
Faltbare vs. rollbare Smartphones
Derzeit arbeiten zahlreiche Unternehmen an rollbaren Mobiltelefonen – allen voran LG und Oppo. Diese sollen im zusammengerollten Zustand nicht von einem Smartphone zu unterscheiden sein, aufgerollt jedoch sowohl in puncto Optik als auch bei der Funktionalität kleineren Tablets entsprechen. Doch falls du an dieser Stelle bereits nach deinen Schuhen schnappen und zum nächstbesten Elektronikhändler laufen möchtest, lass es lieber sein. Denn auch ohne Pandemie würdest du keinen Erfolg haben. Rollbare Handys sind zurzeit nämlich noch nicht im Handel. Doch genau das könnte sich bereits in naher Zukunft ändern. Denn die Geräte scheinen nicht mehr weit von der Marktreife entfernt zu sein. Darauf deuten unter anderem mehrere Hands-On-Videos des aufrollbaren Oppo X 2021, die zuletzt auf YouTube aufgetaucht sind.Empfohlener redaktioneller Inhalt
Dieser externe Inhalt von YouTube ergänzt den Artikel. Du hast die Wahl, ob du diesen Inhalt laden möchtest.Ich bin damit einverstanden, dass externer Inhalt geladen wird. Personenbezogene Daten werden womöglich an Drittplattformen übermittelt. Nähere Informationen enthält die Datenschutzerklärung.Falt-Handys haben weiterhin ihre Daseinsberechtigung
Bisher scheint es so, als würden rollbare Smartphones ihre faltbaren Opponenten vom Markt drängen. Und das ist auch durchaus möglich, allerdings gilt das nur für Geräte, wie das Galaxy Z Fold 2 – also Smartphones, die im aufgeklappten Zustand Tablets entsprechen. Allerdings gibt es da noch das Motorola Razr 5G oder das Samsung Galaxy Z Flip. Diese Geräte entsprechen im aufgeklappten Zustand einem normalen Smartphone und sind stattdessen zusammengefaltet deutlich kleiner, wenngleich auch dicker. Und genau das können rollbare Handys nicht. Denn in diesem Fall müsste die gesamte Hardware in das Gehäuse des zusammengerollten Smartphones passen. Der Platz wäre somit nur rund halb so groß, wie bei einem normalen Handy und würde folglich nicht reichen.
Der Artikel ist so ein Unsinn, die Faltbaren haben einen Vorteil den die Rollbaren einfach nicht haben. Beim Falt Smartphone wird der innere sehr weiche Bildschirm geschützt, das ist komplett anders beim Rollable, dort ist der weiche Bildschirm außen und ungeschützt. Da muss erstmal eine echte Lösung her.