Fünf Monate lang überzeugte die Deutsche Kreditbank (DKB) mit einem fairen Tagesgeld-Angebot. Alle Privatkunden, egal ob Neu- oder Bestandskunden, wurden mit 3,5 Prozent Zinsen auf ihre Ersparnisse belohnt – ohne Einlagenlimit. Doch mit diesen rosigen Zeiten ist es ab Februar vorbei. Weil die Zinsen für Tagesgeldkonten unter Druck geraten, setzt auch die DKB den Rotstift an.
DKB halbiert die Tagesgeld-Zinsen
Die Folge: Alle Neu- und Bestandskunden der DKB erhalten ab dem 1. Februar nur noch 1,75 Prozent Zinsen auf ihre Tagesgeld-Einlagen. Die Direktbank nimmt also eine Halbierung der Verzinsung vor und bietet damit streng genommen kein fair verzinstes Tagesgeldkonto mehr an. Denn bei den besten Tagesgeld-Angeboten kannst du auch gegenwärtig noch von einer Verzinsung in Höhe von rund 4 Prozent profitieren.
Alle Kunden der DKB haben aber die Möglichkeit, zu handeln. Einerseits können sie ihr Tagesgeld auf dem DKB-Konto belassen und sich ihre Ersparnisse mit 1,75 Prozent pro Jahr verzinsen lassen. Sie können aber auch zu einem anderen Tagesgeldkonto wechseln und so eine höhere Rendite einfahren. Wer seine Rücklagen für einen längeren Zeitraum entbehren kann, hat auch die Möglichkeit, ein Festgeldkonto mit zum Teil noch besserem Zinssatz zu nutzen. Bei einem Jahr Laufzeit winken aktuell beispielsweise bis zu 4,20 Prozent Zinsen.
Alternativ können DKB-Kunden ihre Ersparnisse aber auch vom Tagesgeldkonto auf das Festgeld-Angebot der DKB umschichten. Die Bank hatte jüngst als eines von nur wenigen Geldinstituten am Markt die Zinsen erhöht und bietet jetzt beispielsweise 3,50 Prozent Zinsen bei einem Jahr Laufzeit.
Bank / Versicherung | Zinsen | Zinseinschränkungen | Zinsgutschrift erfolgt | staatliche gesetzliche Einlagensicherung in | |
---|---|---|---|---|---|
B for Bank Tagesgeldkonto BFOR+ | 4,00 Prozent p.a. für 4 Monate 1,20 Prozent p.a. ab dem 5. Monat (ein Girokonto bei der B for Bank ist zusätzlich notwendig) | bis maximal 50.000 Euro | jährlich | Frankreich | jetzt Konto eröffnen |
Norisbank Tagesgeldkonto | 3,11 Prozent p.a. bis zum 31. Dezember 2025 0,75 Prozent p.a. ab Oktober 2025 | bis maximal 250.000 Euro | viermal jährlich | Deutschland | jetzt Konto eröffnen |
Comdirect Girokonto mit Tagesgeld Plus | 3,00 Prozent p.a. für 6 Monate 0,75 Prozent p.a. ab dem 7. Monat | bis maximal 1.000.000 Euro | viermal jährlich | Deutschland | jetzt Konto eröffnen |
BBVA (Banco Bilbao Vizcaya Argentaria) Girokonto | 3,00 Prozent p.a. für 12 Monate 0,50 Prozent p.a. ab dem 7. Monat | bis maximal 500.000 Euro | monatlich | Spanien | jetzt Konto eröffnen |
FNZ Bank / finvesto Tagesgeld | 3,00 Prozent für 1 Monat 0,40 Prozent p.a. ab dem 2. Monat | bis maximal 10.000.000 Euro | zweimal jährlich | Deutschland | jetzt Konto eröffnen |
