Kino-Klang im Wohnzimmer per Soundbar? Mehr für weniger geht nicht

5 Min. Lesezeit Teilen/Speichern
Kino-Klang für 100 Euro? Das verspricht die Creative Stage Pro. Eine 2.1-Soundbar mit Subwoofer, die sich auch per Bluetooth mit dem Handy verbindet. Im Test zeigt sie: Zu diesem Preis bieten nur wenige andere Geräte mehr.
Kino-Klang im Wohnzimmer per Soundbar? Mehr für weniger geht nicht

Kino-Klang im Wohnzimmer per Soundbar? Mehr für weniger geht nicht

Wer mit dem Klang seines Fernsehers nicht zufrieden ist oder Filme mit etwas Kino-Feeling sehen und hören will, greift häufig zur Soundbar. Diese Lautsprecher in Riegelform gibt es schon für 50 Euro. Ans TV-Gerät angeschlossen, sorgen sie schnell für besseren Klang. Aber: Wer den Klang auch „spüren“ möchte, kommt an einem System mit Subwoofer nicht vorbei. Ja, es geht auch ohne. Dann muss man aber ziemlich tief in die Tasche greifen. Die Creative Stage Pro – eine 2.1-Soundbar mit Dolby Audio und Subwoofer – gibt es für rund 100 Euro. Und im Test zeigt sich: Das langt!

Wunderbarer Klang auf dem Sofa und am Schreibtisch

In zehn Minuten ist die Creative Stage Pro ausgepackt und angeschlossen. Drei Kabel, zwei Batterien für die Fernbedienung, und beim Einschalten ertönt es aus dem 2.1-System statt aus den kleinen Lautsprechern des Fernsehers. Ziemlich laut sogar. Für so manche Situation sogar etwas zu impulsiv. Wenn etwa jemand nebenan schlummert, ist die Soundbar auf der leisesten Stufe bereits zu laut. Nicht im Bluetooth-Modus mit dem Handy verbunden. Auch nicht, wenn per AUX ein Abspielgerät angeschlossen ist. Aber über den HDMI-ARC-Anschluss am TV-Gerät einfach einen Tick zu laut. Liegt aber vielleicht auch am Fernseher.

Und wo ich gerade schon das Handy per Bluetooth mit der Soundbar verbunden hatte: Der Klang ist gut und ist vergleichbar mit einem mittelgroßen, akkubetriebenen Bluetooth-Lautsprecher. Eine vollwertige Musikanlage kann er aber nicht ersetzen. Auch, weil die Soundbar eigentlich einen anderen Zweck erfüllen will: eine Klangbühne erzeugen, die den Kino-Klang aufs Sofa bringt. Und das gelingt der Creative Stage Pro ziemlich gut. Wer im Film den Wide-Modus einschaltet, stellt fest, wie aus einem 2.1-System plötzlich ein 5.1-System wird. Klar, am Ende nicht vergleichbar, aber wirklich nah dran.

Der Klang der Creative Stager Pro Soundbar ist wirklich gut – bei Filmen.

Soundbar ohne Kokolores

Dabei spielt die Dolby-Audio-Integration eine Schlüsselrolle: Die Mehrkanalverarbeitung verbessert das Klangerlebnis über das hinaus, was eine Soundbar dieser Preisklasse normalerweise bietet, insbesondere bei Filmen und Serien. Und wer sich den Soundriegel auf den Schreibtisch stellt, um sich bei Spielen beschallen zu lassen, sollte den Near-Field-Modus ausprobieren. Die Creative Stage Pro schafft es hierbei, den Klang so zu verändern, dass man ins Spiel eingesogen wird. Dazu muss man die Soundbar lediglich per USB Audio mit dem Rechner verbinden.

Fire TV: Dieser geheime Audio-Trick holt mehr aus dem Stick

Was manchen fehlen könnte: eine App als Kompagnon, mit der man den Klang anpassen kann. Dass es keine gibt, empfinde ich als Vorteil. Kein Schnickschnack, kein Kokolores. Nichts, das die Technik unnötig verkompliziert. Einfach einstecken, einschalten und es läuft. Die Creative Stage Pro ist eine erschwingliche Soundbar. Nicht perfekt, aber benutzerfreundlich, mit sattem Sound für den Kinoabend. Im Alltagsgebrauch ist sie leistungsfähiger, als man es für ihren Preis erwarten würde. Und auch optisch lässt sie vermuten, mehr gekostet zu haben, als das, was man wirklich bezahlt hat.

Design und Qualität überraschen, wenn man weiß, wie günstig die Soundbar ist

Creative Stage Pro im Test: Das Fazit

Ist es nicht wunderbar, wenn man etwas auspackt und sich die Anschließerei von selbst ergibt? Ist es nicht wunderbar, wenn man dann den Ein- und Ausknopf drückt, und die Technik einfach funktioniert? Und wenn man dann auch noch zufrieden mit dem Klang ist und sich freut, dass man für vergleichsweise wenig Geld den TV-Sound um ein Vielfaches verbessert hat? Das alles ist die Creative Stage Pro – eine 2.1-Soundbar mit Dolby Audio, die ein Kinoerlebnis ins Wohnzimmer bringt. Aber sie kann nicht nur das ziemlich gut.

Optischer Anschluss, USB Audio, Klinke, HDMI Arc und Bluetooth: An die Creative Stage Pro kann man nahezu alles anschließen.

Bye bye Bluetooth: Deshalb höre ich jetzt wieder Musik über Kopfhörer mit Kabel

Auch auf dem Schreibtisch liefert sie beim Spielen oder Musikhören während der Arbeit einen guten Klang. Vor allem der Subwoofer sorgt dafür, dass man den Klang nicht nur hört, sondern auch spürt. Leicht zu bedienen, perfekt für den Alltag und macht, was eine Soundbar machen soll. So einfach es klingt. Das Preis-Leistungs-Verhältnis? Große Klasse. Die Creative Stage Pro gibt es schon für gut 100 Euro.

Die Fernbedienung ist so einfach und selbsterklärend wie der Aufbau und die Funktionsweise

Wer eine Soundbar sucht, die den Klang des Fernsehers aufwertet, für den ist die Stage Pro die perfekte Wahl. Kinoabend? Geht. Wenn man aber Wert auf Audio legt und eher Musik hören will, kann man das zwar machen, sollte aber keine Wunderdinge erwarten. Die Soundbar ist wirklich eher etwas für den Fernseher. Und zu diesem Preis bieten nur wenige Geräte mehr. Mehr für weniger, erst recht nicht.

Über unsere Links

Mit diesen Symbolen kennzeichnen wir Partner-Links. Wenn du so einen Link oder Button anklickst oder darüber einkaufst, erhalten wir eine kleine Vergütung vom jeweiligen Website-Betreiber. Auf den Preis eines Kaufs hat das keine Auswirkung. Du hilfst uns aber, inside digital weiterhin kostenlos anbieten zu können. Vielen Dank!

Keine Kommentare

[-AMP Version-]