Deutschland größte Direktbank, die ING, bietet schon bald deutlich bessere Tagesgeld-Konditionen an. Und zwar nicht (nur) für Neukunden, sondern in erster Linie für alle Bestandskunden. Nick Jue, Vorstandsvorsitzender der ING in Deutschland, formuliert es so: „Damit unsere Kunden zügig von der Zinswende profitieren, verdoppeln wir den Zins ab März für alle 7,5 Millionen Tagesgeldkonten.“ Nun hat so eine Verdopplung aber immer zwei Seiten. Im Marketing-Deutsch klingt 100 Prozent mehr natürlich super. Realistisch betrachtet ist das neue Angebot verglichen mit anderen Tagesgeld-Angeboten aber auch nach der Erhöhung unterdurchschnittlich.
ING verdoppelt Tagesgeld-Zinsen
Denn in Zahlen ausgedrückt sieht die Zinserhöhung bei der ING so aus: Der Bestandskundenzins auf Tagesgeld-Konten erhöht sich ab dem 8. März bei einer jährlichen Zinsgutschrift von 0,30 Prozent p.a. auf 0,60 Prozent. Neukunden können sich für vier Monate bis zu einem Betrag von 50.000 Euro einen Aktionszins von 2,00 Prozent p.a. sichern, fallen ab dem fünften Monat aber natürlich nach heutigem Stand der Dinge ebenfalls auf die 0,60 Prozent p.a. zurück. Weitere Zinserhöhungen sind bei der ING bis dahin aber natürlich nicht ausgeschlossen.
Insbesondere ein Blick auf andere Tagesgeld-Angebote zeigt, dass die ING unter dem marktüblichen Niveau agiert. In der Spitze kannst du dir aktuell nämlich eine Verzinsung von 2,30 Prozent p.a. sichern. Und auch andere Banken zahlen oft mehr als die ING. Trade Republic verzinst Erspartes derzeit beispielsweise mit 2,00 Prozent p.a., die niederländische LeasePlan Bank zahlt 1,50 Prozent p.a. und auch die Ford Money Bank ist mit einem Zinssatz von 1,25 Prozent p.a. sehr viel attraktiver als das Angebot der ING. Sogar das kostenlose Girokonto der C24 Bank wird künftig besser verzinst als das Tagesgeld-Angebot der ING.
0,6 Prozent p.a. sind besser als nichts
Teil der Wahrheit ist aber natürlich auch, dass es ausdrücklich zu begrüßen ist, dass es bei der ING überhaupt eine Verzinsung auf dem Tagesgeld-Konto gibt. Denn viele Banken, darunter insbesondere Sparkassen und Volksbanken, zahlen in aller Regel trotz der von der Europäischen Zentralbank (EZB) eingeleiteten Zinswende auf ihren Tagesgeld-Konten überhaupt keine Zinsen auf Erspartes. Da kann man für 0,6 Prozent p.a. bei der ING absolut dankbar sein.
Der nachfolgende Tagesgeld-Vergleich zeigt dir die aktuell 30 besten Tagesgeld-Angebote, die du in Deutschland nutzen kannst. Dabei haben wir für dich darauf geachtet, dass es sich ausschließlich um Angebote handelt, die per Direktanlage bei der jeweiligen Bank oder Versicherung nutzbar sind.
Bank / Versicherung | Zinsen | Zinseinschränkungen | Zinsgutschrift erfolgt | staatliche gesetzliche Einlagensicherung in | |
---|---|---|---|---|---|
Scalable Capital Prime+ Broker | 2,30 Prozent Zinsen + 1,2 Prozent Bonus p.a. zwischen Juli und September 2,30 Prozent p.a. ab Oktober (gekoppelt an Prime+ Broker Konto für 4,99 Euro pro Monat) | bis maximal 100.000 Euro | viermal jährlich | Deutschland | jetzt Konto eröffnen |
Bigbank Tagesgeld | 3,35 Prozent p.a. für 3 Monate 2,25 Prozent p.a. ab dem 4. Monat | bis maximal 100.000 Euro | jährlich | Estland | jetzt Konto eröffnen |
TF Bank Tagesgeld | 3,35 Prozent p.a. für 4 Monate 1,30 Prozent p.a. ab dem 5. Monat | bis maximal 100.000 Euro | monatlich | Schweden | jetzt Konto eröffnen |
Renault Bank direkt Tagesgeld | 3,30 Prozent p.a. für 3 Monate 2,30 Prozent p.a. ab dem 4. Monat | bis maximal 250.000 Euro über 250.000 Euro: 1,70 Prozent p.a. | monatlich | Frankreich | jetzt Konto eröffnen |