SweepBank / Ferratum / Multitude Bank Sparkonto | 2,80 Prozent | bis maximal 100.000 Euro | monatlich | Malta | jetzt Konto eröffnen |
Consorsbank Tagesgeld | 2,80 Prozent p.a. für 3 Monate 1,00 Prozent p.a. ab dem 4. Monat | bis maximal 1.000.000 Euro | viermal jährlich | Frankreich | jetzt Konto eröffnen |
Ikano Bank Fleks Horten Tagesgeld | 2,76 Prozent p.a. bis zum 15. August 2025 1,71 Prozent p.a. ab dem 16. August 2025 | bis maximal 100.000 Euro | jährlich | Schweden | jetzt Konto eröffnen |
Openbank Willkommens-Tagesgeld | 2,75 Prozent p.a. für 3 Monate 1,80 Prozent p.a. ab dem 4. Monat | bis maximal 1.000.000 Euro | monatlich | Spanien | jetzt Konto eröffnen |
Nexent Bank Tagesgeld | 2,75 Prozent p.a. für 3 Monate 1,25 Prozent p.a. ab dem 4. Monat | bis maximal 250.000 Euro | jährlich | Niederlande | jetzt Konto eröffnen |
GarantiBank Kleeblatt-Sparkonto | 2,75 Prozent p.a. für drei Monate 1,25 Prozent p.a. ab dem 4. Monat | kein Limit | jährlich | Niederlande | jetzt Konto eröffnen |
Bank11 Tagesgeldkonto | 2,60 Prozent p.a. bis 30. September 2024 2,00 Prozent ab dem 1. Oktober 2025 | bis maximal 250.000 Euro über 250.000 Euro 0,05 Prozent p.a. über 1.000.000 Euro 0,01 Prozent p.a. | jährlich | Deutschland | jetzt Konto eröffnen |
Suresse Direkt Bank Tagesgeld | 2,60 Prozent p.a. für 4 Monate 1,95 Prozent p.a. ab dem 5. Monat | bis maximal 250.000 Euro | monatlich | Spanien | jetzt Konto eröffnen |
TF Bank Tagesgeld | 2,55 Prozent p.a. für 3 Monate 1,45 Prozent p.a. ab dem 4. Monat | bis maximal 100.000 Euro | monatlich | Schweden | jetzt Konto eröffnen |
Bigbank Tagesgeld | 2,50 Prozent p.a. für 4 Monate 2,20 Prozent p.a. ab dem 5. Monat | bis maximal 100.000 Euro | jährlich | Estland | jetzt Konto eröffnen |
Ford Money Bank Tagesgeld | 2,50 Prozent p.a. für 3 Monate 1,60 Prozent p.a. ab dem 4. Monat | bis maximal 1.000.000 Euro | monatlich oder jährlich | Deutschland | jetzt Konto eröffnen |
Distingo Bank Tagesgeld | 2,50 Prozent p.a. für 3 Monate 1,50 Prozent p.a. ab dem 4. Monat | bis maximal 100.000 Euro über 100.000 Euro: 1,50 Prozent p.a. | monatlich | Frankreich | jetzt Konto eröffnen |
Tomorrow Tagesgeld | 2,50 Prozent p.a. für 90 Tage 1,00 Prozent p.a. ab dem 91. Tag | bis maximal 50.000 Euro | monatlich | Deutschland | jetzt Konto eröffnen |
Postbank Tagesgeld | 2,50 Prozent p.a. für 6 Monate 0,75 Prozent p.a. ab dem 7. Monat | bis maximal 100.000 Euro | viermal jährlich | Deutschland | jetzt Konto eröffnen |
ING Extra-Konto | 2,50 Prozent p.a. für 4 Monate 0,75 Prozent p.a. ab dem 5. Monat | bis maximal 100.000 Euro | jährlich | Deutschland | jetzt Konto eröffnen |
Berliner Volksbank Tagesgeldkonto | 2,50 Prozent p.a. bis 30. September 2025 0,75 Prozent p.a. ab September 2025 | bis maximal 100.000 Euro | viermal jährlich | Deutschland | jetzt Konto eröffnen |
