Bis zu 40-fach Zoom: iPhone 17 Pro im Kamera-Vergleich

2 Minuten
Das neue iPhone 17 Pro bietet nur noch 4-fachen Zoom - weniger als seine Vorgänger. Doch dank höherer Auflösung ist sogar 8-facher Zoom möglich. Doch wie gut sind die Fotos in der Realität? Wir haben mit dem iPhone 16 Pro vergleichen.
iPhone 17 Pro im Vergleich: Wie gut sind die neuen Kameras?
iPhone 17 Pro im Vergleich: Wie gut sind die neuen Kameras?Bildquelle: inside digital

Das iPhone 17 Pro bietet als erstes iPhone überhaupt 48 Megapixel bei allen drei Kameras: Hauptkamera, Ultraweitwinkel und Zoom. Damit bekommt nun auch die Telefoto-Kamera ihr lange erwartetes Upgrade. Im ersten Vergleich mit dem Vorgänger zeigen sich sichtbare Unterschiede.

4-fach oder 8-fach?

Das iPhone 16 Pro vom Vorjahr war mit einem 5-fachen, optischen Zoom mit einer Auflösung von 12 Megapixeln ausgestattet. Das neue iPhone 17 Pro bietet optisch nur noch 4-fachen, optischen Zoom, doch beherrscht einen Trick: Sensor-Crop. Dabei nutzt das iPhone nur ein Viertel des Kamera-Sensors, um den doppelten Zoom bei einem Viertel der Auflösung zu erreichen. Konkret bedeutet das: Das iPhone 17 Pro kann 12 Megapixel Fotos mit 8-fachem Zoom aufnehmen. Diese Technik kennen wir bereits von der Hauptkamera, die auf Wunsch Fotos mit 2-fachem Zoom bei reduzierter Auflösung aufnehmen kann.

Fotografieren mit dem iPhone 17 Pro
Fotografieren mit dem iPhone 17 Pro

Tagsüber funktioniert das echt gut. Auch mit 8-fachem Zoom gelingen Fotos gestochen scharf. Digital kann zum ersten Mal übrigens bis zu 40-fach gezoomt werden. Dann jedoch naturgemäß mit einem sichtbaren Qualitätsverlust.

Bei Nacht zeichnet sich ein anderes Bild: Hier macht sich bemerkbar, dass nur ein Viertel des Sensors zur Verfügung steht und die Fotos mit 8-fachem Zoom sehen qualitativ sichtbar schlechter aus. Das kennen wir auch von der Konkurrenz. Samsung macht beim S25 Ultra ebenfalls per Sensor-Crop aus dem 5-fach-Zoom einen 10-fach-Zoom. Auch hier funktioniert dies tagsüber gut und ist nachts mit Qualitätseinbußen verbunden.

Qualität statt Quantität

Der „Rückschritt“ vom 5-fach-Zoom im iPhone 16 Pro zum 4-fach-Zoom im iPhone 17 Pro fällt im Alltag kaum ins Gewicht. Und ist auch ein Kompromiss, den ich jederzeit für den deutlich besseren Sensor eingehen würde. So sind die Zoom-Fotos mit dem iPhone 17 Pro nicht nur deutlich besser, sondern erstmals auch auf einem Niveau mit der Hauptkamera.

Damit überzeugt das iPhone 17 Pro mit gestochen scharfen Zoom-Fotos mit realistischen Farben. Und das nicht nur auf dem kleinen iPhone-Display, sondern auch auf dem großen PC-Monitor oder gedruckt.

Und was sagst du?

Bitte gib Dein Kommentar ein!
Bitte gibt deinen Namen hier ein