die EM-Felder ein Wesentliches dazu beitragen ?
Es tut mir leid, aber ab irgendeinem Punkt ist auch für mich als Techniker Schluss, Technik und Strahlung an mich herankommen zu lassen. Ich fürchte, dieser Punkt ist mit 5G erreicht.
Ich wünsche mir keinen Sendemast in meiner Umgebung, erst recht nicht in einigen Metern Entfernung.
Sollten wirklich die Lichtmasten mit den neuen Antennen ausgestattet werden, würde ich das als äußerst fahrlässig erachten. Mein Handy schalte ich nachts auf Flugmodus, die Sender um mich herum kann ich nicht abschalten.
Die laufen 24/7 durch.
Schon mal überlegt, was mit einem Gewebe passiert, das zwischen aktiven Empfängern und einem Sender, z.B. eingebaut in einer Bushaltestelle passiert ?
Sie warten auf den Bus ohne Handy, mit ihrem Kind – und der Nachbar neben Ihnen und die Autos dahinter bauen Funkstrecken zu dem Sender auf, neben dem Sie gerade stehen – und schwups – zig Sendekeulen laufen durch Sie hindurch. Überall, immer wieder wird das in Zukunft so gehen.
Ich liebe Technik, bin aber nicht bereit für sie meine und die Gesundheit meiner Familie zu riskieren.
Zuerst bitte von absolut neutraler Seite Risiken untersuchen.
Ein Pharma-Produkt würde unter den Gegebenheiten keine Zulassung erhalten.
es wurde in Forschungsprojekten herausgefunden, dass dieses Strahlung DNA Stränge zerstört und somit Tumorbildung mitverstärkt.
Wer will schon ewig leben!
Ich freue mich schon auf 6G.