Apple Event wirft Schatten voraus – was du erwarten kannst

3 Minuten
Apple dürfte bald eine nächste Generation MacBook Pro vorstellen. Und damit nicht genug: Auch weitere Geräte soll der Konzern aus Cupertino in Planung haben. Was Besonders an der neuen Generation ist und worauf du dich einstellen kannst, liest du hier.
Das Apple Logo leuchtend über einem Store-Eingang
Apple wartet mit diesen neuen Geräten aufBildquelle: Laurenz Heymann/Unsplash

Das nächste und vermutliche letzte Apple-Event für 2025 wirft seine Schatten voraus. Der Konzern will sich dem Vernehmen nach vor allem im Laptop- und Tablet-Segment frisch aufstellen und hat dementsprechende Geräte in Planung.

Neuer MacBook mit verbessertem Prozessor

Apple arbeitet offenbar an einem neuen MacBook Pro mit einem M5-Prozessor, einem frischen iPad sowie einem Vision‑Headset. Das spekuliert Mark Gurman von Bloomberg. Der M5 soll in puncto Leistung und Effizienz eine Stufe über dem M4 liegen und noch mehr Power bei geringerem Energieverbrauch bringen. Dass neue MacBook Pro könnte besonders für Kreative, Entwickler und Professionals interessant werden, die auf maximale Performance angewiesen sind. Denkbar sind Verbesserungen bei Grafikleistung, KI-Berechnungen und Multitasking.

Frisches iPad in Planung

Zusätzlich zum MacBook soll ein neues iPad-Modell auf den Markt kommen. Apple könnte hier ein Upgrade der bestehenden iPad‑Reihe bringen (z. B. iPad Air oder iPad Pro), eventuell mit überarbeitetem Display, besseren Kameras, schnellerem Chip und mehr Speicheroptionen.

Ein Fokus könnte Apple dabei auch auf AR/VR‑Funktionen liegen, insbesondere im Zusammenspiel mit dem Vision‑Headset. Denkbar ist, dass das iPad als Controller, Anzeige oder Interface für das Headset genutzt wird.

Vision‑Headset: Apples Einstieg in AR/VR

Ein zentrales Gerät der Ankündigungen soll Apples Vision‑Headset sein. Damit steigt Apple in den Markt für Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR) ein. Dieses Headset könnte ähnlich wie andere Mixed‑Reality-Brillen funktionieren: mit raumbasierter Darstellung, Tracking von Kopfbewegungen und eingebauten Kameras für die Umgebung.

Das Headset könnte ein eigenes Betriebssystem oder eine abgewandelte Version von iOS bzw. visionOS nutzen. Anwendungen könnten von Gaming über produktive Tools bis hin zu AR‑Diensten reichen.

Was heißt das für dich?

Der Launch dieser Produkte wird oft im Rahmen eines Apple-Events erwartet – typischerweise im Frühjahr oder Herbst. Möglicherweise wird ein passendes Event noch in den kommenden Tagen stattfinden. Es ist gut möglich, dass Apple das M5-MacBook Pro, das neue iPad und das Vision‑Headset gemeinsam oder sehr nah beieinander präsentiert, um Synergien zwischen den Geräten zu betonen.

Wenn du aktuell ein MacBook oder iPad nutzt, könnte sich das Warten lohnen – besonders, wenn du auf höhere Leistung oder neue Funktionen aus bist. Ein Vision‑Headset als neue Plattform könnte spannende neue Nutzungsmöglichkeiten eröffnen – vom kreativen Arbeiten über Gaming bis zu AR-Erlebnissen.
Ich halte dich gern auf dem Laufenden, sobald es offizielle Ankündigungen gibt – und wir dann gemeinsam durchgehen, was sich wirklich lohnt. Möchtest du, dass ich dir eine aktualisierte Version mache, sobald Apple offiziell präsentiert?

Und was sagst du?

Bitte gib Dein Kommentar ein!
Bitte gibt deinen Namen hier ein