Selbst diejenigen, die sich keine Sendungen bei ARD, ZDF und Co. ansehen, müssen monatlich 18,36 Euro an GEZ-Gebühren bezahlen. Nicht nur deshalb steht der Rundfunkbeitrag in der Kritik. „Zu vieles vom gleichen“ und Aussagen von Juristen, die behaupten, dass die GEZ-Gebühren gegen das Gesetz verstoßen, gießen Öl ins Feuer. Zudem droht die nächste Erhöhung. Und schon heute zahlen viele Deutsche nicht, obwohl sie müssten.
GEZ: So viele zahlen keinen Rundfunkbeitrag
Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass nur ein Prozent der Deutschen bereit ist, den aktuellen Beitrag in Höhe von 18,36 Euro monatlich weiterzubezahlen. Für 67 Prozent von den fast 300.000 Teilnehmern, die bisher an der Umfrage teilgenommen haben, sollen die GEZ-Gebühren komplett verschwinden. Sie haben es satt, für etwas zu bezahlen, das sie möglicherweise gar nicht nutzen. Und viele zahlenden Rundfunkbeitrag bereits heute schon nicht. Weil sie nicht wollen, oder weil sie nicht können. Die Zahl der Vollstreckungsersuchen – die letzte Stufe des Mahnverfahrens – steigt weiter. „Eine Entwicklung, die […] auch auf die verschlechterte wirtschaftliche Lage vieler Haushalte zurückzuführen ist“, erklärt der Beitragsservice in seinem Jahresbericht. Ja, auch die Armen müssen zahlen.
Der Jahresbericht macht einerseits deutlich: So viel Geld wie 2024 ist selten zuvor geflossen. Fast 8,74 Milliarden Euro nahmen die Öffentlich-Rechtlichen über die GEZ-Gebühren ein. Doch er zeigt auch, wie viele Bürger keinen Rundfunkbeitrag zahlen. Ob wegen Bezug von Sozialgeld oder Arbeitslosengeld II, ob Asyl- oder Ausbildungsförderungsempfänger, ob sehbehinderte oder hörgeschädigte Menschen: Rund 2,8 Millionen Deutsche sind aus diesen und ähnlichen Gründen vom Rundfunkbeitrag befreit. Zudem schrieb der Beitragsservice 2024 rund 3,7 Millionen Menschen an, um zu klären, ob die GEZ-Gebühren zu zahlen sind. Erschreckend: Bei rund 1,6 Millionen Nichtzahlern tauchte der Gerichtsvollzieher mit dem Kuckuck auf.
Sender-Bosse bekommen Millionen
Und während der Rundfunkbeitrag spätestens 2027 weiter steigen soll und bei immer mehr Deutschen der Gerichtsvollzieher auftaucht, machen sich die Bosse von ARD, ZDF und Deutschlandradio die Taschen voll. Ein Gehalt von 400.000 Euro? So rechtfertigt das der ARD-Boss Kai Gniffke. Und dann drohen die Intendanten auch noch mit Kürzungen im Programm und mit Entlassungen, sollte es nicht mehr Geld vom Beitragszahler geben.

Ich bekomme alle drei Monate so ein Schreiben, mit Vollstreckungsandrohung.
Und jeder, der gegen diese Zwangsabgabe ist, jeder der diesen korrupten Selbstbedienugsladen nicht mehr finanzieren will, soll sich an der Aktion beteiliegen.
Eizugsermächtigung wiederufen, mit Zahlungen ins Verzug kommen, damit Mahnverfahren eingeleitet wird. Das System muss zum Zusammenbruch gebracht werden.
Man kann nicht Millionen Bürger zur Kriminellen machen.
Ja, es kostet mir zusätzliches Geld, aber es ist mir wert, dagegen anzukämpfen.
Ich bekomme seid 2014 EM Rente bin zu 100% Schwerbehindert mit G / B . Habe bis dato immer gearbeitet und wurde mit 390€ belohnt. 2016 habe ich den Pflegegrad 2 bekommen. Danach habe ich vier Jahre im Rollstuhl gesessen nach schweren Bein Operationen . Der rechte Arm ist unbrauchbar und stark deformiert auch nach 6 Operationen. Mehr Krüppel geht nicht ,zu allen Arztbesuchen geht es nur mit Begleitung. Sachen des Täglichen Bedarfs wird von lieben Menschen in der Nachbarschaft besorgt. GEZ schreibt mir darauf die Antwort: Ich werde nicht befreit von dieser Gebühr , da sie der Meinung sind ich könne noch an öffentlichen Veranstaltungen teilnehmen. Nach dieser Aussage der GEZ wünsche ich jedem der mit dieser Zwangsgebühr reich wird ,meine Alltäglichen Beschwerden und keine liebevollen Menschen in seinem Umfeld.
Ich zahle ab dem 1.Mai.2023 gemeinsam mit Julian Reichelt, dem ehemaligen Geschäftsführer der BILD-Zeitung, und vielen anderen, die ihm folgen, keine GEZ mehr zahlen. Ich glaube, es sind mehr als 3.2 Millioanen Bundesbürger. Also macht mit und lasst euch nicht von ARD und ZDF täuschen. Sie bestehlen uns seit über 80 Jahre. GOODBYE GEZ
Das mit der Minderung der Zahlung bei Behinderung beim Merkzeichen RF ist leider Lug und Trug, denn sobald der Lebenspartner arbeitet meldet die GEZ dich ab und überträgt die Ansprüche auf den Partner damit sie 5.€ mehr im Monat erhalten. Ich habe mich telefonisch beschwert und wurde mit den Worten, das sei von der Regierung festgesetzt und da müsste ich mich bei denen beschweren und ferner würde mein Partner ja auch in den Fernseher schauen. Armes Deutschland für alles andere haben wir Geld