Nebula Cosmos Max
Der Beamer bietet mit 3.840 x 2.160 Pixeln eine 4K Auflösung. Die Helligkeit gibt Anker mit 1.500 Lumen an. Außerdem unterstützt der Beamer HDR10, 3D-Audio und Dolby Digital Plus. Als System ist Android 9 installiert. Hierbei handelt es sich jedoch nicht um Android TV, sondern um eine von Anker angepasste Variante der normalen Version von Android. Für die Installation von eigenen Apps wie Netflix, Prime Video oder Sky stehen dir 16 GB Speicher zur Verfügung. Der Beamer lässt sich ab heute um 22 Uhr für 999 Dolar vorbestellen. Ausgeliefert wird der Beamer im ersten Quartal 2020.

Powerbanks in neuen Farben
Ankers Powerbanks sind zukünftig in mehreren Farben und Materialien verfügbar. So gibt es den PowerCore 3 jetzt neben schwarz auch in Nachtgrün – passend zu dem neuen iPhone 11 Pro. Auch eine Version mit schwarzem Leder oder mit buntem Stoffüberzug ist erhältlich. Alle Powerbanks haben eine Kapazität von 10.000 mAh und verfügen über einen USB-A Port mit 12 Watt Ausgangsleistung sowie einen USB-C Port mit 18 Watt Ausgangsleistung und Power Delivery. Letzteren kannst du auch zum Aufladen der Powerbank nutzen.

Neben den PowerCore-3-Modellen wurden auch zwei Powerbanks mit integriertem USB-C Kabel vorgestellt. Diese sind in zwei Versionen mit 5.000 mAh und 10.000 mAh erhältlich. Deutsche Preise nennt Anker noch nicht. Einzig die nachtgrüne Variante ist bereits vorbestellbar.
Neue kabellose Ladegeräte sollen 2020 folgen
Im kommenden Jahr möchte Anker seine komplette Wireless-Charging-Serie „PowerWave“ aktualisieren. Die neuen Geräte kommen wie die PowerBanks alle im neuen Stoff-Design. Neben Ladepads für ein oder zwei Geräte soll es auch einen kabellosen Ladeständer sowie eine kabellose Powerbank geben.
