Das Thema Schufa polarisiert bereits seit Jahren im öffentlichen Diskurs. Ist es ethisch vertretbar? Gerechtfertigt? Legal? Zumindest die letzte Frage könnte bereits in naher Zukunft endgültig geklärt werden. Und mit der dazugehörigen Entscheidung steht und fällt das gesamte Konzept privater Auskunfteien in Deutschland.
Hat Schufa ihren Meister gefunden?
Eigentlich hat das Verwaltungsgericht (VG) Wiesbaden dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) bereits Ende 2021 mehrere Fragen zur Klärung vorgelegt. Doch die Mühlen der Justiz mahlen genauso langsam wie die der Bürokratie. Daher verhandelt der EuGH erst seit Donnerstag, den 26. Januar 2023, zu den fraglichen Sachverhalten. Wobei für Schufa einiges auf dem Spiel steht. „Auf der Kippe steht nichts Geringeres als das gesamte System der intransparenten Auskunfteien – denn es könnte an der DSGVO scheitern“, sagt Rechtsanwalt Christian Solmecke.
Insbesondere das Erste der insgesamt zwei Verfahren gefährdet die Existenz der Auskunftei, denn dieses rückt den Schufa-Score respektive den Bonitätsscore in den Fokus. Nach Auffassung des VG Wiesbaden handelt es sich bei dem dahinterstehenden Berechnungsprozess nämlich um eine automatisierte Entscheidung. Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) verbietet jedoch, dass Computer Entscheidungen über Menschen treffen, welche diese entweder rechtlich oder auf eine ähnliche Weise beeinträchtigen können. Zwar trifft die Schufa grundsätzlich keine Entscheidung über, beispielsweise die Gewährung eines Kredits, doch der Einfluss der Schufa-Wertung auf die Bank ist offensichtlich. Daher sei die Situation letztlich dieselbe wie bei einer vollständig automatisierten Entscheidung, so Solmecke. In diesem Fall verstieße das Schufa-Verfahren höchstwahrscheinlich gegen EU-Recht und müsse grundlegend reformiert werden.
Ein weiterer Aspekt des ersten Verfahrens thematisiert derweil das deutsche Bundesdatenschutzgesetz (§ 31), welches nach Auffassung des (VG) Wiesbaden der DSGVO entgegenstehen könnte. In diesem Fall würde die Schufa „rechtsgrundlos handeln“ führt das Verwaltungsgericht in einer Pressemeldung auf.
- Passend dazu: Daran orientiert sich der Schufa-Score im Allgemeinen
Zweites Verfahren – illegale Datenspeicherung?
Die Schufa bezieht Daten über deutsche Bürger aus zahlreichen unterschiedlichen Quellen. Dazu sollen auch Informationen aus öffentlichen Verzeichnissen gehören, wie dem öffentlichen Register der Insolvenzbekanntmachungen. Nun zweifelt das VG Wiesbaden allerdings daran, ob eine solche „Parallelhaltung“ der Daten neben den staatlichen Registern überhaupt zulässig sei. Denn dies sei gesetzlich nicht geregelt. Ferner müssten „dieselben Speicher- und Löschfristen gelten, wie in den öffentlichen Registern“. Also sechs Monate anstelle der drei Jahre, welche die Daten gegenwärtig in den digitalen Schufa-Bibliotheken verweilen.
Das endgültige Urteil wird laut Solmecke im Laufe des Jahres, spätestens jedoch Anfang 2024 erwartet.

Endlich mal gute Nachrichten und neutral verfasst.
Wird Zeit das dieses Kardell, um es nicht noch drastischer zu benennen, ausgehoben wird!!!
Bin schon lange dafür das die Schufa unter die lupe genommen wird. Mit Datenschutz hat das schon lange nichts mehr zu tun.
Absolut korrekt. Ich stimmt zu 100%.
Die Schufa sollte verboten werden. Die Beurteilen personen wo sie in welcher Gegend sie wohnen und nicht nach der Kredit Würdigkeit.
Dem kann ich nur zustimmen. Ich habe nirgends Schulden aber wohne in einer Gegend, wo auch viele Schuldner wohnen. Also rutscht mein Score in den Keller. Dieser ganze Schufa- Kram gehört restlos abgeschafft
Da kann man nur zustimmen!!!
