Du hast es bestimmt schon selbst erlebt: Direkt nach der Installation eines Updates ist dein iPhone sehr warm. Gleichzeitig bemerkst du möglicherweise nach einigen Stunden, dass der Akku deutlich leerer ist als sonst üblich. Das ist ganz normal. Ähnliches wirst du auch beim jüngsten Update auf iOS 26 beobachten können. Apple erklärt nun ganz offiziell, was im Hintergrund passiert und warum dein Smartphone auf einmal so viel mehr Strom verbraucht.
Direkt nach dem iPhone-Update: Darum ist der Akku so schnell leer
In einem neuen Support-Dokument erklärt Apple die Gründe für den erhöhten Stromverbrauch. Was seit vielen Jahren normal ist, wird damit offiziell begründet. Insbesondere nach der Installation eines großen Updates wie jüngst bei iOS 26.0 kommt es dazu, dass dein iPhone – aber auch iPad und Mac – im Hintergrund diverse Aufgaben zu erledigen hat.
Dazu gehören laut Apple unter anderem der Einrichtungsprozess oder die Indizierung von Daten und Dateien für die integrierte Suchfunktion. Gleichzeitig werden aber auch weitere zusätzliche Daten für vorinstallierte Apps heruntergeladen. Des Weiteren läuft laut dem iPhone-Hersteller auch die Aktualisierung von Apps.
All diese Aufgaben erfordern, dass dein iPhone zum Beispiel nach der Installation von iOS 26 deutlich mehr Strom verbraucht. Dies wiederum resultiert in einem warmen bis heißen Gerät. Du musst dich also nicht wundern, wenn du das bei deinem Smartphone beobachtest.
Je nach iPhone und individuellen Einstellungen können diese Einflüsse variieren. Es kann also mehrere Stunden oder möglicherweise Tage dauern, bis sich dein Smartphone wieder normal verhält. Aber auch langfristige Auswirkungen auf die Laufzeit sind möglich. Aufgrund neuer Funktionen, wie sie zum Beispiel in iOS 26 zu finden sind, kann es aber vorkommen, dass der Akku selbst nach dem Update nicht mehr so viel Ausdauer hat.
