Steigende Zinsen aufs Tagesgeld sind in Zeiten einer hohen Inflation gern gesehen. Auch dann, wenn sie den Geldwertverlust nicht ganz ausgleichen können. Entsprechend ist es eine gute Nachricht, dass Bestandskunden bei der Consorsbank ab sofort 0,80 Prozent Zinsen p. a. auf ihre Tagesgeldeinlagen erhalten, also 0,2 Prozentpunkte mehr als bisher. Neukunden können sich sogar für sechs Monate einen Aktionszins in Höhe von 3,20 Prozent p. a. sichern. Und wenn nach acht Monaten das inkludierte Wertpapierdepot eine Summe von mindestens 10.000 Euro aufweist, gibt es sogar 100 Euro geschenkt.
Auch Commerzbank erhöht den Tagesgeld-Zins
Bei deutschen Sparern ebenfalls beliebt: das Topzinskonto Plus von der Commerzbank. Und auch hier gibt es jetzt mehr Zinsen als bisher. Für sechs Monate kannst du einen Aktionszins in Höhe von 3,00 Prozent p. a. nutzen. Ab dem siebten Monat zahlt die Commerzbank den Regelzins aus, der nach aktuellem Stand der Dinge bei 0,6 Prozent p. a. liegt. Durchaus möglich aber, dass die Standard-Verzinsung in den kommenden Monaten noch steigen wird. Ebenfalls neu: Zinsen bekommst du beim Tagesgeldkonto der Commerzbank ab sofort nicht nur bis zu einer Anlagesumme von 100.000 Euro, sondern auf Sparguthaben in Höhe von bis zu 1 Million Euro; bei einer jährlichen Zinsgutschrift.
Die höchsten Tagesgeld-Zinsen erhältst du aber aktuell weiterhin bei der Suresse Direkt Bank (3,70 Prozent für sechs Monate, 2,40 Prozent p. a. ab dem siebten Monat), einer Direktbank aus der spanischen Santander Gruppe. Gute Alternativen findest du zum Beispiel bei der schwedischen TF Bank (3,60 Prozent für sechs Monate, 1,30 Prozent p. a. ab dem siebten Monat) oder bei der 1822direkt. Die Tochter der Frankfurter Sparkasse zahlt ebenfalls 3,60 Prozent Zinsen für sechs Monate, ehe es ab dem siebten Monat mit 0,6 Prozent p. a. weitergeht.
Bank / Versicherung | Zinsen | Zinseinschränkungen | Zinsgutschrift erfolgt | staatliche gesetzliche Einlagensicherung in | |
---|---|---|---|---|---|
Bank of Scotland Tagesgeld | 3,50 Prozent p.a. für 2 Monate 1,75 Prozent p.a. ab dem 3. Monat | bis maximal 500.000 Euro Mindestanlage 1.000 Euro | jährlich | Deutschland | jetzt Konto eröffnen |
Berliner Volksbank Tagesgeldkonto | 3,10 Prozent p.a. bis 31. August 2025 0,75 Prozent p.a. ab September 2025 | bis maximal 100.000 Euro | viermal jährlich | Deutschland | jetzt Konto eröffnen |
Credit Europe Bank Tagesgeld | 3,00 Prozent p.a. für 3 Monate 1,50 Prozent p.a. ab dem 4. Monat | bis maximal 250.000 Euro | jährlich | Niederlande | jetzt Konto eröffnen |
TF Bank Tagesgeld | 2,95 Prozent p.a. für 3 Monate 1,45 Prozent p.a. ab dem 4. Monat | bis maximal 100.000 Euro | monatlich | Schweden | jetzt Konto eröffnen |
Consorsbank Tagesgeld | 2,80 Prozent p.a. für 3 Monate 1,00 Prozent p.a. ab dem 4. Monat | bis maximal 1.000.000 Euro | viermal jährlich | Frankreich | jetzt Konto eröffnen |