Ein Score oder die Einschätzung der Bonität kann doch nicht ernsthaft davon abhängig sein, ob man im Eigenheim oder in einer Neubausiedlung lebt. Schon gar nicht davon, ob 3 oder 30 oder 300 Menschen einer Altersgruppe eine geringe oder gar keine Zahlungsmoral haben!!! Das geht ja selbst über die Sippenhaft hinaus!!! Dasselbe ist es mit den Löschungsfristen!!! Und ich glaube auch nicht, dass Daten nicht herausgegeben werden!!! Es wird Zeit, dass dieser Sumpf trockengelegt wird!!! Reform längst überfällig!!!
Nun ja- Datenschutz. Wann gibt es wo denn überhauot noch Datenschutz ??? Die Schufa gehört abgeschafft zu werden. Und nicht nur die. Was das Internet angeht,wo bitte gibt es da Datenschutz ??? Man soll doch jetzt bitte nicht so tun, als ob uns Datenschutz heilig wöre.
Also Hier gehts gerade an erster stelle um die Schufa und zum anderen konnte man die ganze Zeit was gemacht werden. Was das Internet anbelangt falls sie ein Programierer sind und ihnen Tolle Ideen einfallen dann bewerben sie sich bei der Regierung für Datenschutz und Instalieren sie das mal wenn sie das schaffen können. Internet ist eine ganz andere Nummer und ein Grosses stück grösser als die Schufa! Ich kann da nur momentan empfehlen einen guten antivirus mit VPN zu Instalieren, Drosselt zwar die Download Geschwindigkeit aber sie sind Quasi unsichtbar und die ihre Daten werden auf dem Transportweg geschützt wärend sie im Netz unterwegs sind.
Die Schufa ist ein Auslaufmodell. Schon immer dubios wo die ihre Daten herhatten. Auch die GEZ gehört abgeschafft mit ihrer ZWANGSgebühr. Kann nur besser werden wenn die beiden endlich weg sind …
Dieser Verein gehört schon lange in die Luft gesprengt, was glauben sie wie vieler Familien sie die zukunft beraubt und Familien sie ins Ruingetrieben haben.
Bin dafür das die Schufa bleibt . Dadurch gibt es für Händler u.s.w. Sicherheit.
absolut korrekt
womit wir wieder beim Bargeld sind .. sicherer geht’s nicht
Also ist der lieber, dass nur allein der falsche Wohnort ausreicht, damit man nur noch Probleme bekommt? Sehr weit mitgedacht.
Ich finde die Nachricht auch gut, aber es wurde schon 2021/22 geschrieben das der Verein aufgelöst und mehr Transparenz gibt…
Es wird Zeit, dass er Müll unter die Lupe genommen wird. Streng genommen kann er niemals rechtens sein. Nicht nach der neueren DSVGO noch den rechtlichen Aspekten gegenüber, nach denen wir ja heute alle leben sollen und müssen. Also kann mir doch heute keiner erzählen eine Auskunftei könne über 3 Jahre oder noch länger Daten über mich speichern. Ich hab mir erst Anfang des Jahres eine Auskunft eingeholt und obwohl wir perse nicht negatives drin stehen haben, außer das wir ein Auto abbezahlen wird man in den Dreck gezogen. Der heutige Auswertungsmüll ist für den Arsch. Damals ging man noch zu seiner Bank und hat die Gründe seines Kredites erklärt: Hausbau. Da kannte man dich noch. Heute wirft man einen Blick auf eine Möchtegern Bewertung und obwohl du als Familie massig Geld verdienst kannst du kein Haus bauen, weil so ein Müll meint dich in den Dreck ziehen zu müssen.
sehr gut geschrieben. Das ging meiner Frau und mir genauso!
Jub. Habe das selbe durch. Ich wollte einen Kredit für ein neues Auto. Ich verdiene das 5- fache von dem, was ich an Raten hätte abzahlen müssen aber keine Chance. Transparenz ist definitiv etwas anderes
Durch die Schufa können Leute ,die ungewollt in Schwierigkeiten geraten sind alles verlieren oder ihnen wird ein Neuanfang fast unmöglich gemacht. Banken und andere Institutionen springen auf diesen Zug der unseriösität auf und machen das Leben der Menschen unnötig schwer!
Wartet erst mal ab, bis Ihr erfahren habt, dass Ihr Zeit Eures Lebens niemals Schuldner gewesen seid, sondern immer Gläubiger mit enormer Kapitaldecke. Millionäre von Geburt an (Geburtsurkunde!) und zwar etwa 20-fache. Sucht „Strohmannkonten“. Von wegen SchuFA-aschismus. Diese Pack gehört an den Galgen. Und alle, die den Betrug vollstreckt und durchgesetzt haben ebenso.