Suresse Direkt Bank Tagesgeld | 3,30 Prozent p.a. für 6 Monate 2,00 Prozent p.a. ab dem 7. Monat | bis maximal 1.000.000 Euro | monatlich | Spanien | jetzt Konto eröffnen |
Openbank Willkommens-Tagesgeld | 3,30 p.a. für 6 Monate 2,50 Prozent p.a. unter gewissen Bedingungen bis 250.000 Euro, sonst 1,00 Prozent p.a. | bis maximal 1.000.000 Euro | monatlich | Spanien | jetzt Konto eröffnen |
DHB NetSp@rkonto | 3,25 Prozent p.a. für 6 Monate. 2,00 Prozent p.a. ab 7. Monat | bis maximal 50.000 Euro | jährlich | Niederlande | jetzt Konto eröffnen |
Comdirect Tagesgeld Plus | 3,25 Prozent p.a. für 6 Monate 0,75 Prozent p.a. ab dem 7. Monat | bis maximal 100.000 Euro | viermal jährlich | Deutschland | jetzt Konto eröffnen |
MeineBank Tagesgeld Plus (Raiffeisenbank im Hochtaunus) | 3,20 Prozent p.a. für 4 Monate 1,50 Prozent p.a. ab dem 5. Monat | bis maximal 100.000 Euro bis maximal 1.000.000 Euro ab dem 5. Monat | jährlich | Deutschland | jetzt Konto eröffnen |
Advanzia Bank Advanziakonto | 3,20 Prozent p.a. für 6 Monate 1,10 Prozent p.a. ab dem 7. Monat | bis maximal 1.000.000 Euro | monatlich | Luxemburg | jetzt Konto eröffnen |
Targobank Tagesgeld-Konto | 3,20 Prozent p.a. für 6 Monate 0,60 Prozent p.a. ab dem 7. Monat | bis maximal 1.000.000 Euro | jährlich | Deutschland | jetzt Konto eröffnen |
Consorsbank Tagesgeld | 3,20 Prozent p.a. für 6 Monate 0,60 Prozent p.a. ab dem 7. Monat | bis maximal 1.000.000 Euro | viermal jährlich | Frankreich | jetzt Konto eröffnen |
Barclays Tagesgeld | 3,11 Prozent p.a. für 4 Monate 1,20 Prozent p.a. ab dem 5. Monat | bis maximal 250.000 Euro | jährlich | Irland / Deutschland | jetzt Konto eröffnen |
ProCredit Bank Tagesgeld | 3,10 Prozent p.a. bis 30. September 2023 0,80 Prozent p.a. ab Oktober 2023 | bis maximal 50.000 Euro über 50.000 Euro 0,60 Prozent p.a. | jährlich | Deutschland | jetzt Konto eröffnen |
Volkswagen Bank Tagesgeldkonto | 3,10 Prozent p.a. für 6 Monate. 0,65 Prozent p.a. ab 7. Monat | bis maximal 100.000 Euro | monatlich | Deutschland | jetzt Konto eröffnen |
PSA Direktbank Tagesgeld | 3,10 Prozent p.a. für 3 Monate 0,30 Prozent p.a. ab dem 4. Monat | bis maximal 100.000 Euro über 100.000 Euro: 0,3 Prozent p.a. bis maximal 1.000.000 Euro | monatlich | Deutschland | jetzt Konto eröffnen |
BMW Bank Online-Tagesgeld | 3,00 Prozent p.a. | bis maximal 50.000 Euro über 50.000 Euro: 0,60 Prozent p.a. bis maximal 7,50 Millionen Euro | jährlich | Deutschland | jetzt Konto eröffnen |
J&T Direktbank | 3,00 Prozent p.a. (zunächst befristet bis zum 30. Juni 2023) | bis maximal 500.000 Euro | monatlich | Tschechien | jetzt Konto eröffnen |
NIBC Direct Tagesgeld | 3,00 Prozent p.a. bis zum 30. September 2023 1,40 Prozent p.a. ab Oktober 2023 | kein Limit | jährlich | Niederlande | jetzt Konto eröffnen |
VR Bank Niederbayern-Oberpfalz Mein TagesGeld | 3,00 Prozent p.a. für 6 Monate 0,75 Prozent p.a. ab dem 7. Monat | bis maximal 500.000 Euro ab 7. Monat unbegrenzt | viermal jährlich | Deutschland | jetzt Konto eröffnen |
1822direkt Tagesgeldkonto | 3,00 Prozent p.a. für 6 Monate 0,30 Prozent p.a. ab dem 7. Monat [0,6 Prozent p.a. ab dem 1. Juli 2023] | bis maximal 100.000 Euro | jährlich | Deutschland | jetzt Konto eröffnen |
ING Extra-Konto | 3,00 Prozent p.a. für 6 Monate 0,60 Prozent p.a. ab dem 7. Monat | bis maximal 50.000 Euro über 50.000 Euro: 0,6 Prozent p.a. bis maximal 1.000.000 Euro. | jährlich | Deutschland | jetzt Konto eröffnen |
Santander Tagesgeld | 3,00 Prozent p.a. für 6 Monate 0,30 Prozent p.a. ab dem 7. Monat | kein Limit | monatlich | Spanien | jetzt Konto eröffnen |
