Bei den meisten Kunden sind es „nur“ 5 Euro im Monat: 5 Euro, die der Internet-Anschluss bei Vodafone die meisten Bestandskunden mehr kosten soll. Egal, ob du ein Bestandskunde bist, der schon außerhalb der Mindestvertragslaufzeit ist, oder dein Vertrag erst vor wenigen Monaten begonnen hat: Per Post kommt auf einem vergleichsweise dünnen Blatt Papier die Ankündigung der Preiserhöhung. Verbunden damit ist die Bitte um Verständnis für die Anpassung, die auf steigende Kosten zurückgehen sollen. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hält diese Preiserhöhungen für rechtswidrig und erwägt deswegen eine Sammelklage. Hier kannst du dich anschließen. Doch Erfahrungen zeigen, dass du der Preiserhöhung auch ganz einfach entkommen kannst – und sogar noch sparst.
So kannst du durch die Vodafone-Preiserhöhung sparen
Die Preiserhöhung bei Vodafone betrifft gleichermaßen DSL wie Kabel. Die Ankündigung der Erhöhung kommt per Post und soll einige Wochen später Gültigkeit erlangen. Betroffene Kunden berichten über Preissteigerungen zum Beispiel von 27,99 Euro auf 32,99 Euro bzw. von 32,99 Euro auf 37,99 Euro monatlich. Auch der häufig gebuchte Gigabit-Aktionstarif wird teurer: 44,99 Euro statt bisher 39,99 Euro. Die Erhöhung um 5 Euro monatlich entspricht somit jährlichen Mehrkosten von 60 Euro. Vodafone begründet den Anstieg unter anderem mit der Erhöhung der Energiepreise für den Betrieb der Netze.
Natürlich hast du durch die Preiserhöhung die Möglichkeit einer Sonderkündigung. Das ist vor allem relevant für dich, wenn du dich noch innerhalb der Mindestvertragslaufzeit von in der Regel zwei Jahren befindest. Die Kündigung muss innerhalb von drei Monaten nach der Ankündigung der Preiserhöhung bei dir eingehen. So kannst du dann zu einem anderen – möglicherweise günstigeren – Anbieter wechseln. So hat beispielsweise O2 aktuell die Gunst der Stunde ergriffen und bietet dir Gigabit-Internet über das Kabelnetz von Vodafone für unter 40 Euro monatlich an.
Doch Erfahrungen unserer Redaktion haben gezeigt, dass auch ein Anruf bei Vodafone helfen kann. Nach der Ankündigung der Preiserhöhung um 5 Euro auf dann künftig 35 Euro riefen uns bekannte Kunden die Kundenhotline an und bekamen direkt das Angebot, künftig nur noch 25 Euro monatlich zahlen zu müssen. Das sind sogar 5 Euro monatlich weniger, als bislang. Dabei handelt es sich nicht um einen Einzelfall, allerdings ist unklar, ob die Hotline bei jedem Kunden direkt einen Preisnachlass gewährt statt die monatlichen Kosten zu erhöhen. Außer ein paar Minuten in der Warteschleife der Hotline hast du jedoch nichts zu verlieren.
Verbraucherschützer wollen Vodafone verklagen
Die Verbraucherschützer wollen indes mit ihrer Sammelklage erreichen, dass du als Internetkunde von Vodafone nur die vereinbarten Preise zahlen musst. Zu viel geleistete Beiträge sollst du erstattet bekommen.
Der vzbv hält die Preiserhöhungen für unzulässig. Das gilt auch für die Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die das Vorgehen von Vodafone erlauben sollen. Die Folge ist, dass du den angekündigten Preissteigerungen widersprechen kannst, heißt es vom vzbv. Um das zu klären, solltest du an der Umfrage teilnehmen, die auf Wunsch anonym erfolgt. Zudem kannst du dich auf Wunsch mit deinen Daten registrieren, um an einer Musterfeststellungsklage teilzunehmen.

Als Mitarbeiter eines Dienstleisters für Vodafone ex UM kann ich die Methode mit den Anrufen nur empfehlen. Bei fast allen Kabelinternet Tarifen gibt es einen Verhandlungs-Spielraum den wir Mitarbeiter gewähren können. Denn nichts ist schlimmer als noch mehr Kunden an die Konkurrenz zu verlieren. Daher rate ich den Kunden einfach anrufen und freundlich anfragen. Da geht was!
Tja, Vodafone, ich habe leider auch steigende Kosten und muss deswegen meine monatlichen Zahlungen an euch um 5 Euro reduzieren. Ich danke für euer Verständnis und bleibe dann doch noch ein Weilchen euer Bestandskunde.
Peter Tetzlaff
Hallo,Vodafone,ich bin seid über40 Jahren Bestandskunde und möchte meine monatlichen Zahlungen an euch um 5,00€ reduzieren.
Ich danke für euer Verständnis.
Bitte um Bestätigung
hallo Vodafone,
da ich schon seit vielen Jahren sowohl Vodafone als auch Kabel Deutschland bin zusätzlich eine geringe Rente beziehe kann ich mir diese preiserhöhung nicht mehr erlauben.ich würde gerne bei ihnen bleiben, trotz vieler Probleme die ich hier nicht alle aufzählen kann. bitte reduzieren sie meinen beitrag meine Kundennummer liegt vor
Das ist ja mal ein guter Tipp, ich habe eben bei der Service-Hotline von Vodafone angerufen (mir kommt grade, es ist ja Feiertag heute), jedenfalls es hat geklappt. Eine freundliche Mitarbeiterin hat auf meine ebenso freundliche Frage (wir sind schon über 20 Jahre bei Vodafone – Vertragsinhaber ist der Ehemann), ob man uns denn ein Angebot machen könnte als treue langjährige Kunden gesagt, Sie müsse mich kurz in die Warteschleife legen und nahm nach gut 2 Min. das Gespräch dann wieder auf mit mehreren Angeboten im Gepäck.
Unter anderem gleichbleibende Leitung (wir haben Red Internet & Phone 100 Cable) für 27,98 € (inkl. Bundle-Rabatt), statt 34,99 €.
(Natürlich setzt das dann auch eine neue Mindestvertragslaufzeit von 24 Mon. in Gang).
Herzlichen Dank also für den Artikel.
Wir hatten seit April nun die Erhöhung und ich hätte sie hingenommen, da ich nicht für einen neuen Abschluss bei einem anderen Anbieter mich auf die Suche begeben wollte.
Bei mir bei meinem Vertrag vom September letzten Jahres konnte mir nichts angeboten werden außer für noch weitere 5 Euro ein Leitungsupgrade.
Alles wird wegen der Ukraine geschoben wegen Energie und eklosieve und wir müssen bluten,das soll gut sein wir sind auch noch Menschen und brauchen auch Unterstützung ,ich bin kein Rasiest aber ich denke wir werden ausgelacht und müssen für alles zahlen und die Preiserhöhung was es betrifft finde ich nicht gut, was möchte man noch erhöhen wir bluten schon genug
Bin doch kein Goldesel wie im Märchenbuch die großen machen den blöden Krieg und die kleinen sollen alles ausbaden und Zahlen wir sind auch Menschen alle halten die Hand auf und wollen mehr haben ich werde nich mehr bei Vodafone bezahlen meine Kundennummer habt ihr