Für mich ist das schon immer eine kriminelle Vereinigung gewesen.Was haben solche prikären Daten in privaten Unternehmen zu tun.
Ich muss auch mal ehrlich sagen,dass die Schufa verboten werden sollte.
Warum?
Für Leute die unverschuldet in solche Situationen geraten, wie zb durch fremdferschulden.Die haben dadurch meist kein freies Leben mehr,das ist nicht gerade Menschenwürdig.
Ich stimme dem zu,die Schufa muss abgeschafft werden.
mfg.
Was sind denn das für merkwürdige Kommentare hier? So schreiben doch keine echten Menschen!?
Wollten sich alle einen Duden kaufen, geht wg. Schufa wohl nicht.
Stimmt absolut. Habe noch einen eigenen Kommentar an den admin geschrieben, bin gespannt, ob der veröffentlicht wird. Unglaublich, was und wie hier geschrieben wird.
Datenschutz hin oder her, Kreditwürdigkeit hin oder her, grundsätzlich muß gefragt werden, bei wem Menschen überhaupt Schulden haben, uns ist alles von Gott gegeben , wir sind die Kreditgeber im System durch unsere Arbeitskraft/Werteschaffung und daher Begünstigte des Finanzsystems, nicht nur die Schufa kann weg
Ihr seid doch alle die ganz Kaputten…
Die Schufa ist ein Faschistenverein mit Nazivergangeheit und hat bereits so viele Existenzen zerstört. Die gehören längst zerlegt und es darf kein Ersatz her. Dafür gibt es Gerichte und die Schufa bewegt sich außerhalb der Gerichtsbarkeit.
Hallo geht es euch auch so wie mir mich gibt es mit gleichem Geburtsdatum wohl 2 Mal Ich hatte eine Kontenpfändung über1100 € Ich teilte der Bank mit das ich der falsche sei daraufhin teilte die Bank mir mit ich sei doch Arzt in Hamburg und meine Wasserrechnung sei noch offen ich fragte beim Gläubiger nach und bekam die Auskunft das der Arzt das gleiche Geburtsdatum habe wie ich darauf teilte ich dem Gläubiger mit das ich der falsche sei und kein Arzt sei da hat die Schufa gegen das Bundedatenschutzgesetz verstoßen aber der Schufa war das auf Anfrage egal die hat das nicht interessiert das ich aufgrund der unrechtmässigen Kontopfändung fas meine Wohnung verloren hätte normalerweise sollte ich gegen die Schufa klagen laut Selbstauskunft ist der älteste Eintrag aus 1993 als erledigt eingetragen jedoch weigert sich die Schufa den Eintrag jetzt nach 30 Jahren zu löschen die Schufa ist mit Vorsicht zu genießen denke ich die machen doch eh was sie wollen da sie keine Namensgleichheit prüfen und über die Anschrift
Strafanzeige gegen die Schufa wegen Betrugs/Unterschlagung stellen stellen. Dann ermittelt die Staatsanwaltschaft. Das wirkt.
Hallo Inside digital Administrator, diese ganzen Kommentare sind ein Spiegelbild Eurer Kunden. Wie kann man solch unqualifizierten Kommentare – bei aller Berechtigung der Kritik an dem Scoring-Verfahren – veröffentlichen? Kein Aushängeschild für Eure Seite!
Verlangst Du etwa Zensur? Oder dürfen sich nur noch Menschen ab einem bestimmten Bildungsniveau zu Wort melden?
Ist das Euer Ernst? Die Höhe ist ja Wtf. Und mein ersten kritischer Kommentar zur Antwortauswahl wurde gelöscht. Schande.
Was geht dieser Privatfirma mein Privatleben an!Ich bin unverschuldet in die Schufa hineingerutscht,interessiert niemand.Score nur Lügen.Die Banken müssten die die Schufa bezahlen auch eine auf die Fresse kriegen.Acht Jahre werde ich schon gegängelt.Die Schufa muss zerschlagen werder
Armes Deutschland. Es gibt kaum noch Menschen, die korrekte Rechtschreibung beherrschen.
