Rund um den Circuito del Jarama, eine Motorsport-Rennstrecke vor den Toren von Madrid, fanden die ersten Testfahrten des Opel Mokka Electric GSE statt. Eine Event-Location, die nicht ohne Grund gewählt wurde. Denn der erste vollelektrische GSE von Opel möchte mit besonders sportlichen Fahreigenschaften punkten. „Wir wollen Rallye-DNA auf die Straße bringen“, sagt Patrick Dinger. Ziel sei es, ordentlich Spaß ins B-SUV-Segment zu bringen.
Opel Mokka Electric GSE: Von der Rallye-Piste auf die Straße
Kann das gelingen? Durchaus, wie eine erste Ausfahrt mit dem Kompakt-SUV zeigt. Denn das hervorragend abgestimmte, tiefergelegte Fahrwerk macht in Kombination mit den agilen Fahreigenschaften tatsächlich viel Freude (detaillierter Fahrbericht folgt). Da überrascht es wenig, dass Produktmanager Lars Ripperger den vollelektrischen Mokka GSE als „Rallyeauto für die Straße“ ins Schaufenster stellt. Der neue Sport-SUV sei „der aufregendste GSE, den wir je gebaut haben.“ Dafür ist der Mokka GSE an verschiedenen Stellen mit Akzenten im Rallye-Look versehen. Etwa auffälliger gestalteten Schwellern und Grilleinsätzen. Auch Alu-Sportpedale dürfen bei einem sportlichen Auto wie diesem natürlich nicht fehlen.
Angeboten wird der knapp 1,7 Tonnen schwere und 4,15 Meter lange Opel Mokka in der GSE-Ausführung nur mit Elektromotor. Eine Variante mit Verbrennungsmotor gibt es bei diesem besonders ambitionierten E-Auto nicht. Die Leistung des Frontantriebs, der den Wagen über drei Fahrmodi auf bis zu 200 km/h beschleunigt und den Sprint von 0 auf 100 km/h in 5,9 Sekunden schafft: 207 kW, was umgerechnet 281 PS entspricht. Dafür sind mindestens 47.300 Euro zu bezahlen. Im Leasing geht es bei 379 Euro monatlich los. Ein Schnäppchen ist der Elektro-GSE also nicht gerade.
Im Innenraum kommen schwarze Alcantara-Performance-Sportsitze zum Einsatz. Sie sind sechsfach manuell einstellbar und verfügen für Fahrer und Beifahrer über eine Sitzheizung. Beheizt ist auch das Lenkrad. Die WLTP-Reichweite gibt Opel über den 54-kWh-Akku mit bis zu 324 Kilometern über die serienmäßigen Michelin-Reifen an. Wer sich optional für eine Bereifung aus dem Hause Goodyear entscheidet, kommt nach WLTP-Norm bis zu 336 Kilometer weit. Anders als die weniger sportlichen Mokka-Varianten steht die GSE-Ausführung auf extragroßen 20-Zoll-Felgen. Flankiert von größeren Bremsscheiben (innenbelüftet) und gelb lackierten Bremssätteln an den Vorderrädern. Sportlich, sportlich, kleiner Mokka!
Opel Mokka GSe Rally im Motorsport im Einsatz
Übrigens: Ab der kommenden Saison wird der Opel Mokka Electric GSE als Rally-Modell auch im ADAC Opel Electric Rally Cup für Aufsehen sorgen. Ebenfalls mit 207 kW / 280 PS und Frontantrieb, aber mit einem speziellen Renngetriebe, Bilstein-Rallye-Fahrwerk, speziellem Leichtbau-Chassis und weiteren für den Rallye-Sport wichtigen Merkmalen. Zum Beispiel ist auf dem Dach ein deutlich sichtbarer Lufteinlass zu finden. Motor, Getriebe und HV-Batterie sind durch einen Unterfahrschutz vor etwaigen Beschädigungen geschützt.
Für die notwendige Sicherheit ist im neuen Rallye-Mokka von Opel natürlich auch gesorgt. So ist ein FIA-zertifizierter Überrollkäfig verbaut. Fahrer und Beifahrer sitzen in speziellen Rallyesitzen von Sparco mit integrierten Kopfstützen und 6-Punkt-Gurten, und gefahren wird mit einem multifunktionalen Rennsport-Lenkrad, das mit einer elektrischen Servolenkung ausgestattet ist. Auch dieses E-Auto, ist mit drei Fahrmodi ausgestattet, die sich aber etwas vom Serienmodell für die Straße unterscheiden: Race (volle Leistung), Rain (leicht reduzierte Leistung) und Eco.
