Medien wie die Kollegen von teltarif.de hatten vor einigen Tagen davon berichtet, dass Vodafone gegenüber seinen Kunden im Tarif Giga Cable Max eine Preiserhöhung kommuniziert. Dabei handelt es sich um Kunden, die den Gigabit-Tarif per Kabelanschluss zum Aktionspreis von 39,99 Euro monatlich gebucht haben. Bei diesem Preis handelt es sich um einen Aktionspreis, den Vodafone seit Winter 2020 immer wieder angeboten hat. Aktuell kostet der Tarif nach Ablauf der Neukundenrabattierung in den ersten sechs Monaten 59,99 Euro. Dafür ist neuerdings auch eine Telefon-Flatrate zu allen deutschen Handynummern enthalten.
Kunden des Anbieters im Tarif Giga Cable Max berichteten, sie hätten von Vodafone eine Information erhalten, dass ihr Anschluss teurer wird. Sie sollen künftig 5 Euro monatlich mehr zahlen. Bei den betroffenen Kunden handelt es sich den Schilderungen nach um Kunden, die schon das Ende ihrer Mindestvertragslaufzeit erreicht haben und somit monatlich kündigen können – und auch von Vodafone monatlich gekündigt werden könnten.
Das sagt Vodafone zur Preiserhöhung
Doch ganz offensichtlich handelt Vodafone sehr selektiv. Denn unserer Redaktion sind auch Anschlüsse bekannt, die im gleichen Zeitraum zum gleichen Tarif abgeschlossen wurden, aber noch keine Ankündigung einer Preiserhöhung bekommen haben. Von Vodafone hieß es dazu auf Nachfrage, dass man keine Details zu der Maßnahme bekanntgeben wolle – aus wettbewerblichen Gründen.
Dennoch ließ uns ein Sprecher des Unternehmens wissen, dass es bei Vodafone „in regelmäßigen Abständen […] zu vereinzelten Preis- und Tarifanpassungen im Festnetz“ komme. „Dies geschieht, um Produkte aus unterschiedlichen Welten zu harmonisieren und die allgemeine Kostenentwicklung zu reflektieren“, so der Sprecher weiter. Er verwies darauf, dass die derzeitige Anpassung „nur einen sehr kleinen Teil unserer Festnetz-Kunden“ betreffe. „Diese werden noch bis Ende November von uns informiert, hieß es abschließend.
Auch mit rund 45 Euro bietet Vodafone immer noch einen attraktiven Preis für einen Anschluss mit 1 Gbit/s Downstream. Allerdings ist der Upstream auf 50 Mbit/s begrenzt. Hier bieten Glasfaser-Anschlüsse ein Vielfaches – sind aber auch deutlich teurer. Und auch andere Anbieter im Vodafone-Kabelnetz sind nicht günstiger.

Zu Teuer .