Die Weltpremiere des Schwestermodells vom VW ID. Polo und vom Skoda Epiq ist für 2026 in Barcelona geplant. Innerhalb der VW-Gruppe zählt das Fahrzeug zur neuen urbanen Elektrofahrzeug-Familie der Core-Marken, deren Ziel es ist, Elektromobilität in Europa zu demokratisieren und einem deutlich breiteren Publikum zugänglich zu machen. Mit entsprechend erschwingliche(re)n Preisen.
Cupra Raval: Spannendster City-Stromer des Jahres 2026?
Die Produktion startet in den kommenden Monaten im Werk Martorell. Cupra unterstreicht mit dem Raval seine Mission, Emotionen, ausdrucksstarkes Design und elektrisierende Performance zu verschmelzen. Und das stets mit dem Menschen am Steuer im Fokus, wie Interims-CEO Markus Haupt anlässlich der Präsentation betonte.
Mit einer Länge von rund vier Metern bleibt der Raval kompakt, bietet aber weit mehr als reine urbane Mobilität. Die Basis bildet die MEB+-Plattform des Volkswagen-Konzerns. Verbunden mit kraftvollem Frontantrieb, einem 15 mm tiefergelegten Sportfahrwerk, progressiver Lenkung, einer abgestimmten Federung und ESC Sport für maximale Fahrdynamik. Die Topversion Cupra Raval VZ liefert voraussichtlich 166 kW (225 PS). Sie wartet zusätzlich mit CUPBucket-Sitzen, DCC-Sportfahrwerk, ESC-OFF-Modus, 19-Zoll-Felgen mit breiten Reifen (235 mm) und einem elektronischen VAQ-Sperrdifferenzial auf. Purer Fahrspaß ist damit garantiert, heißt es von Cupra.
Viel Premium und Komfort an Bord
Technik-Highlights wie zwei Batteriegrößen, unterschiedliche Leistungsstufen, Travel Assist mit Ampelerkennung und Spurwechselhilfe, Intelligent Park Assist, eine 360-Grad-Kamera sowie serienmäßige DC-Ladefähigkeit unterstreichen den Anspruch an Alltagstauglichkeit und Premiumkomfort. Technische Details, zum Beispiel zur genauen Ladeleistung, bleibt Cupra aber noch schuldig.
Für Cupra ist der auf einem Radstand von 2,60 Metern stehende Raval nicht nur das achte Modell der Marke – parallel zum achten Jubiläum im Jahr 2026 –, sondern ein technologischer und emotionaler Meilenstein auf dem Weg zu über einer Million Auslieferungen.