Ikano Bank Fleks Horten Tagesgeld | 2,76 Prozent p.a. bis zum 15. August 2025 1,96 Prozent p.a. ab dem 16. August 2025 | bis maximal 100.000 Euro | jährlich | Schweden | jetzt Konto eröffnen |
Openbank Willkommens-Tagesgeld | 2,75 Prozent p.a. für 3 Monate 2,40 Prozent p.a. ab dem 4. Monat | bis maximal 1.000.000 Euro | monatlich | Spanien | jetzt Konto eröffnen |
Bigbank Tagesgeld | 2,75 Prozent p.a. für 4 Monate 2,30 Prozent p.a. ab dem 5. Monat | bis maximal 100.000 Euro | jährlich | Estland | jetzt Konto eröffnen |
Opel Direktbank Tagesgeld | 2,75 Prozent p.a. für 3 Monate 1,50 Prozent p.a. ab dem 4. Monat | bis maximal 1.000.000 Euro | monatlich | Frankreich | jetzt Konto eröffnen |
Stellantis Direktbank Tagesgeld | 2,75 Prozent p.a. für 3 Monate 1,35 Prozent p.a. ab dem 4. Monat | bis maximal 100.000 Euro über 100.000 Euro: 1,35 Prozent p.a. bis maximal 1.000.000 Euro | monatlich | Frankreich | jetzt Konto eröffnen |
GarantiBank Kleeblatt-Sparkonto | 2,75 Prozent p.a. für drei Monate 1,25 Prozent p.a. ab dem 4. Monat | kein Limit | jährlich | Niederlande | jetzt Konto eröffnen |
Advanzia Bank Advanziakonto | 2,70 Prozent p.a. für 3 Monate 2,10 Prozent p.a. ab dem 4. Monat | bis maximal 1.000.000 Euro | monatlich | Luxemburg | jetzt Konto eröffnen |
Suresse Direkt Bank Tagesgeld | 2,60 Prozent p.a. für 4 Monate 2,20 Prozent p.a. ab dem 4. Monat | bis maximal 250.000 Euro | monatlich | Spanien | jetzt Konto eröffnen |
bunq Easy Savings | 2,51 Prozent p.a. bis 30. Juni 2025 danach 1,76 Prozent p.a. | bis maximal 100.000 Euro | wöchentlich | Niederlande | jetzt Konto eröffnen |
Alte Leipziger AL_FlexCash | 2,50 Prozent p.a. für 6 Monate 2,00 Prozent p.a. ab dem 7. Monat | bis maximal 100.000 Euro Mindestanlage: 5.000 Euro | jährlich | Deutschland | jetzt Konto eröffnen |
MeineBank Tagesgeld Plus (Raiffeisenbank im Hochtaunus) | 2,50 Prozent p.a. für 4 Monate 1,50 Prozent p.a. ab dem 5. Monat | bis maximal 100.000 Euro | jährlich | Deutschland | jetzt Konto eröffnen |
Ford Money Bank Tagesgeld | 2,50 Prozent p.a. für 3 Monate 1,40 Prozent p.a. ab dem 4. Monat | bis maximal 1.000.000 Euro | monatlich oder jährlich | Deutschland | jetzt Konto eröffnen |
xtb Guthabenkonto | 2,50 Prozent p.a. für 90 Tage 1,00 Prozent p.a. ab dem 91. Tag | kein Limit | monatlich | Deutschland | jetzt Konto eröffnen |
Norisbank Tagesgeldkonto | 2,50 Prozent p.a. bis zum 30. September 2025 1,00 Prozent p.a. ab Oktober 2025 | bis maximal 250.000 Euro | viermal jährlich | Deutschland | jetzt Konto eröffnen |
ING Extra-Konto | 2,50 Prozent p.a. für 4 Monate 0,75 Prozent p.a. ab dem 5. Monat | bis maximal 100.000 Euro | jährlich | Deutschland | jetzt Konto eröffnen |
1822direkt Tagesgeldkonto | 2,50 Prozent p.a. für 4 Monate 0,60 Prozent p.a. ab dem 7. Monat | bis maximal 250.000 Euro | jährlich | Deutschland | jetzt Konto eröffnen |
Allianz ParkDepot | 2,50 Prozent p.a. für 3 Monate variabler Zinssatz ab dem 4. Monat. | bis maximal 1.000.000 Euro Mindestanlage: 3.000 Euro | viermal jährlich | Deutschland | jetzt Konto eröffnen |