weg damit diese Abzockerfirma gehört schon längst weg wobei noch Schmiergelder dazu kommen
2008 Arbitslos geworden.Schulden ca 50k.2013 wieder angefangen zu arbeiten und habe vorgezogen meine Schulden zu bezahlen anstatt einer Insolvenz. Trotz der in 5 Jahren durch Zinsen und Gerichts&Anwaltskosten auf 70k.2021 alles abbezahlt. Heutiger SchufaScore, 9,..Nicht mal beim Bäcker kann ich auf lastschhrift bezahlen(hakb-ironisch)
Und ungerechtfertigte Einträge die ich deklariert habe bekam ich zu hören „Unser Vertragspartner behauptet das Sie einen Titulierung haben“
Ey Das wird ja noch nicht einmal geprüft-weil die ja durch die Vertragspartner überleben und Geld bekommen. Aber mein Leben machen die zur Hölle.Vielen Dank dafür
Es sollten nur Banken und Händler irgendwie einen Einblick darin haben dürfen. Einem Vermieter zum Beispiel hat nur zu interessieren, ob Mietschulden bestehen und dafür bekommt er eine Mietschuldenfreiheitsbescheinigung,da muss er nicht weiter in Schufa eines Bewerbers rumgrasen. Leute mit kleinerem Geldbeutel haben meistens nämlich nur Schulden, weil sie lieber Miete, statt Handyrechnungen bezahlen.
Die Mietschuldenbefreiung kann man sich ausdrucken und von jedem x- beliebigen unterschreiben lassen. Das Ding ist das Papier nicht wert auf dem es gedruckt wurde. Aber dennoch gebe ich dir recht, dass nur bestimmte Institutionen Einblick in die Schufa kriegen sollten
Alle, die das gut finden, haben aus gutem Grund wohl ein Problem mit der SCHUFA. Ich finde sie mittlerweile wichtig. Jemand, der finanziell wackelig ist, mag sie nicht. Ein Vermieter muss im Vorfeld wissen, ob es ein potentieller Mietnomade ist und ein Kreditgeber wissen, ob es sich um einen Wackel-Kandidaten handelt. All diese Honkytonks, die finanziell nichts gerissen bekommen, hassen die SCHUFA.
Falsch. Ich hasse die Schufa und habe keine finanziellen Probleme. Nur der falsche Wohnort hat für die Schufa gereicht, dass mein Score in den Keller gerutscht ist.
Würde mich gerne dem Klageverfahren anschließen, wenn möglich?
Ich würde mich auch sehr gerne dem Strafverfahren und Klageverfahren Anschließen gegen dieses [zensiert] !
Die Schufa ist ein Mafia Syndikat, ohne jegliche Rechtsgrundlage. Daten werden willkürlich gespeichert, aber niemals upgedatet. So beruft man sich auf angebliche Kreditsicherungen, egal ob die Forderungen schon seit Ewigkeiten erfüllt wurden. Streng genommen werden damit Existenzen zerstört, weil die bloße Behauptung eines Außenstandes einer Forderung herangezogen wird, ohne deren Rechtmäßigkeit auch nur im Ansatz geprüft zu haben.Ich nenne sowas ein asoziales Geschäftsgebahren. Das zwischenzeitlich auch ein anderes Unternehmen mit in den Laden einsteigen wollte, hätte den freien Zugang zu sensiblen Daten privater Personen bedeutet, die damit munter vermarktet worden wären. Unseriös ist noch die zartfühlendste Beschreibung eines solchen Geschäftsmodells.
Es ist schon lange überfällig, das Kartell der Lügen und Unwahrheiten aus dem Finanzsektor restlos zu tilgen.
Die Schufa gehört abgeschafft. Ein Vermieter hat nicht das Recht in privaten Sachen zu schnüffeln, egal ich schuldenfrei bin oder nicht. Wichtig ist, dass ich keine Mietschulden habe, welches man vom „alten“ Vermieter bestätigt bekommen kann .
Ein „gläserner“ Mensch war man in der DDR, dass muss jetzt in diesem Land nicht sein .
Also – für mich gehört die Schufa abgeschafft.
Ich möchte mich auch mal zu Wort melden. Die Schufa gehört schon lange verboten. Leider hat der Gesetzgeber nichts gegen die Schufa unternommen und zugeschaut. Endlich wird sich der Schufa angenommen und ihr hoffentlich endlich das Handwerk gelegt. Sie gehört endlich verboten, da sie zu viel Macht hat. Wieso muss die Schufa alle möglichen Daten zu Unrecht sammeln und für Geld verwerten? Ich habe nie dazu meine Zustimmung erteilt.
ich benötige dringend Hilfe für einen Kredit Schufa lässt mir keine Gelegenheit aus habe schulden erledigt aber trotzdem keinen Kredit weil es drei Jahre in der Schufa bleibt habe alles schriftlich über erledigt aber trotzdem drei Jahre Schufa noch drin alles ist von der Schufa mehr wie unverschämt und eine Abzocke