Super-GAU für Tesla: Sogar Dacia ist besser

2 Minuten
Vor Kurzem verglich Tesla-Chef Elon Musk die eigenen Autos mit Lego und Getränkedosen. Beides sei hinsichtlich der Präzision besser als ein Tesla. Und nun folgt die nächste Ohrfeige. Denn selbst Dacia liefert bessere Qualität ab, bestätigt der TÜV.
Super-GAU für Tesla: Sogar Dacia ist besser
Super-GAU für Tesla: Sogar Dacia ist besserBildquelle: Priscilla Du Preez & Solen Feyissa / Unsplash

Immer wieder kritisieren Tesla-Besitzer ihre Fahrzeuge. Zu große oder zu kleine Spaltmaße sind noch das kleinste Übel. Kratzer, Beulen und Lackschäden am brandneuen E-Auto sind bei Tesla offenbar keine Seltenheit. Doch, wenn es nur das wäre. So kommt es schon mal vor, dass während der Fahrt aufgrund von zu viel Regen bei einem Tesla die Stoßstange fliegen geht. Anfang dieses Jahres fiel einem Fahrer sogar das Lenkrad in seinem Tesla ab – mitten auf der Autobahn. Dass die Qualität von Tesla-Autos mangelhaft ist, bestätigt jetzt auch der TÜV.

Tesla? Durchgefallen

Der TÜV hat seinen großen TÜV-Report 2024 veröffentlicht. Wir haben Auswertung der gut 10 Millionen Hauptuntersuchungen (HU) unter die Lupe genommen und Augenmerk vor allem auf die durchschnittliche Durchfallquote gelegt. Also: Wie viele von 100 Autos eines Modells bestehen die HU nicht. Und jetzt kommt der Hammer: Unter den 2- bis 3-jährigen Gebrauchtwagen – also Autos, die zum ersten Mal zur Hauptuntersuchung beim TÜV antreten müssen – belegt das Tesla Model 3 unter 111 verschiedenen Automodellen den letzten Platz.

Deutscher Autobauer bankrott: Am E-Auto gescheitert

Fast 15 Prozent der getesteten Model 3 fielen beim TÜV durch. Sogar Billig-Autobauer Dacia, sozusagen das komplette Gegenteil von Tesla, ist besser. Mit dem Dacia Logan belegt man in dem TÜV-Report den vorletzten Platz. Hier sind nur gut 11 Prozent aller Logans durchgefallen. Drittletzter: der Seat Alhambra mit einer Durchfallquote von 10,3 Prozent.

VW zeigt Musk, wie es geht

Die Experten vom TÜV bemängelten in der HU vor allem die Achsaufhängungen und Bremsscheiben des Tesla Model 3. Bei den Achsaufhängungen schneidet das E-Auto von Elon Musk sogar 14-mal schlechter ab als der Durchschnitt aller geprüften Fahrzeuge dieser Altersklasse. Besser: der Renault Zoe. Trotz ebenfalls anfälliger Achsaufhängungen fallen nur 5 Prozent aller Zoes durch. Auf dem vierten Platz aller 2- bis 3-Jährigen landet der VW e-Golf. Nur drei von 100 e-Golf-Autos fallen bei der HU durch. Und auch auf Platz 1 in dieser Altersklassen landet ein Volkswagen – der VW Golf Sportsvan. Mängelquote: gerade einmal 2 Prozent. Dahinter folgt der Audi Q2 (2,1 Prozent) und der Audi TT (2,5 Prozent).

Und was sagst du?

Bitte gib Dein Kommentar ein!
Bitte gibt deinen Namen hier ein