HypoVereinsbank FlexSparen | 2,50 Prozent p.a. bis 31. Januar 2026 0,627 Prozent p.a. ab Februar 2026 | bis maximal 500.000 Euro Mindestanlage: 5.000 Euro | jährlich | Deutschland | jetzt Konto eröffnen |
Advanzia Bank Advanziakonto | 2,40 Prozent p.a. für 3 Monate 1,75 Prozent p.a. ab dem 4. Monat | bis maximal 1.000.000 Euro | monatlich | Luxemburg | jetzt Konto eröffnen |
Varengold Bank Tagesgeldkonto | 2,30 Prozent p.a. | bis maximal 50.000 Euro Mindesteinlage: 2.500 Euro | monatlich | Deutschland | jetzt Konto eröffnen |
Bank Norwegian Sparkonto Plus | 2,30 Prozent | bis maximal 1.000.000 Euro | jährlich | Schweden | jetzt Konto eröffnen |
Opel Direktbank Tagesgeld | 2,30 Prozent p.a. für 3 Monate 1,35 Prozent p.a. ab dem 4. Monat | bis maximal 1.000.000 Euro | monatlich | Frankreich | jetzt Konto eröffnen |
Stellantis Direktbank Tagesgeld | 2,30 Prozent p.a. für 3 Monate 1,35 Prozent p.a. ab dem 4. Monat | bis maximal 100.000 Euro über 100.000 Euro: 1,35 Prozent p.a. bis maximal 1.000.000 Euro | monatlich | Frankreich | jetzt Konto eröffnen |
MeineBank Tagesgeld Plus (Raiffeisenbank im Hochtaunus) | 2,30 Prozent p.a. für 4 Monate 1,30 Prozent p.a. ab dem 5. Monat | bis maximal 100.000 Euro | jährlich | Deutschland | jetzt Konto eröffnen |
xtb Guthabenkonto | 2,30 Prozent p.a. für 90 Tage 0,90 Prozent p.a. ab dem 91. Tag | kein Limit | monatlich | Deutschland | jetzt Konto eröffnen |
Santander Tagesgeld | 2,30 Prozent p.a. für 4 Monate 0,30 Prozent p.a. ab dem 7. Monat | kein Limit | monatlich | Deutschland | jetzt Konto eröffnen |
Geschickter Schachzug aus Bankensicht
Dass die DKB ihre Tagesgeld-Zinsen zum 1. Februar senken wird, kommt übrigens nicht überraschend. Dieser Schritt war seit der Einführung der aktuellen Bonuszins-Phase angekündigt. Eine Verlängerung wäre zwar möglich gewesen, weil die Europäische Zentralbank (EZB) bisher noch keine Senkung der Leitzinsen vorgenommen hat, kam für die Entscheider bei der DKB aber offenbar nicht infrage.
Dass nun aber eine Halbierung des Zinssatzes erfolgt, ist verwunderlich. Unter betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten erfolgt dieser Schritt aber möglicherweise auch nicht unüberlegt. Denn wenn eine Bank über Nacht die Gelder ihrer Kunden bei der EZB parkt, kassiert sie dafür selbst Zinsen; aktuell 4 Prozent. Wenn viele Kunden ihre Ersparnisse auf ihrem DKB-Konto belassen, verdient die Bank also ordentlich mit.
Über unsere Links
Mit diesen Symbolen kennzeichnen wir Partner-Links. Wenn du so einen Link oder Button anklickst oder darüber einkaufst, erhalten wir eine kleine Vergütung vom jeweiligen Website-Betreiber. Auf den Preis eines Kaufs hat das keine Auswirkung. Du hilfst uns aber, inside digital weiterhin kostenlos anbieten zu können. Vielen Dank!