S Broker KontoPlus Tagesgeld | 2,90 Prozent p.a. für 6 Monate 1,25 Prozent p.a. ab dem 7. Monat | bis maximal 250.000 Euro bis maximal 500.000 Euro ab dem 7. Monat | viermal jährlich | Deutschland | jetzt Konto eröffnen |
Opel Bank Tagesgeld | 2,75 Prozent p.a. für 9 Monate 0,75 Prozent p.a. ab dem 10. Monat | bis maximal 1.000.000 Euro | monatlich | Frankreich | jetzt Konto eröffnen |
Quirion Verrechnungskonto Plus | 2,75 Prozent (gekoppelt an ein Depot mit 25 Euro Mindesteinlagesumme) | kein Limit | viermal jährlich | Deutschland | jetzt Konto eröffnen |
Norisbank Tagesgeldkonto | 2,60 Prozent p.a. (zunächst befristet bis zum 31. Oktober 2023) | bis maximal 100.000 Euro | viermal jährlich | Deutschland | jetzt Konto eröffnen |
FCM Bank Tagesgeldkonto | 2,58 Prozent p.a. | bis maximal 100.000 Euro | viermal jährlich | Malta | jetzt Konto eröffnen |
bunq Easy Savings | 2,55 Prozent p.a. für 4 Monate 1,56 Prozent p.a. ab dem 5. Monat | bis maximal 100.000 Euro | monatlich | Niederlande | jetzt Konto eröffnen |
Ikano Bank Fleks Horten Tagesgeld | 2,51 Prozent p.a. | bis maximal 100.000 Euro | jährlich | Schweden | jetzt Konto eröffnen |
Festgeld als Tagesgeld-Alternative
Solltest du übrigens in der Lage sein, dein Erspartes längerfristiger anzulegen, empfiehlt es sich mehr, über ein Festgeld-Konto nachzudenken. Denn wenn du deine Ersparnisse für ein bis zwei Jahre auf einem Festgeld-Konto verbindlich parkst, kannst du dir eine noch viel höhere Verzinsung sichern. In der Spitze sind dann derzeit 2,9 Prozent (ein Jahr) respektive 3,3 Prozent p.a. (zwei Jahre) möglich. Doch Vorsicht: Einen Fehler solltest du bei der Auswahl deines Festgeld-Kontos in jedem Fall vermeiden.
Ob nun 0,6% oder 6% – völlig uninteressant.
Alle Banken werben aktuell mit höheren Einstiegsprozenten und gehen sehr schnell auf etwas über null zurück.
Die Höhe der Einstiegszinsen ist kaum der Rede wert und die 0,xx %, nach ein paar Monaten, ist Augenwischerei.
Die gesamten Internetportale, wie ihr, schreiben von tollen Angeboten und machen den Schmuh mit.
Kein einziger berichtet hier mal nüchtern und sachlich, wie es wirklich ist. Die Zinsen sind erhöht worden, die Banken geben den minimalst Betrag an uns Verbraucher ab und das war’s. Nicht mehr und nicht weniger!
Macht einen Hype daraus, wenn es auch wirklich einer ist! Z.B. 2,50% durchgängig für das ganze Jahr – ist auch noch nicht viel, aber bei dem Angebot, könnten die Bankangestellten ihren Kunden in die Augen schauen. Zudem könnten die superlativen Wörter, der Headlines im Netz, zu diesem Thema doch noch ihre Gültigkeit erlangen.
Es geht doch letztlich nur ums Geld verdienen,jeder will mehr und versucht Geschäfte zu machen,auch Banken !
Das ist das große Übel unserer Zeit,wohin man auch sieht!
Nicht nur Banken machen große Gewinne,auch die Ölkonzern haben doch in der Krise Millarden Gewinne gemacht und die Regierung hat zugesehen!
Sicherlich ist eine Zinserhöhung auf 0,6%
nicht viel ,man sollte aber auch die Zuverlässigkeit einer Bank sehen und mit der ING war ich immer Gut gefahren !!
Wer jahrelang in sehr hohem Alter Tagesgeld nutzte mußte schon immer viele Bäcker wechseln, bis der hochkriminellecIralienervan das Steuerrad durfte. Ergebnislisten bekannt. Nungeht es eben wieder los, das auf der Lauer liegen. Abercwir ganz Alten haben ja Zeit. Egal ob im WOMO in der EU oder im Winter Afrika. Es reicht ein Appel und Ruck Zuck wird identifiziert und neu eingerichtet. Bei den Dieselpreisen eben ein Zubrot im Monat. Wohnung Kaufen bei den Grundsteuern ist nun auch wenig lukrativ. Da sind dann nur die Urenkel in 10 Jahren die Gewinner.