Renault Bank direkt Tagesgeld | 2,40 Prozent p.a. für 3 Monate 2,00 Prozent p.a. ab dem 4. Monat | bis maximal 250.000 Euro über 250.000 Euro: 1,40 Prozent p.a. | monatlich | Frankreich | jetzt Konto eröffnen |
Volkswagen Bank Plus Konto Top Zins | 2,40 Prozent p.a. für 6 Monate. 1,10 Prozent p.a. ab 7. Monat | bis maximal 100.000 Euro | monatlich | Deutschland | jetzt Konto eröffnen |
Klarna Flexkonto | 2,30 Prozent | ohne Limit | monatlich | Schweden | jetzt Konto eröffnen |
Ayvens Bank Tagesgeld | 2,30 Prozent p.a. | bis maximal 500.000 Euro | monatlich | Niederlande | jetzt Konto eröffnen |
Varengold Bank Tagesgeldkonto | 2,30 Prozent p.a. | bis maximal 50.000 Euro Mindesteinlage: 2.500 Euro | monatlich | Deutschland | jetzt Konto eröffnen |
FNZ Bank / finvesto Tagesgeld | 2,30 Prozent für 3 Monate 0,40 Prozent p.a. ab dem 4. Monat | bis maximal 10.000.000 Euro | zweimal jährlich | Deutschland | jetzt Konto eröffnen |
Santander Tagesgeld | 2,30 Prozent p.a. für 4 Monate 0,30 Prozent p.a. ab dem 7. Monat | kein Limit | monatlich | Deutschland | jetzt Konto eröffnen |
FCM Bank Tagesgeldkonto | 2,28 Prozent p.a. | bis maximal 100.000 Euro | viermal jährlich | Malta | jetzt Konto eröffnen |
Zinsen dürften weiter steigen
Ist das Ende der Fahnenstange bei den Zinssteigerungen am Tagesgeld-Markt bereits erreicht? Wahrscheinlich nicht. Denn die Europäische Zentralbank (EZB) wird voraussichtlich schon Ende Juli eine weitere Erhöhung ihrer Leitzinsen beschließen. In direkter Folge dürften auch die Zinsen auf Tagesgeldkonten weiter steigen. Alternativ kannst du dich auch für ein Festgeld-Konto entscheiden. Dann winken schon jetzt bei nur einem Jahr Laufzeit zum Teil attraktive Verzinsungen in Höhe von mehr als 4 Prozent.

Über unsere Links
Mit diesen Symbolen kennzeichnen wir Partner-Links. Wenn du so einen Link oder Button anklickst oder darüber einkaufst, erhalten wir eine kleine Vergütung vom jeweiligen Website-Betreiber. Auf den Preis eines Kaufs hat das keine Auswirkung. Du hilfst uns aber, inside digital weiterhin kostenlos anbieten zu können. Vielen Dank!
ING (laut Eigenlob „die kundenfreundlichste Bank der Welt“) lässt ihre Stammkunden, die die Bank erst groß gemacht haben, im Regen stehen. 3,5 Prozent als Lockvogelangebot nur für Neukunden (die dann nach dem halben Jahr wieder weg sind und anderswo ihr Scherflein holen). Andere Banken sind da wesentlich gerechter. Also nix wie weg von Diebedibadu.
Nicht nur die ING Bank gehört zu den kundenunfreundlichsten Banken. Alle Banken und Sparkassen speisen ihre Bestandskunden mit Minimalzinsen ab. Das ganze hat System. Durch den Betrug am Bestandskunden lassen sich Kredite günstiger vergeben, was von vielen dann auch in Anspruch genommen wird und die Gewinne noch weiter in die Höhe treiben. Dann sind da auch noch die Geldgierigen in den Vorstandsetagen.