In den vergangenen Jahren sind günstige Handys immer beliebter geworden. Immer weniger Menschen kaufen Top-Smartphones für 1.000 Euro und mehr und greifen immer öfter zu Modellen im Preissegment zwischen 200 und 500 Euro. Das hat einen Grund. Käufer werden immer preisbewusster und suchen nach neuen Geräten, die möglichst viel für ihr Geld bieten. Das zeigt auch eine Umfrage der Marktforscher von Counterpoint. Rund 40 Prozent der Befragten gaben an, dass sie ihr Budget für zukünftige Handy-Käufe kürzen wollen. Und warum sollte man auch 1.000 Euro oder mehr für ein Handy ausgeben, wenn man mit einem Modell für 200 Euro ebenfalls über WhatsApp chatten, fotografieren, über Spotify Musik hören oder mit Google Maps navigieren kann?
Handy für 160 Euro seit Wochen auf Platz 1
Die Beliebtheit günstiger Smartphones macht sich auch in den Verkaufscharts bemerkbar. Seit Monaten befindet sich das rund 285 Euro teure Samsung Galaxy A52s auf Platz 1 der beliebtesten Handys aller inside digital Leser. Bei Amazon ist ein ähnliches Bild zu beobachten: Günstige Handy-Modelle mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis dominieren die Top 20. Mit dem Samsung Galaxy A22 5G hat sich ein besonders günstiges Handy an die Spitze der Verkaufscharts geklammert und ist seit Wochen dort nicht mehr zu vertreiben. Und der Preis war selten so tief. Bei Aldi Talk gibt es das Gerät aktuell für 159 Euro. Damit ist Aldi günstiger als Amazon, wo das Handy derzeit 177 Euro kostet.
(Update, 3. Juni: Kurzzeitig ist das Handy bei Saturn für nur 115 Euro zu haben – absoluter Bestpreis für den Bestseller.)
Beliebtestes Smartphone Deutschlands
Samsung brachte das Galaxy A22 5G für rund 250 Euro im Sommer 2021 in den Handel. Schnell eroberte das Handy die Herzen vieler Nutzer. Wen wundert es, bietet es doch für aktuell 160 Euro eine gute Ausstattung, die im Alltag vollkommen langt. Dazu zählen ein 6,6 Zoll großes Full-HD-Display und ein riesiger 5.000-mAh-Akku.
→ Smartphone mit guter Kamera für 1.000 Euro? So viel musst du wirklich ausgeben
Hinzu kommen 4 GB Arbeitsspeicher und ein Datendepot für Bilder, Videos und Apps, das bis zu 128 GB groß ist. Bei Bedarf, und das ist heute auch nicht mehr üblich, lässt sich der Speicher per microSD-Karte um 1 TB erweitern. Zudem bietet das Handy gleich vier Kameras. Neben dem Weitwinkelobjektiv mit 48-Megapixel-Sensor und einer Ultraweitwinkelkamera gibt es auch ein Makroobjektiv. Damit kommst du ganz nah an Motive heran. Die vierte Kamera ist ein Tiefensensor, der für einen unscharfen Hintergrund sorgt – insbesondere bei Porträts macht das ordentlich Eindruck.
Über unsere Links
Mit diesen Symbolen kennzeichnen wir Partner-Links. Wenn du so einen Link oder Button anklickst oder darüber einkaufst, erhalten wir eine kleine Vergütung vom jeweiligen Website-Betreiber. Auf den Preis eines Kaufs hat das keine Auswirkung. Du hilfst uns aber, inside digital weiterhin kostenlos anbieten zu können. Vielen Dank!
Kann der zwei SIM + microSD?
Oder nur eine SIM + microSD?
(Also ein Slot wahlweise zweite SIM oder mikroSD)
Und welche ART von Dual-SIM?
Dual-Standby versus Dual-Active
Warenkunde dazu aus Teltarif:
Dual-SIM-Module sind entweder als Standby-Modul oder als Active-Modul erhältlich. Bei einem Dual-Standby-Modul sind stets beide SIM-Karten ins Netz eingebucht und erreichbar, solange nicht telefoniert wird. Sobald man jedoch auf einer SIM telefoniert, ist die andere Karte nicht mehr ins Netz eingebucht und somit auch nicht mehr erreichbar. Eingehende Anrufe werden an die Mailbox weitergeleitet.
Handelt es sich bei einem Gerät hingegen um ein Dual-Active-Modul, so besteht die Möglichkeit, einen eingehenden Anruf auf der einen SIM-Karte anzunehmen, während man mit der anderen Karte telefoniert, und gegebenenfalls zum zweiten Anrufer zu wechseln.
lt https://www.samsung.com/de/smartphones/galaxy-a/galaxy-a22-5g-gray-128gb-sm-a226bzaveub/:
SIM-Slot: SIM 1 + SIM 2 + microSD
Zur ART von Dual-SIM habe ich nichts gefunden
SIM-Slot: SIM 1 + SIM 2 + microSD ist sehr selten.
Bisher kannte ich das nur bei Huawei.
Mein Xiaomi Redmi 9 kann das auch
Mit 90 Hz-Display + 1.080 x 2.400 Pixel + 6,6 Zoll ist es auch etwas für VR- Brille, mit optischen Adapter-Zusatz ab ca. 15 €…
Die 48 MPixel Cam ist gut geeignet für Lupen- Funktion. (Z.B. für SMD)
Und via Tethering als 5G zu privaten WLAN- Hotspot
Leider finde ich Nichts ob das Handy auch Display auf 4K TV spiegeln kann. (Miracast- Funktion!)
Kann jemand die Frage beatworten? Oder es ausprobieren?
Wenn ja, wird es mein Dritt-Handy
Ich habe ein Handy von Hafury und hat alles was sein Herz ❤️💓 begeistert.Hat 256 speicher,auch die 6kammera Blitz,kostet ca.189euro